Alle Fraktionen in Age of Darkness verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Alle Fraktionen in Age of Darkness verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Age of Darkness integriert erfolgreich Tower-Defense-Mechaniken mit Elementen aus Siedlungsbau, Rollenspielen (RPGs) und Echtzeitstrategie (RTS). Eines der herausragenden Features ist die Auswahl aus drei unterschiedlichen Fraktionen, von denen jede ein einzigartiges Spielerlebnis bietet, das auf die unterschiedlichen Vorlieben der Spieler zugeschnitten ist. Obwohl diese Fraktionen gewisse Ähnlichkeiten aufweisen, bieten sie genügend Vielfalt, um Spieler zu fesseln, die nach neuen Strategien suchen.

Die Fraktionen in Age of Darkness sind zwar nicht so vielfältig wie die Fraktionen in Spielen wie StarCraft, bringen aber eine erfrischende Abwechslung in das Gameplay. Für diejenigen, die sie nicht kennen, gibt es hier eine kurze Übersicht über jede Fraktion.

Der Orden

Verteidigungs- und Belagerungsexperten

Edwin im Heldenauswahlbildschirm von Age of Darkness
Age of Darkness: Die Ordnungsfraktion
Kernmerkmale
  • Zugriff auf kostengünstige Belagerungseinheiten zu Beginn des Spiels.
  • Ermutigte Einheiten verfügen über mehr Gesundheit als Standardsoldaten.
Hero*ines
  • Edwin – Ein mit Flammen bewaffneter Krieger, der erheblichen Flächenschaden (AOE) verursachen kann.
  • Merek – Ein panzerähnlicher Kämpfer, der Verbündete heilt und ihre Rüstung verbessert.

Der Orden ist eine natürliche Wahl für Spieler, die sich auf die Verteidigung konzentrieren, da diese Fraktion Angriffen mit widerstandsfähigen Truppen und beeindruckender Belagerungsartillerie hervorragend standhalten kann. Besonders nützlich für Neulinge in Age of Darkness sind Edwin und Merek, die starke Fähigkeiten besitzen, Horden kleinerer Albträume abzuwehren. Bei Begegnungen mit härteren Gegnern ist jedoch die Teamarbeit mit anderen Fraktionsmitgliedern unerlässlich.

Um das volle Potenzial der Belagerungsfähigkeiten des Ordens auszuschöpfen, sind zwar anfänglich einige Investitionen erforderlich, doch sobald die Spieler eine solide Basis geschaffen haben, können sie die Herausforderungen effektiv meistern.

Die Rebellion

Für Expansionisten und Taktiker

Aelis der Rebellion im Zeitalter der Dunkelheit
Age of Darkness: Die Rebellionsfraktion
Kernmerkmale
  • Schnell bewegliche Ferninfanterie, die bei geringeren Unterhaltskosten größeren Schaden verursacht.
  • Ermutigte Rebelleneinheiten weisen eine erhöhte Schadensleistung auf.
Hero*ines
  • Aelis – Ein Unterstützungsheld, der Verbündete stärkt und Feinde schwächt und der in der Lage ist, eine loyale Wache zu beschwören.
  • Cyrus – Ein Bogenschütze mit beeindruckendem AOE-Schadenspotenzial, ideal zum Stören feindlicher Formationen.

Die Rebellion fördert einen dynamischen Spielstil, der Erkundung und territoriale Expansion betont, im Gegensatz zur defensiven Natur des Ordens. Spieler profitieren von den Einheiten dieser Fraktion mit hohem Schaden, was den Weg für eine robuste Wirtschaft im weiteren Spielverlauf ebnet.

Diese Fraktion ist für diejenigen interessant, die eine ausgewogene Einheitenzusammensetzung bevorzugen. Während der Schwerpunkt zunächst auf Fernkampf liegt, hängt der Erfolg in späteren Phasen häufig von der effektiven Nutzung der gesamten Armee ab.

Die Volatisten

Aggressive Nahkampffraktion

Vizargo der Volatisten im Zeitalter der Dunkelheit
Zeitalter der Dunkelheit: Die Volatisten-Fraktion
Kernmerkmale
  • Nahkampfeinheiten weisen eine höhere Geschwindigkeit, Schadensausbeute und kürzere Trainingszeiten auf.
  • Volatist-Einheiten behalten die Schadenswirksamkeit bei, wobei die Strafen durch den Status „Entsetzt“ verringert werden.
Hero*ines
  • Vizargo – Ein auf den Nahkampf fokussierter Kämpfer, der sich mit Gruppenheilung und Transformationen auskennt.
  • Aurelia – Eine Kampfheldin, die darauf spezialisiert ist, ihre Feinde zu lähmen und gleichzeitig die Fähigkeiten ihrer Verbündeten zu stärken.

Die Volatisten sind im Nahkampf erfolgreich und können sich so Albträumen optimal stellen. Ihre einzigartige Fähigkeit, den Horror-Effekt abzuschwächen, kombiniert mit den AOE-Heilfähigkeiten ihrer Helden, ermöglicht es ihnen, im Kampf länger durchzuhalten.

Der Wechsel von den anderen Fraktionen zu den Volatisten kann eine Eingewöhnungsphase erfordern, da ihr Spielstil eher auf Aggression als auf passiver Verteidigung ausgerichtet ist. Um erfolgreich zu sein, müssen die Spieler die inhärenten Vorteile dieser Fraktion auf innovative Weise strategisch einsetzen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert