
Bei der Erstellung eines erfolgreichen Elden Ring Nightreign Executor-Builds kommt es vor allem auf Anpassungsfähigkeit an, insbesondere im Hinblick auf verschiedene Waffenabwürfe. Diese Vielseitigkeit ist ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Charakteren, die möglicherweise strengere Anforderungen haben. Die Beherrschung der einzigartigen Fähigkeiten des Executors, insbesondere des Timings von Wachen, erfordert jedoch Hingabe und Übung.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die effektive Nutzung des Executors in Elden Ring und beschreibt optimale Waffen, Reliquien und Talismane zur Verbesserung Ihres Spielerlebnisses.
Elden Ring Nightreign Executor Build-Übersicht
Fähigkeiten des Vollstreckers

Der Executor verfügt über ein vielfältiges Fähigkeitenset, das auf den Einzelkampf zugeschnitten ist. Sein Basisangriff erfordert präzises Pariertiming, während seine ultimative Fähigkeit schnelle Mobilität über Distanzen ermöglicht und ihn sowohl starke Gegner als auch große Gruppen effektiv neutralisieren lässt. Dieser Charakter fördert einen fesselnden Spielstil, der auf kalkulierten Risiken basiert, weshalb die richtige Ausrüstung unerlässlich ist.
Passive Fähigkeit: Hartnäckigkeit
- Nach der Genesung von Statusbeschwerden (wie Erfrierungen oder Scharlachfäule) erhält der Executor einen temporären Parameter-Boost. Insbesondere die Verwendung von Bolus zur Heilung einer Krankheit zählt als Genesung.
Charakterfähigkeit: Verfluchtes Schwert
- Bei Aktivierung steckt der Executor seine aktuelle Waffe weg und rüstet ein Katana aus, das sich hervorragend zum Abwehren feindlicher Angriffe und zur Optimierung perfekter Abwehrmechanismen eignet. Wichtig zu beachten: Sprinten oder Sprinten beendet diese Fähigkeit und kehrt ohne Abkühlung zur Standardwaffe zurück.
Ultimative Fähigkeit: Aspekt des Schmelztiegels – Bestie
- Der Executor verwandelt sich in ein kolossales Tier, das schnelle Klauenschläge und kraftvolle Hiebe ausführen kann, die Gegner taumeln lassen. Spieler können diese Form manuell beenden, indem sie die Ultimate-Tasten erneut drücken, bevor der Timer abläuft.
- Befehlssatz:
- R1/RB: Standardangriff
- R2/RT: Schwerer Angriff
- L1/LB: Brüllangriff
- L2/LT: Schmelztiegel-Fähigkeit
Das verfluchte Schwert effektiv nutzen

Auch wenn die Beschreibung des verfluchten Schwertes im Spiel vielleicht nicht detailliert genug ist, erweitert seine Funktionalität das Zeitfenster für eine perfekte Abwehr. Wenn du deine Abwehr kurz vor dem gegnerischen Schlag platzierst, verringert sich der Ausdauerverlust erheblich. Dreimalige erfolgreiche Abwehr aktiviert die latente Kraft des Schwertes, die durch ein goldenes Leuchten signalisiert wird. In diesem Moment entfesselt das Drücken von L2/LT einen kraftvollen horizontalen Hieb, der den Executor ähnlich wie die Markierungsfähigkeit des Eisenauges an seinem Ziel vorbeischießt.
Wenn L2/LT ohne das goldene Leuchten aktiviert wird, führt der Executor einen normalen Hiebangriff aus, der weniger kraftvoll ist und die Standfestigkeit weniger wahrscheinlich bricht. Das Timing ist flexibel, sodass Spieler ihre Position ändern können, bevor sie diese Fähigkeit im richtigen Moment aktivieren.
Es ist wichtig zu bedenken, dass der Vollstrecker mit dem verfluchten Schwert nur gehen kann, was die strategische Positionierung gegen schnell agierende Bosse erschwert. Diese langsame Bewegung kann jedoch mit passiven Effekten, die während des Gehens aktiviert werden, wie dem Zauber „Sternschnuppen“ und den Stärkungszaubern „Flamme des Wahnsinns“, synergieren.
Optimale Waffen und Magie für den Vollstrecker

Der Nightreign Executor zeichnet sich durch hohe Geschicklichkeit und arkane Skalierung aus, wodurch er Statusbeschwerden effizient zufügen kann. Ausgehend von einem Katana, das Blutverlust verursacht, führt die Kombination aus hoher Arkanität dazu, dass Blutverlust bei den meisten Gegnern wahrscheinlich schon nach drei oder vier Treffern eintritt.
Da die meisten Gegner, einschließlich der Night Lords, anfällig für Blutverlust sind, ist die Verbesserung des Startkatana eine gute Strategie. Ideale Waffen sind Rivers of Blood, Nagakiba-Varianten oder der Moonlight Veil. Dank seiner Geschicklichkeit und beachtlichen Stärke beherrscht der Executor auch eine Vielzahl von geraden, gebogenen und Stoßschwertern. Klauen und Peitschen können jedoch aufgrund ihrer einzigartigen Angriffsmechanik weniger effektiv sein.
Trotz der Vorliebe für Katanas mit elementaren Affinitäten ergänzen auch Bögen und Dolche die hohe Geschicklichkeit des Executors und ermöglichen so vielfältige Waffenoptionen, die die Gesamtleistung verbessern können.
Top-Reliquien für den Vollstrecker

Mehrere Reliquien sind darauf ausgelegt, die Fähigkeiten des Vollstreckers zu verbessern, wie etwa jene, die man im Small Jar Bazaar erhält, wenn man genügend Night Lords besiegt.
Empfohlene Relikte:
- Große Verbrennungsszene
- Brüllen stellt HP wieder her, während ultimative Kunst in Aktion ist
- +2 Geschicklichkeit
- +2 Arkan
- Gesegnete Blumen
- Während die Charakterfähigkeit aktiv ist, heilt die Verwendung des verfluchten Schwertes HP
- +3 Geschicklichkeit
- Goldener Spross
- Brüllen stellt HP während der Aktivierung der ultimativen Kunst wieder her
- HP-Wiederherstellung nach erfolgreichem Schutz
- Allmähliche HP-Wiederherstellung für sich selbst und Verbündete in der Nähe bei niedrigem Gesundheitszustand
Der Aspekt „in der Nähe“ bezieht sich auf diejenigen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, ähnlich wie bei anderen Relikten, die gemeinsame Wiederherstellungseigenschaften haben.
Wichtige Talismane für den Vollstrecker
Obwohl es in Nightreign keine katanaspezifischen Talismane gibt, können einige Geschicklichkeitsoptionen die Fähigkeiten des Executors erheblich verbessern:
- Millicents Prothese : Steigert Geschicklichkeit und Angriffskraft bei aufeinanderfolgenden Schlägen
- Talisman der Grünen Schildkröte : Verbessert die Geschwindigkeit der Ausdauerregeneration
- Assassin’s Crimson Dagger : Stellt HP wieder her, wenn kritische Treffer gelandet werden
- Crimson Medallion : Erhöht die allgemeine Gesundheit
Effektive Tipps zur Beherrschung des Executors

Obwohl das Gameplay des Executors relativ unkompliziert ist, gibt es mehrere wichtige Strategien, die für eine optimale Leistung zu berücksichtigen sind:
Überanstrengung vermeiden
Der Executor glänzt im Einzelzielkampf. Er kann zwar Bosse effektiv ködern und ihre Angriffe abschwächen, doch die Konfrontation mit mehreren starken Gegnern kann entmutigend sein. Ist die Anzeige für ultimative Kunst jedoch voll, ist die Bestienform hervorragend geeignet, um chaotische Kämpfe zu stören. Diese Verwandlung ist zwar immer noch verwundbar, bietet aber verbesserte Überlebenschancen.
Seien Sie vorsichtig mit dem verfluchten Schwert
Obwohl das verfluchte Schwert ein zentraler Bestandteil des Kampfstils des Vollstreckers ist, sollte sein Einsatz in Bosskämpfen maßvoll sein, bis Sie die Angriffsmuster vollständig verstanden haben. Falsches Timing kann zu Schäden und Haltungsverlusten führen, wobei Ausweichen zwar nicht die Kraft des Schwertes stärkt, aber überlebenswichtig ist.
Nutzen Sie Ihr Brüllen
Nutze den Brüllangriff des Biests häufig, insbesondere wenn du von Relikten profitierst, die mit Brüllen HP wiederherstellen. Brüllangriffe haben eine atemberaubende Wirkung auf die meisten kleineren Gegner und bieten einen großen Wirkungsbereich, wodurch sie effektiv sind, um Gegner schnell zu erledigen und das Schlachtfeld zu kontrollieren.
Diversifizieren Sie Ihre Beschwerden
Dank seiner beträchtlichen arkanen Skalierung und Waffenvielfalt eignet sich der Executor hervorragend zum Verursachen verschiedener Statusbeschwerden. Rüste dein Arsenal mit einer Waffe mit Gift, Scharlachfäule, Erfrierung oder Schlaf aus und nutze sie gelegentlich im Kampf für taktische Vorteile, bevor du wieder zu deiner Hauptwaffe wechselst.
Schreibe einen Kommentar