
Mit Patch 8 für Baldur’s Gate 3 wurden spannende neue Subklassen eingeführt, die das Interesse der Spieler weckten. Viele mögen zwar verschiedene Optionen wie den Drunken Monk ausprobieren, doch die Subklasse Swarmkeeper Ranger begeistert besonders diejenigen, die ein fesselndes Spielerlebnis suchen.
Als Schwarmhüter-Ranger verfügst du über die faszinierende Fähigkeit, Schwärme von Kreaturen zu beschwören, die dich im Kampf unterstützen. Je nach gewähltem Schwarmtyp erhältst du Zugriff auf einzigartige Fähigkeiten, die deine Kampfkraft deutlich steigern können.
Egal, ob Sie sich mit Druiden im Hain auseinandersetzen oder sich auf die Konfrontation mit dem Netherbrain vorbereiten, mit diesem Build meistern Sie die Herausforderungen von Baldur’s Gate 3 mühelos.
Optimale Charaktererstellung für Swarmkeeper Ranger

Bevor Sie sich mit den Einzelheiten Ihres Ranger-Builds befassen – insbesondere mit Fähigkeiten und Leveloptionen –, müssen Sie sich unbedingt auf die Charaktererstellung konzentrieren, bei der Sie Ihre Rasse, Fähigkeitswerte und Fertigkeiten auswählen.
Wie die Mönchsklasse sollten Geschicklichkeit und Weisheit bei deinen anfänglichen Fähigkeitswerten priorisiert werden. Da deine primäre Angriffsart Fernkampf- und Geschicklichkeitswaffen sowie Zauber umfasst, die Weisheit als Zaubermodifikator nutzen, ist es wichtig, dies bei deiner Vorbereitung zu berücksichtigen.
Ideale Rassenauswahl

Für Ihre Reise als Swarmkeeper Ranger empfehle ich zwei herausragende Rassen:
- Waldelfen: Dank der Fähigkeit „Flinker Fuß“ können sich Waldelfen schneller bewegen und verfügen über Kenntnisse im Bogenschießen, in der Dunkelsicht und in der Feenabstammung, die ihnen einen Vorteil bei Rettungswürfen im Zusammenhang mit Zaubern verschaffen.
- Tiefengnome: Mit Vorteilen bei Heimlichkeitsprüfungen, überlegener Dunkelsicht und Gnomenlist – die Vorteile bei Intelligenz-, Weisheits- und Charisma-Rettungswürfen bietet – zeichnen sich Tiefengnome auch bei diesem Build aus.
Eine weitere sinnvolle Option ist der Lightfoot-Halbling, der wegen seiner Eigenschaft „Glück“ und seiner natürlichen Tarnfähigkeiten beliebt ist.
Top-Hintergrund und Fähigkeiten

Konzentriere dich bei der Auswahl der Fähigkeiten auf Fähigkeiten, die die Fähigkeiten deines Rangers ergänzen. Ich empfehle, Natur und Tierbeherrschung zu priorisieren, da beide maßgeblich zum Wissen des Rangers über die Umgebung beitragen. Alternativ könntest du Wahrnehmung in Betracht ziehen, falls diese Fähigkeiten nicht zu deinem Spielstil passen.
Für deinen Hintergrund eignen sich Urchin und Outlander hervorragend. Der Urchin-Hintergrund bietet Vorteile in Fingerfertigkeit und Heimlichkeit, was die Manövrierfähigkeit auf dem Schlachtfeld verbessert und Möglichkeiten zum Taschendiebstahl bietet. Der Outlander-Hintergrund hingegen bietet Athletik und Überlebensfähigkeiten – wichtige Fähigkeiten, die bei Begegnungen in der Wildnis von Vorteil sind.
Zusätzlich ermöglicht die Ranger-Klasse bei der Charaktererstellung die Auswahl passiver Fähigkeiten. Ich persönlich tendiere zu Beast Tamer, da er den Zauber „Find Familiar“ nutzen kann, sowie zu Mage Breaker, da er Zugriff auf den Zauber „True Strike“ hat. Letztendlich sollten Ihre Entscheidungen Ihren bevorzugten Spielstil widerspiegeln.
Auswahl der Fähigkeitswerte

Fähigkeitswerte sind entscheidend für die Leistung deines Charakters. Konzentriere dich auf hohe Geschicklichkeit und Weisheit, die restlichen Werte richten sich nach deinen Vorlieben.
Fähigkeit | Punktzahl |
---|---|
Stärke | 12 |
Geschicklichkeit | 16 |
Verfassung | 14 |
Intelligenz | 8 |
Weisheit | 16 |
Charisma | 10 |
In meinem Idealfall lege ich Geschicklichkeit und Weisheit auf 16 fest.Stärke habe ich auf 12 gesetzt, um bei Bedarf über eine größere Waffenvielfalt zu verfügen, während Konstitution bei 14 bleibt, um zusätzliche Gesundheit zu erhalten.Intelligenz liegt bei 8 und Charisma bei 10, da ich mehr Wert auf Redekunst als auf Intelligenz lege.
Fähigkeiten und Levelpfad des Swarmkeeper Ranger

