Umwandlung einer herkömmlichen Matrix-Schreibmaschine in einen voll funktionsfähigen PC: Ein Benutzerhandbuch zum Einbau der gesamten Hardware in ein kompaktes Gehäuse

Umwandlung einer herkömmlichen Matrix-Schreibmaschine in einen voll funktionsfähigen PC: Ein Benutzerhandbuch zum Einbau der gesamten Hardware in ein kompaktes Gehäuse

Die Wiederverwendung ist oft lohnender als das Wegwerfen alter Gegenstände. Dieses Prinzip inspirierte einen Reddit-Nutzer dazu, eine veraltete Schreibmaschine in einen voll funktionsfähigen Computer umzuwandeln.

Innovative Technologie: Eine alte Schreibmaschine in einen kompakten PC verwandeln

Es ist immer wieder inspirierend, das Revival von Vintage-Hardware mitzuerleben. Anstatt lediglich die Ästhetik einer alten Schreibmaschine wiederherzustellen, konzipierte Reddit-Nutzer u/maniek-86 ein bemerkenswertes Projekt, das die Funktionalität des Geräts völlig neu definieren sollte. Angesichts einer alten Schreibmaschine, die entweder in eine Vintage-Sammlung aufgenommen oder entsorgt werden konnte, entschied sich der Nutzer für einen einfallsreichen Weg.

Aus einer Schreibmaschine wurde ein PC
Bildnachweis: reddit.com

Anstatt sich für eine einfache Reparatur zu entscheiden, gelang es diesem findigen Nutzer, moderne PC-Hardware in den begrenzten Platz der Schreibmaschine einzubauen. Diese Aufgabe erforderte nicht nur sorgfältige Planung, sondern auch kompakte Komponenten aus seinem vorhandenen Vorrat. Da der Schreibmaschine mehrere Teile fehlten, beschloss der Nutzer, sie zu einem Mini-PC umzubauen und entdeckte, dass sie tatsächlich ein Micro-ATX-Motherboard aufnehmen konnte.

Schreibmaschine in PC-Hardware umgewandelt
Bildnachweis: reddit.com

Das System verfügt über ein MSI H110M PRO-D Mainboard mit LGA 1151-Sockel und einem Core i5 6600 Skylake Prozessor.4 GB DDR4-RAM und eine 240 GB SATA SSD sind ebenfalls verbaut. Für die Stromversorgung sorgt ein 200-Watt-SFX-Netzteil. Da der Gesamtstromverbrauch voraussichtlich unter 150 Watt liegt, ist die gewählte Netzteilkapazität völlig ausreichend. Obwohl auf dem Mainboard kein PCI-E x16-Steckplatz vorhanden ist, konnte der Nutzer dank eines Riser-Kabels und eines Adapters eine NVIDIA GT 635 GPU anschließen, wodurch die Funktionsfähigkeit trotz möglicher Leistungseinschränkungen gewährleistet ist.

Beispiel für einen in eine Schreibmaschine umgewandelten PC
Bildnachweis: reddit.com

Um die Transformation zu vervollständigen, wurde ein Arduino Leonardo Mikrocontroller-Board integriert, wodurch der Schreibmaschinenmechanismus als moderne USB-Tastatur fungiert. Obwohl dieser Umbau möglicherweise nicht für High-End-Gaming geeignet ist, bietet er ausreichende Funktionen für grundlegende Aufgaben wie Surfen im Internet, Microsoft Office-Anwendungen und Zeichenprogramme. Das vielleicht beste Ergebnis dieses innovativen Projekts ist, dass es den Reiz der Vintage-Schreibmaschine bewahrt und gleichzeitig eine platzsparende Alternative zu herkömmlichen m-ATX-Gehäusen bietet.

Wenn Sie neugierig auf dieses spannende Projekt sind, können Sie sich die vollständige Demonstration mit Fotos und Videos ansehen, die die Funktionalität demonstrieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert