
In der dynamischen Welt von Genshin Impact bleibt Venti ein Kraftpaket, selbst inmitten der sich entwickelnden Spielmechanik mit der Einführung neuer Dendro-Reaktionen in Version 3.0. Seine Fähigkeit, verschiedene Teamzusammenstellungen effektiv zu unterstützen, hat ihn relevant gehalten. Ob in Freeze-, Vaporize- oder Hyperbloom-Setups – Ventis elementare Beherrschung ist entscheidend, um seine unterstützende Rolle in jedem Team zu optimieren.
Dieser umfassende Leitfaden untersucht Ventis optimale Waffen- und Artefaktauswahl und bietet gleichzeitig Einblicke in effektive Teamzusammensetzungen, um sein Potenzial zu maximieren.
Optimale Waffenauswahl für Venti
Ventis Spezialwaffe, Elegy for the End, erweitert seine Fähigkeiten deutlich. Dieser 5-Sterne-Bogen verfügt über einen Sekundärwert, der die Elementaraufladung erhöht, und eine passive Fähigkeit, die die Elementarbeherrschung beim Verursachen von Schaden mit Elementarfähigkeiten oder -stößen erhöht. Mit genügend gesammelten Siegeln – durch den Einsatz dieser Fähigkeiten – kann die Elementarbeherrschung des Trägers um bis zu 100 erhöht werden, zusammen mit einer Angriffssteigerung von 20 %.Obwohl Venti nicht stark auf Angriff fokussiert ist, ist die Verbesserung der Elementarbeherrschung von unschätzbarem Wert.
Venti kann jedoch auch mehrere hervorragende 4-Sterne-Bögen effektiv einsetzen. Eine herausragende Option ist der Stringless, der die Elementarbeherrschung verbessert und die Elementarfertigkeit sowie den Burst-Schaden steigert und perfekt zu Ventis Spielstil passt. Da er häufig in Waffenbannern auftaucht, ist er relativ leicht zu bekommen.
Andererseits leistet der Opferbogen mit seinem Energieaufladewert und einer passiven Fähigkeit, die die Abklingzeit von Ventis Elementarfähigkeit zurücksetzen kann, einen erheblichen Beitrag – obwohl Ventis Ausbruch von größter Bedeutung ist, ist eine flexible Fähigkeit im Kampf dennoch von Vorteil.
Darüber hinaus stellt der Favonius-Kriegsbogen eine fantastische Alternative dar, da er einen Energieschub und die Chance bietet, zusätzliche Energiepartikel zu erzeugen, was für Ventis kontinuierliche Unterstützung unerlässlich ist. Erwähnenswert sind auch der Ibis-Piercer, der die Elementarbeherrschung nach aufgeladenen Angriffen erhöht, und der 5-Sterne -Hunter’s Path, der sich ebenfalls hervorragend zur Verbesserung von Ventis Elementarbeherrschung eignet.
Artefaktempfehlungen für Venti
Das vierteilige Viridescent Venerer -Set ist zweifellos Ventis beste Artefaktwahl. Der zweiteilige Effekt erhöht den Anemo-Schaden um 15 %, was im Umgang mit normalen Gegnern von Vorteil ist, während der vierteilige Bonus, der den Wirbelschaden um 60 % erhöht und den Elementarwiderstand gegen Nicht-Anemo-Elemente um 40 % reduziert, besonders bei herausfordernden Begegnungen von Vorteil ist.
Priorisieren Sie bei der Auswahl der Artefaktwerte Elementarbeherrschung und Anemo-Schaden, vernachlässigen Sie aber auch nicht die kritische Trefferquote und den kritischen Schaden. Elementarbeherrschung ist leichter zu erreichen und insgesamt vorteilhafter; Venti mit hohen kritischen Werten kann jedoch auch beachtlichen Schaden verursachen.
Free-to-Play (F2P) Build für Venti
Wer auf sein Budget achten muss, kann sein Potenzial mit leicht zugänglichen Waffen wie dem King’s Squire maximieren, der die Elementarbeherrschung auf bis zu 140 verbessert – eine bescheidene Steigerung, die Ventis Fähigkeiten gut ergänzt.
Beste F2P-Waffe für Venti – King’s Squire
Der King’s Squire Bogen ist mit Angriff als Sekundärwert ausgestattet und somit eine gute Wahl, um Ventis Elementarfähigkeiten zu verbessern. Zusätzlich erhöht das End of the Line, eine kostenlose Waffe, die durch Angeln erhältlich ist, die Energieaufladung und verstärkt Ventis Angriff nach der Aktivierung einer Elementarfähigkeit.

Ventis Statistiken verstehen
Bei der Entwicklung eines leistungsstarken Venti-Builds ist Elementarbeherrschung der wichtigste Wert. Zwar sind Energieaufladung und zusätzliche Angriffs-/Kritikwerte von Vorteil, doch seine Hauptfunktion ist die Unterstützung von Wirbeln. Priorisieren Sie Elementarbeherrschung und streben Sie einen Wert von 400–500 an. Manche Spieler streben sogar 700 oder mehr an, was jedoch eine gezieltere Verteilung der Artefaktwerte erfordert.
- Blüte: HP
- Feder: Angriff
- Sands: Elementare Meisterschaft
- Kelch: Elementare Meisterschaft
- Reif: Elementare Meisterschaft
Teamkompositionen mit Venti
Ventis einzigartige Fähigkeit, verschiedene Elementarteams zu unterstützen, bietet Flexibilität bei der Teambildung. Seine Wirbelfähigkeit verringert den Elementarwiderstand des Gegners und ermöglicht so weitreichende Elementarreaktionen. Hier eine Auswahl effektiver Team-Setups:
Venti Vaporize Team:
- Winde
- Mona, Furina, Kokomi, Ayato, Barbara, Xingqiu, Yelan, Neuvillette
- Xiangling, Hu Tao, Lyney, Mavuika, Bennett
- Freier Slot
Die Einbeziehung von Emilie in den freien Slot kann zu heftigen Reaktionen führen.
Venti Freeze Team:
- Winde
- Mona, Furina, Kokomi, Ayato, Barbara, Xingqiu, Yelan, Neuvillette
- Ganyu, Shenhe, Diona, Ayaka, Charlotte
- Freier Slot
Dieser Steckplatz kann einen weiteren Hydro- oder Cryo-Charakter aufnehmen, um eine dieser Elementverteilungen zu ermöglichen.
Venti Electro-Charge-Team:
- Winde
- Raiden Shogun, Fischl, Yae Miko, Ororon, Sethos
- Mona, Furina, Ayato, Barbara, Xingqiu, Yelan, Neuvillette
- Freier Slot
Venti Hyperbloom Team:
- Winde
- Shogun Raiden, Miko Yae, Clorinde, Shinobu Kuki
- Nahida, Collei, Alhaitham, Yaoyao, Kinich
- Freier Platz für einen zusätzlichen Electro-Charakter
Bedenken Sie, dass Dendro keinen Wirbel erzeugt. Daher sollte Venti Elektro erzeugen, um Dendro-Charaktere effektiv zu unterstützen.
Ventis Tier-Status in Genshin Impact
Ventis Klassifizierung in Genshin Impact ist etwas komplex. Jahre nach der Veröffentlichung des Spiels können nur wenige seine einzigartige Fähigkeit nachahmen, zahlreiche Gegner zu gruppieren und zu verwirbeln. Während größere Gegner von seinem Wirbel unberührt bleiben, betrifft diese Einschränkung auch andere Crowd-Control-Charaktere wie Kazuha. Insbesondere Sucrose – ein 4-Sterne-Anemo-Charakter – verfügt aufgrund ihrer zweimaligen Nutzung und geringeren Seltenheit häufiger über ähnliche Fähigkeiten. Darüber hinaus bieten neuere Charaktere wie Xilonen eine verbesserte Reduzierung des Elementarwiderstands und integrieren sich nahtlos in aktuelle Natlan-Teams.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Venti zwar weiterhin eine solide Option ist, Spieler aber ihre Kader überprüfen sollten. Wenn ihr Sucrose aufgebaut habt und Meta-Teams priorisiert, kann es ratsam sein, Venti für optimale Synergien zu umgehen.
Schreibe einen Kommentar