Während du mit deinem Swarmkeeper Ranger Fortschritte machst, schaltest du verschiedene Fähigkeiten frei, die deine Präsenz auf dem Schlachtfeld stärken. Hier ist eine Übersicht der verfügbaren Fähigkeiten:
Fähigkeit | Ebene | Beschreibung |
---|---|---|
Der Geruch der Beute | 3 | Ihr Schwarm fügt Kreaturen, die mit dem Zeichen des Jägers gekennzeichnet sind, zusätzlichen Schaden zu. |
Versammelter Schwarm | 3 | Wählen Sie den Naturgeisterschwarm aus, mit dem Sie eine Bindung eingegangen sind. Dies kann beim Levelaufstieg geändert werden. |
Unterklassenzauber | 3 | Magische Hand, Feenfeuer |
Unterklassenzauber | 5 | Web |
Windende Flut | 7 | Verdichten Sie Ihren Schwarm zu einer Masse, die Sie in die Höhe hebt und Ihnen eine Fluggeschwindigkeit von 9 Metern und Immunität gegen Oberflächeneffekte verleiht. |
Windende Strömungen | 7 | Erhalte 3 Writhing Currents für das Wirken von Writhing Tide, die nach einer langen Pause wieder aufgefüllt werden. |
Zusätzlicher Strom | 9 | Erhalten Sie einen zusätzlichen Writhing Current. |
Unterklassenzauber | 9 | Gasförmige Form |
Mächtiger Schwarm | 11 | Ihr Schwarm wird stärker, wodurch der normale Angriffsschaden auf 1W8 erhöht wird, Spezialangriffe um eine Funktion erweitert werden und die Rüstungsklasse beim Teleportieren mit Ihrem Schwarm verbessert wird. |
Behalten Sie beim Levelaufstieg Ihre Zauberauswahl und den Schwarm im Hinterkopf, den Sie übernehmen möchten. Bei zukünftigen Levelaufstiegen stehen Ihnen Anpassungsoptionen zur Verfügung.
Schwarmtyp und zugehörige Fähigkeiten

Jede Swarm-Option bietet unterschiedliche Vorteile. Im Folgenden sind ihre Funktionen zusammengefasst:
Schwarmtyp | Fähigkeiten |
---|---|
Legion der Bienen | Verursacht beim Angriff zusätzlichen Stichschaden, kann Feinde wegstoßen oder Sie zur Sicherheit teleportieren. |
Quallenwolke | Verursacht zusätzlichen Blitzschaden, schockt Feinde oder ermöglicht Teleportation in Sicherheit. |
Mottenschwarm | Fügt zusätzlichen psychischen Schaden zu, kann Feinde blenden oder Sie sicher wegteleportieren. |
Unter diesen Optionen sticht der Mottenhagel hervor, da er Gegner blenden kann, was ihn zur bevorzugten Wahl macht. Auch die Quallenwolke ist aufgrund ihrer Schockwirkung ein starker Kandidat.
Im weiteren Verlauf der Level hast du außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen wie Kampfstile und Talente auszuwählen. Deine Entscheidungen sollten dabei deinem persönlichen Spielstil entsprechen; Bogenschießen eignet sich hervorragend für Fernkämpfer, während Zweiwaffenkampf für Duell-Fans geeignet ist.
Wichtige Ranger-Zauber, die Sie berücksichtigen sollten

Obwohl Ranger im Vergleich zu Klassen wie Zauberern oder Hexern weniger Zauberoptionen haben, können sie dennoch auf eine erlesene Auswahl mächtiger Zauber zurückgreifen, die im Kampf den Ausgang entscheiden können. Hier sind meine Top-Empfehlungen:
Ebene | Zaubersprüche |
---|---|
1. | Dornenhagel, Fesselnder Schlag, Wunden heilen, Mit Tieren sprechen, Gute Beere |
2. Platz | Stachelwachstum, Rindenhaut |
3. Platz | Pflanzenwachstum, Blitzpfeil, Beschwörungsfeuer |
Obwohl Ranger weniger Zauber haben, besitzen sie einige, die sich im Kampf als außerordentlich nützlich erweisen, wie zum Beispiel Spike Growth, das für seine Fähigkeit zur Kontrolle des Schlachtfelds bekannt ist. In vielen Kontexten können Ranger Zauberer in puncto Nützlichkeit übertreffen.
Schreibe einen Kommentar