Umbenanntes Tool zum Umgehen der Windows 11-Anforderungen führt neue OOBE-Funktionen ein

Umbenanntes Tool zum Umgehen der Windows 11-Anforderungen führt neue OOBE-Funktionen ein

Die Entwicklung von Windows 10: Ein Blick auf Flyoobe

Windows 10 feiert sein zehnjähriges Jubiläum und nähert sich damit rasant dem End-of-Life (EoL), was voraussichtlich Millionen von Nutzern weltweit betreffen wird. Für viele PCs kann das Upgrade auf Windows 11 aufgrund der hohen Hardwareanforderungen, einschließlich der Notwendigkeit von TPM 2.0, eine Herausforderung darstellen. Glücklicherweise können Nutzer auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen, um die Lebensdauer ihrer Geräte zu verlängern. Ein bemerkenswertes Beispiel ist Flyby11, das kürzlich umfangreiche Updates erhalten hat und in Flyoobe umbenannt wurde.

Einführung von Flyoobe: Version 0.35-Updates

Die neueste Version von Flyby11, jetzt bekannt als Flyoobe Version 0.35, zielt nicht nur darauf ab, die Systemanforderungsprüfungen von Windows 11 zu umgehen, sondern den Benutzern auch mehr Kontrolle über ihr Windows-Erlebnis zu ermöglichen. Der Entwickler betont, dass dieser Ansatz die Benutzerpräferenzen berücksichtigt, anstatt sich strikt an die vordefinierten Konfigurationen von Microsoft zu halten.

Was ist neu in Flyoobe 0.35

  • Verbesserte Personalisierungsseite: Benutzer können jetzt unabhängig voneinander zwischen Designmodi für Anwendungen und die Windows-Oberfläche wechseln.
  • Verbesserte visuelle Anpassung: Änderungen an der Benutzeroberfläche werden jetzt in Echtzeit im gesamten System angezeigt, was ein nahtloses, immersives Erlebnis gewährleistet.
  • Funktion zum Hinzufügen von Domänen: Eine neue Option ermöglicht es Benutzern, ihr Gerät einfach über die Seite „Erste Schritte“ zu einer Domäne hinzuzufügen.
  • Überarbeitete Windows Update-Oberfläche: Die Update-Seite wurde neu gestaltet, um klareres Feedback zu Downloads und Installationen zu erhalten.
  • Verbesserte Navigationssteuerung: Die Schaltflächen für „Vorwärts“ und „Zurück“ wurden in einem intuitiveren Layout neu positioniert und die Position der Schaltfläche „Aktualisieren“ wurde aus Gründen der Konsistenz angepasst.
  • Korrekturen für die benutzerdefinierte Anzeigeskalierung: Mehrere Probleme im Zusammenhang mit der Anpassung der Anzeigeskalierung wurden behoben.

Zugriff auf Flyoobe

Benutzer, die die ursprüngliche Flyby11-Oberfläche bevorzugen, können die erforderlichen Assets weiterhin von der neuesten GitHub-Version herunterladen. Es ist jedoch zu beachten, dass Flyoobe gelegentlich von Microsoft Defender markiert werden kann. Der Entwickler hat den Benutzern jedoch versichert, dass es sich um einen Fehlalarm handelt und er mit Microsoft an der Lösung des Problems arbeitet. Wenn Sie mit den damit verbundenen Risiken der Änderung eines Windows-Images einverstanden sind, können Sie Flyoobe hier von der GitHub-Seite herunterladen.

Wir danken Imajin86 für den News-Tipp, der uns auf dieses spannende Update aufmerksam gemacht hat!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert