Ultimativer Leitfaden zur Verwendung der PowerToys-Befehlspalette für Power-User

Ultimativer Leitfaden zur Verwendung der PowerToys-Befehlspalette für Power-User

Wenn Sie es satt haben, mit der langsamen Windows-Suchleiste und dem Ausführen-Befehl zu kämpfen, ist es an der Zeit, Ihre Produktivität mit der PowerToys-Befehlspalette zu steigern. Diese innovative Funktion, verfügbar in PowerToys Version 0.90 und höher, ist ein Schnellstart-Tool, das wiederkehrende Aufgaben vereinfacht und somit ein Muss für Power-User ist. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die Befehlspalette und wie Sie ihre Tastenkombinationen nutzen können, um Ihre Windows-Produktivität zu steigern.

Was ist die Befehlspalette in PowerToys?

Die Befehlspalette wurde in PowerToys v0.90 eingeführt und in v0.91 verbessert. Sie bietet ein tastaturzentriertes Starterlebnis, ähnlich wie Spotlight von macOS. Ihre Kernfunktion besteht darin, den schnellen Zugriff auf Anwendungen, Dateien, Ordner, Systembefehle und sogar Websuchen über eine intuitive Benutzeroberfläche zu ermöglichen.

Dieses Tool ist für jeden geeignet, vom technisch versierten Poweruser bis zum gelegentlichen Windows-Enthusiasten, der Zeitverlust beim Suchen und Scrollen minimieren möchte. Sein Design erweitert die bestehende PowerToys Run-Funktion und ermöglicht so einen effizienteren Workflow.

Erste Schritte mit der PowerToys-Befehlspalette

Um zu beginnen, besuchen Sie die offizielle Microsoft GitHub-Seite und laden Sie die neueste Version von PowerToys (0.91 oder neuer) herunter. Fahren Sie nach dem Herunterladen der ausführbaren Datei oder ARM-Datei mit der Installation fort.

Navigieren Sie nach der Installation zu den PowerToys-Einstellungen und suchen Sie das Modul „Befehlspalette“, um sicherzustellen, dass es aktiviert ist. Sollten Updates oder Patches verfügbar sein, wenden Sie diese an, um die neuesten Funktionen zu nutzen.

Befehlspalette in den PowerToys-Einstellungen aktiviert.

Starten Sie die Befehlspalette mühelos durch Drücken von Win+ Alt+ Space. Sie können diese Tastenkombination in den Einstellungen beliebig anpassen.

Erkunden Sie beim Starten entweder eine breite Suchleiste oder tauchen Sie in bestimmte Abschnitte wie „ Alle Apps“ ein, um Power-User-Optionen zu entdecken, die auf Effizienz zugeschnitten sind.

Der Startbildschirm der Befehlspalette wird im Hintergrund mit verschiedenen Optionen gestartet.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Befehlspalette schlank ist und nur minimale Systemressourcen verbraucht – ungefähr so ​​viel wie ein Standard-Datei-Explorer-Fenster. Nach der Ausführung einer Aufgabe, beispielsweise dem Öffnen einer Datei, verschwindet sie leise im Hintergrund und ist bereit für Ihren nächsten Befehl.

Die Befehlspalette benötigt in Windows nur einen sehr geringen CPU- und Speicherbedarf.

Verwenden der Befehlspalette zum Ersetzen der Windows-Suche

Um Dateien oder Ordner zu finden, aktivieren Sie die Befehlspalette und navigieren Sie zur Option „Dateien suchen“. Hier können Sie mithilfe von Schlüsselwörtern oder Phrasen, die Sie sich merken, schnell die gewünschten Dokumente oder Verzeichnisse finden.

Durch Klicken mit der rechten Maustaste können Sie eine Datei öffnen, mit „Öffnen mit“ eine entsprechende Anwendung auswählen oder für den Direktzugriff einfach die Eingabetaste drücken.

Öffnen Sie ausgewählte Dateien direkt aus der Befehlspalette.

Die standardmäßige Windows-Suche unterstützt zwar beim Auffinden von Dateien und Anwendungen, ihre Oberfläche ist jedoch oft überladen und kann Verzögerungen verursachen, insbesondere bei geringem Systemspeicher. Die Befehlspalette löst diese Probleme und bietet ein optimiertes Erlebnis.

Schnelles Öffnen von Anwendungen mit der Befehlspalette

Um schnell auf installierte Anwendungen zuzugreifen, aktivieren Sie die Option „Alle Apps“. Hier finden Sie schnell die benötigten Anwendungen oder passende Apps in der Nähe.

