
Abschaffung von VBScript: Was es für Windows-Benutzer bedeutet
Microsoft stellt ältere Windows-Komponenten regelmäßig ein und nennt dafür häufig geringe Nutzung oder Sicherheitslücken als Hauptgründe. Kürzlich kündigte das Unternehmen die Einstellung mehrerer älterer Webkomponenten des Betriebssystems an. Dies folgt auf die frühere Entscheidung vom Oktober 2023, VBScript, eine JavaScript-ähnliche Skriptsprache, die Microsoft vor fast dreißig Jahren eingeführt hatte, abzuschaffen. Im Zuge dieser Änderung hat Microsoft seinen Kunden eine Anleitung zur Abkehr von Legacy-Projekten bereitgestellt.
VBScript und seine Rolle verstehen
VBScript, kurz für Visual Basic Script, war schon immer ein zuverlässiges Tool für die Automatisierung in Windows. Es wurde für Aufgaben von einfacher Skripterstellung bis hin zur dynamischen Webseitenoptimierung entwickelt und ist dank seiner langjährigen Integration in Windows eine beliebte Lösung für Benutzer und Entwickler. In den letzten Jahren wurden jedoch Schwachstellen entdeckt, die es Schadsoftware ermöglichen, VBScript auszunutzen, was zu seiner Einstufung als potenzielles Sicherheitsrisiko führt.
Zeitplan für die Abschaffung von VBScript
Nach der Ankündigung im Oktober 2023 legte Microsoft einen klaren Zeitplan für die schrittweise Abschaffung von VBScript vor, die derzeit im Gange ist. Phase 1 ist bereits in Kraft und wird voraussichtlich bis etwa 2026 oder 2027 andauern. Während dieser Phase bleibt VBScript standardmäßig als Feature on Demand (FOD) aktiviert, um sicherzustellen, dass bestehende Projekte ohne Unterbrechung weiterlaufen können.
Phase 2 wird jedoch eine bedeutende Veränderung mit sich bringen, da das FOD deaktiviert wird, was die Verfügbarkeit von VBScript einschränkt. In der abschließenden Phase 3, deren genauer Zeitplan noch nicht bestätigt wurde, wird VBScript vollständig aus Windows entfernt. Dies betrifft direkt Benutzer, die auf die Funktionen von VBScript für Automatisierung und Funktionalität angewiesen sind.
Auswirkungen auf VBA-Entwickler
Die Auswirkungen der Abschaffung von VBScript werden insbesondere für Entwickler von Visual Basic for Applications (VBA) gravierend sein. Diese Benutzer nutzen VBScript häufig, um die Funktionalität von Office-Anwendungen durch die Ausführung externer VBS-Skripte und die Nutzung von Bibliotheken für reguläre Ausdrücke zu erweitern. Entwickler werden daher ermutigt, sich im Zuge der Umstellung proaktiv an diese Änderungen anzupassen.
Empfehlungen von Microsoft
Um die Auswirkungen dieser Abkündigung zu mildern, empfiehlt Microsoft den Umstieg auf Office Version 2508 oder höher, die standardmäßig RegExp-Klassen unterstützt. Dieses Upgrade ermöglicht es Entwicklern, die RegExp-Funktionalität in ihren VBA-Projekten beizubehalten, ohne vbscript.dll
. Wichtig ist, die Kompatibilität von VBA-Projekten in Umgebungen mit deaktiviertem VBScript zu überprüfen, um den fortlaufenden Betrieb zu gewährleisten.
Vollständige technische Details zum Implementierungsprozess und zu Best Practices finden Sie im offiziellen Blogbeitrag von Microsoft hier.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Entwickler und Benutzer gleichermaßen wichtig ist, sich über die Änderungen auf dem Laufenden zu halten, da Microsoft VBScript abschafft. Durch ein Upgrade auf die neuesten Office-Versionen und die Anpassung an neue Technologien können Benutzer ihre Projekte schützen und ihre Entwicklungsprozesse in einer sich entwickelnden digitalen Landschaft optimieren.
Schreibe einen Kommentar