
Achtung: Dieser Artikel enthält Spoiler für *Your Friendly Neighborhood Spider-Man*, Folge 1, „Amazing Fantasy“.
Obwohl „Your Friendly Neighborhood Spider-Man“ tiefer in die Hintergrundgeschichte von Peter Parker eintauchen möchte, haben Marvel Studios die Herkunft der Figur im Marvel Cinematic Universe (MCU) noch nicht vollständig erforscht. Die Serie startete am 29. Januar und führte die Zuschauer in ein alternatives Universum mit einer neuen Version von Spider-Man ein, der von Hudson Thames aus „What If…?“ gesprochen wird. Dieser neu interpretierte Spider-Man begibt sich auf ein Abenteuer, das von Tom Hollands Darstellung abweicht, obwohl es nicht so weit geht, Peter Parkers Herkunft vollständig nachzuerzählen.
Der unerzählte Ursprung von Spider-Man
Begrenzte Darstellung von Peter Parkers Ursprüngen

In der Premiere sehen wir einen kraftlosen Peter Parker, der sich auf seinen ersten Tag an der Midtown High School vorbereitet und dann in das Chaos von Doctor Stranges Kampf mit einem Symbionten gerät. Der kritische Moment kommt, als er von einer Spinne gebissen wird; die Geschichte springt jedoch direkt nach diesem entscheidenden Ereignis vorwärts. Anstatt auf die Konsequenzen und Transformationen einzugehen, die Peter nach dem Biss erlebt, wird den Zuschauern die narrative Phrase „Ein paar Monate später“ präsentiert, die entscheidende Aspekte seiner Metamorphose in Spider-Man übergeht. Dies ließ viele Fans nach einer umfassenderen Darstellung seiner Reise verlangen.
Obwohl der Spinnenbiss ein kritischer Moment in Spider-Mans Geschichte bleibt, hat das MCU die nachfolgenden Ereignisse, die Peters Entscheidung, seine Superheldenidentität anzunehmen, beeinflussen, noch nicht ausreichend behandelt. Insbesondere Onkel Bens früherer Tod verkompliziert diese Erzählung; Marvel hat gezögert, diese prägenden Erlebnisse detaillierter darzustellen, obwohl über ein Jahrzehnt vergangen ist, seit solche Geschichten das letzte Mal anschaulich dargestellt wurden.
Die Zeit ist reif für Spider-Mans Origin Revisited
Letzte Ursprünge auf dem Bildschirm: Vor einem Jahrzehnt

Im Jahr 2017 erklärte Kevin Feige von Marvel, dass Tom Hollands Darstellung die Entstehungsgeschichte der Figur nicht beinhalten würde, da diese in früheren Adaptionen, darunter *Spider-Man* aus dem Jahr 2002 und *The Amazing Spider-Man* aus dem Jahr 2012, behandelt worden war. Anfangs war diese Begründung stichhaltig, doch über 13 Jahre, nachdem Andrew Garfield den Spider-Man-Anzug getragen hat, hat das MCU noch immer keinen neuen Ansatz für diese Erzählung gefunden. Die aktuellen Darstellungen, insbesondere in *Your Friendly Neighborhood Spider-Man*, bieten eine einzigartige Gelegenheit, Peter Parkers Herkunft neu zu gestalten.
[Spider-Man: Homecoming] wird keine Ursprungsgeschichte sein. Aber mit großer Macht geht große Verantwortung einher. Das ist [Peter Parkers] Charakter inhärent. Aber wir wollen es auf andere Weise offenbaren und viel mehr Zeit darauf verwenden, diesen jungen Highschool-Schüler im MCU mit seinen Kräften zu konfrontieren. Im MCU läuft ein junger Junge [bereits] in einer selbstgemachten Version des Spider-Man-Kostüms durch New York City, man weiß es nur noch nicht.
Sowohl Hollands Spider-Man als auch Thames‘ neue Interpretation haben unterschiedliche Hintergründe, was Marvel die Chance bietet, eine neue Geschichte über die Anfänge von Spider-Man zu schreiben. Leider scheint das Studio diese bedeutsame Gelegenheit zu übersehen, eine neue Geschichte voller Neuland zu erzählen. Mit der Weiterentwicklung des MCU bleibt abzuwarten, ob diese früheren Erfahrungen, die Peter Parker zu dem machen, was er ist, weiter erforscht werden.
Schreibe einen Kommentar