Mit dieser Funktion können Sie auch Anwendungen mit erhöhten Berechtigungen ausführen, was besonders nützlich zum Starten von Tools wie der Eingabeaufforderung und PowerShell ist.

Suche nach Anwendungen in der PowerToys-Befehlspalette,

Darüber hinaus ermöglicht die Befehlspalette den direkten Zugriff auf das Windows-Dienstemenü, sodass das zeitaufwändige manuelle Scrollen durch die Optionen entfällt.

Direkter Zugriff auf Systembefehle

Nutzen Sie die Option „Windows-Systembefehle“, um auf wichtige Befehle wie Herunterfahren, Neustart, Sperren, Ruhezustand oder Ruhezustand zuzugreifen.

Sie haben außerdem direkten Zugriff auf den Papierkorb, die UEFI-Firmware-Einstellungen und die MAC-Adressen (Media Access Control) Ihrer WLAN-, Ethernet-, USB- und Bluetooth-Adapter.

Herunterfahren, Neustart und andere Systembefehle werden direkt ausgeführt.

Schnelle Anwendungsinstallationen über WinGet

Diese Funktion vereinfacht den Prozess der Anwendungsinstallation und macht es zu einem herausragenden Tool für Power-User.

Rufen Sie die WinGet- Suchoption auf und geben Sie die gewünschte Anwendung ein, z. B.„chocolatey“.Mit „ Installieren “ wird der Vorgang gestartet. Sie können die Installation auch im Administratormodus durchführen.

Installieren Sie Winget-Pakete, indem Sie im Dienstprogramm PowerToys danach suchen.

Bei früheren Methoden war die Suche nach Winget-Anwendungen in der Eingabeaufforderung oder PowerShell erforderlich. Dies ist jetzt jedoch nahtlos integriert, sodass Sie viel Zeit sparen.

Insbesondere können Sie zu einer laufenden Installation zurückkehren, auch wenn Sie Ihren PC verlassen, was insbesondere bei größeren Paketen von Vorteil ist.

Direkter Zugriff auf die Schlüssel des Registrierungseditors

Um direkt in den Registrierungseditor zu gelangen, navigieren Sie zur Registrierungsverknüpfung. Kopieren Sie einfach einen Registrierungspfad und wählen Sie „Schlüssel im Registrierungseditor öffnen“, um direkt zum gewünschten Speicherort zu gelangen.

Öffnen eines Registrierungspfads direkt in der Befehlspalette.

Dies spart im Vergleich zu früheren Methoden, bei denen zahlreiche Unterverzeichnisse durchsucht werden mussten, um Registrierungsschlüssel zu ändern, erheblich Zeit.

Websuche ohne Öffnen eines Browsers

Nutzen Sie die Option „Im Web suchen“, um jede gewünschte Website zu erkunden. Mit einem einfachen Klick auf „ Im Standardbrowser öffnen“ gelangen Sie zu den Ergebnissen.

Durchführen einer Websuche mithilfe der Befehlspalette.

Obwohl Windows Search Websuchoptionen integriert, überfordert es Benutzer oft mit seiner Unübersichtlichkeit. Die Befehlspalette bietet eine übersichtlichere Oberfläche, sodass Sie Suchergebnisse in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten können.

Die Befehlspalette umfasst außerdem verschiedene Zusatzfunktionen wie das Speichern von Lesezeichen für Dateien, Ordner und Anwendungen, die Unterstützung von Erweiterungen von Drittanbietern, die Durchführung sofortiger Berechnungen und die Erleichterung von Abfragen in natürlicher Sprache für eine verbesserte Navigation.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die Befehlspalette in PowerToys?

Die Befehlspalette ist eine Funktion in den PowerToys von Microsoft, die es Benutzern ermöglicht, mithilfe von Tastenkombinationen schnell auf Anwendungen, Dateien, Systembefehle und Websuchen zuzugreifen und so die Gesamtproduktivität zu steigern.

2. Wie installiere ich PowerToys?

Sie können PowerToys von der offiziellen Microsoft GitHub-Seite herunterladen. Führen Sie nach dem Download die Installationsdatei aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen.

3. Kann ich die Tastaturkürzel in der Befehlspalette anpassen?

Ja, Sie können die Tastaturkürzel zum Starten der Befehlspalette anpassen, indem Sie zu den PowerToys-Einstellungen unter dem Modul „Befehlspalette“ navigieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert