Umwandlung von Windows 11 in Windows 7: Verbesserte Leistung und Funktionalität

Umwandlung von Windows 11 in Windows 7: Verbesserte Leistung und Funktionalität

Windows 7 besticht durch seinen klassischen Charme, den viele Nutzer auch heute noch schätzen. Mit seinen eleganten Aero-Glass-Effekten und dem nostalgischen Startmenü schafft es eine harmonische Verbindung aus Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit. Obwohl Windows 7 zu den beliebtesten Designs von Microsoft zählt, birgt es im Jahr 2025 erhebliche Risiken, da der Supportzeitraum längst abgelaufen ist. Wer dieses veraltete System weiterhin nutzt, verpasst wichtige Leistungsverbesserungen und Sicherheitsupdates moderner Betriebssysteme.

Glücklicherweise können Sie das Windows 7-Erlebnis nachbilden und gleichzeitig von den Fortschritten von Windows 11 profitieren. Mithilfe spezieller Tools müssen Sie nicht auf die Annehmlichkeiten der neuesten Funktionen von Windows 11 verzichten, um diese nostalgische Ästhetik zu erreichen.

Neuerstellung des klassischen Startmenüs und Desktops

Eine überraschend einfache Restaurierung

Die Reise, den Charme von Windows 7 wiederzubeleben, begann mit der Umgestaltung des Startmenüs und des Desktops. Windows 11 ermöglicht zwar eine gewisse Verschiebung des Startmenüs in die linke Ecke, seine Retro-Funktionen sind jedoch recht eingeschränkt. Standardmäßig haben Benutzer keine Möglichkeit, das ursprüngliche Erscheinungsbild von Windows 7 zu reproduzieren.

Zu diesem Zweck habe ich Start11 verwendet. Dieses vielseitige Tool revolutioniert die Anpassung der Windows 11-Oberfläche und bietet zahlreiche Optionen zur Anpassung des Startmenüs und der Taskleiste. Mit Start11 konnte ich das aktuelle Startmenü gegen die klassische Windows 7-Version austauschen. Der Kaufpreis beträgt etwa 6, 99 US-Dollar. Wer die Funktionen vor dem Kauf testen möchte, kann die Software 30 Tage lang testen.

Der Download von Start11 von der Stardock-Website ist unkompliziert und die Installation benutzerfreundlich. Navigieren Sie in der Start11-Anwendung zur Registerkarte „Startmenü“, wählen Sie den Windows 7-Stil aus und voilà! Ihr Startmenü wurde in sein klassisches Gegenstück umgewandelt.

Darüber hinaus bietet Start11 umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten im Konfigurationsmenü, mit denen sich Menüfarben, Transparenzeffekte, Schriftarten und vieles mehr ändern lassen. Um das nostalgische Erlebnis noch weiter zu verstärken, habe ich ein hochauflösendes Windows 7-Hintergrundbild hinzugefügt, wodurch erneut eine saubere und vertraute Desktop-Landschaft geschaffen wurde.

Transformieren des Datei-Explorers und anderer Elemente

Die Ästhetik von Glasfenstern annehmen

Nach der Wiederherstellung der Ästhetik von Desktop und Startmenü bestand die nächste Aufgabe darin, das Erscheinungsbild von Windows 7 im Datei-Explorer und anderen Systemanwendungen zu emulieren. Hier kam WindowBlinds ins Spiel, ein weiteres nützliches Tool von Stardock. Es bietet Benutzern die Möglichkeit, vollständige visuelle „Skins“ auf die gesamte Windows-Oberfläche anzuwenden.

Mit WindowBlinds habe ich die für Windows 7 typische Transparenz und die sanfteren Farben im Datei-Explorer nachgebildet. Die Vorteile gehen über den Datei-Explorer hinaus: Es ermöglicht die Anpassung von Dialogfeldern, Rechtsklickmenüs und der Taskleiste selbst.

Ähnlich wie Start11 ist WindowBlinds nicht kostenlos und kostet einmalig 19, 99 US-Dollar. Es gibt jedoch auch eine Testphase, in der Nutzer die Funktionen vor dem Kauf testen können. Nach dem Download des Installationsprogramms ist die Einrichtung ganz einfach.

Navigieren Sie in der WindowBlinds-Anwendung zur Registerkarte „ Weitere Stile herunterladen“ und suchen Sie nach dem Design „Aero11“. Sollte es nicht auf den ersten Blick angezeigt werden, können Sie es in der Regel durch Anpassen der Sortieroptionen in den Vordergrund rücken. Wechseln Sie nach dem erfolgreichen Download zurück zur Registerkarte „Stile “, wählen Sie „Aero11“ und klicken Sie auf „Stil auf Desktop anwenden“. Ihr modernes Windows 11-Setup erweckt sofort die Essenz der beliebten Windows 7-Umgebung zum Leben.

Für eine zusätzliche Prise Nostalgie können Sie sogar klassische Windows 7-Spiele wie Solitaire, Minesweeper und Chess Titans installieren, um das Erlebnis abzurunden.

Verstehen Sie die Einschränkungen, bevor Sie fortfahren

Was Windows 11 nicht ändern kann

Windows 7-Desktop mit geöffneter Systemsteuerung und Task-Manager
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Obwohl Start11 und WindowBlinds die klassische Windows 7-Oberfläche bemerkenswert neu beleben, handelt es sich dabei nicht um makellose Nachbildungen. Bestimmte Elemente, wie die Systemsteuerung, fügen sich nahtlos in das Retro-Thema ein, andere behalten jedoch ihr modernes Design. Beispielsweise weist der Datei-Explorer trotz seines Rahmens im Windows 7-Stil weiterhin Aspekte der Designsprache von Windows 11 auf. Auch die Einstellungen-App behält trotz ästhetischer Anspielungen auf die Vergangenheit ein zeitgemäßes Flair.

Aus Leistungssicht habe ich keine nennenswerten Verlangsamungen festgestellt, obwohl diese Tools eine zusätzliche Ebene über dem Betriebssystem hinzufügen. Benutzer mit älteren oder weniger leistungsstarken Maschinen können leichte Verzögerungen feststellen, die zwar nicht schädlich sind, aber berücksichtigt werden sollten.

Auch die Kosten spielen eine wichtige Rolle. Start11 und WindowBlinds kosten zusammen rund 27 US-Dollar, was zwar angemessen, aber nicht kostenlos ist. Die Testversionen sind zwar umfangreich genug, um beide Tools zu testen, für Nostalgiker, die sich aber nur für ein kurzes Wochenendprojekt interessieren, könnten die Kosten jedoch zu hoch erscheinen.

Insgesamt erwies sich die Neuerstellung von Windows 7 in Windows 11 als unerwartet unterhaltsames Projekt, das mich an den Charme des klassischen Designs erinnerte. Wie lange ich dieses nostalgische Setup beibehalten werde, ist ungewiss, aber im Moment schafft es eine stilvolle Balance zwischen Reminiszenz und moderner Funktionalität.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert