
Apple hat einmal mehr sein Talent für fesselnde visuelle Effekte unter Beweis gestellt, doch die jüngste Werbetafel über Miamis I-95 ist möglicherweise die bisher gewagteste Kampagne. Diese neue Werbung weckt nicht nur die Neugier, sie birgt auch das Potenzial, den Betrachter auf den ersten Blick in die Irre zu führen. Neben einem mit dem iPhone aufgenommenen Unterwasserfoto eines Hais enthält die Tafel auch skurrile, auf dem iPad gerenderte Cartoon-Skizzen eines Tauchers und eines Oktopus. Auffällig ist das Fehlen jeglicher Slogans oder beschreibender Texte – lediglich ein kleines AT&T- und Apple-Logo in der Ecke. Trotz des minimalen Kontexts hat diese Werbetafel zweifellos für Aufsehen gesorgt, wenn auch nicht immer aus den richtigen Gründen.
Apples Werbetafel in Miami: Eine verwirrende visuelle Botschaft
Das Design des Kunstwerks lässt viel Raum für Interpretationen, doch viele Online-Betrachter bemerkten schnell eine auffällige und unbeabsichtigte Ähnlichkeit mit einer phallischen Form aus der Ferne. Diese unerwartete visuelle Interpretation sorgt für Stirnrunzeln, insbesondere bei einer Marke, die für ihre sorgfältigen und durchdachten Markenstrategien bekannt ist. Obwohl unklar ist, ob diese Wahl bewusst getroffen wurde, erreicht das Plakat sein Hauptziel, Aufmerksamkeit zu erregen und sowohl online als auch offline einen Dialog anzuregen, effektiv.
Die Anzeige wurde im Miami-Subreddit geteilt und löste zahlreiche Interpretationen aus. Passanten spekulierten über ihre visuelle Wirkung. Mit einer Länge von etwa 4, 5 Metern ist das Plakat für Autofahrer auf der Autobahn kaum zu übersehen. Aus der Nähe vermittelt es eine relativ harmlose Szene mit einem Hai, einem Taucher und einem Oktopus. Aus der Ferne betrachtet, wird die beabsichtigte Botschaft jedoch unklar. Die Anzeige ist seit einer Woche zu sehen und wurde auch auf Instagram beworben, doch Apple schweigt zu dieser mutigen Designentscheidung.
Interessanterweise könnte die wahre Absicht hinter der Anzeige einfacher sein, als es den Anschein macht: Sie soll die fotografischen Fähigkeiten des iPhones zusammen mit den Zeichenfähigkeiten des iPads präsentieren. Ohne eine offizielle Stellungnahme von Apple zum Design wird das Rätsel wohl bestehen bleiben. In ähnlicher Weise postete der offizielle Support-Account des Unternehmens auf Weibo irrtümlicherweise einen Teaser für das neue Galaxy Z Flip 7, nur um ihn kurz darauf wieder zurückzuziehen. Dieser Ausrutscher erregte sofort Aufmerksamkeit, und Nutzer hielten ihn für die Nachwelt fest.
Schreibe einen Kommentar