
Die Erstellung eines effektiven Genshin Impact Ineffa-Builds kann aufgrund der spezifischen Werteanforderungen des Charakters entmutigend erscheinen. Eine strategische Teamzusammenstellung in Kombination mit etwas Artefaktglück ermöglicht es Spielern jedoch, ein oder zwei Schlüsselwerte zu priorisieren und gleichzeitig Ineffas Waffe für optimale Ergebnisse zu nutzen. Selbst wenn Sie nicht die ideale Werteverteilung erreichen, können die Vorteile erheblich sein.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die besten Waffen, Artefakte und Teamkonfigurationen für Ineffa sowie eine umfassende Erklärung der einzigartigen Lunar-Charged- Mechanik.
Optimale Waffen für Genshin Impact Ineffa

Ineffas Spezialwaffe, der Fractured Halo, ist zwar nicht unbedingt notwendig, bietet aber wichtige Werte und mindert den Druck bei Artefaktwürfen. Diese Stangenwaffe bietet kritischen Schaden als Sekundärwert und gewährt 20 Sekunden lang einen Angriffsschub von 24 Prozent, wenn sie ihre Fertigkeit oder ihren Salven einsetzt. Wenn Ineffa außerdem einen Schild trägt, verursachen ihre Teamkollegen 20 Prozent mehr Schaden durch Mondladung.
Ineffa kann auch eine Auswahl anderer 5-Sterne-Stangenwaffen führen. Der Stab des Scharlachroten Sandes erhöht die kritische Trefferquote des Trägers und steigert den Angriff basierend auf der Elementarbeherrschung, sodass sich Spieler auf Beherrschung und kritischen Schaden konzentrieren können. Ebenso erleichtert der mit Shenhe verbundene Calamity Queller das Erreichen von Ineffas gewünschten Angriffswerten und fügt gleichzeitig einen allgemeinen Schadensschub für alle Elementarten hinzu. Es ist noch unklar, wie dies in den Kontext des Mondschadens passt, da es Reaktionen mit verschiedenen Elementen zu modifizieren scheint, aber eine Erhöhung des Elektroschadens ist in der Regel vorteilhaft.
Als zuverlässige 4-Sterne-Waffe sticht „Ballad of the Fjords“ hervor, obwohl man sie nur erhalten kann, wenn man Stufe 30 im Battle Pass erreicht. Sie erhöht die kritische Trefferquote und steigert die Elementarbeherrschung um 120, wenn die Gruppe aus drei oder mehr Elementtypen besteht – ein häufiges Vorkommnis in idealen Teamkonstellationen.
Wenn Sie den Missive Windspear aus einem früheren Event erhalten haben, ist er für Ineffa trotz möglicher Zeitprobleme von Nutzen. Sein sekundärer Wert erhöht den Angriff und steigert sowohl den Angriff als auch die Elementarbeherrschung, nachdem eine Elementarreaktion ausgelöst wurde, idealerweise vor der Entfesselung von Lunar-Charged.
Artefaktempfehlungen für Genshin Impact Ineffa

Um Ineffas Elementarbeherrschung zu verbessern, ist die Auswahl der richtigen Artefakte entscheidend, insbesondere da ihre Waffe ihren Angriff ausreichend verstärken sollte. Das Set „Gilded Dreams“ eignet sich hierfür besonders gut:
- Zweiteiliger Bonus: Erhöht die Elementarbeherrschung um 80.
- Vierteiliger Bonus: Wenn eine Elementarreaktion auftritt, erhält die Gruppe einen Angriffs-Buff von 14 Prozent für jedes Teammitglied, dessen Elementartyp mit dem des Trägers übereinstimmt, und einen Elementarmeisterschafts-Buff von 50 für diejenigen, deren Typ abweicht.
Wenn Sie weniger Wert auf die Meisterung legen, kann Thundering Fury bessere Ergebnisse liefern:
- Zweiteiliger Bonus: Erhöht den Elektroschaden um 15 Prozent.
- Vierteiliger Bonus: Erhöht den Schaden durch Elektroladung, Überladung, Supraleitung und Hyperblüte um 40 Prozent und erhöht gleichzeitig den Schadensbonus von Aggravate um 20 Prozent.
Obwohl keines der Sets maßgeschneidert für Lunar-Charged ist, besteht die Möglichkeit, dass in zukünftigen Updates neue Sets eingeführt werden.
Ineffas Statistiken und Mondschaden verstehen

Ineffa verfügt über ein einzigartiges statistisches Profil, das sich hauptsächlich auf Elementarreaktionen konzentriert. Ihr Angriff muss etwa 2.000 erreichen, um voll von ihrem passiven Talent zu profitieren, das den Schaden durch Mondladung pro 100 Angriffen um 0, 7 Prozent bis maximal 14 Prozent erhöht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Reaktionen funktioniert Lunar-Charged anders, da es mehrere Werte berücksichtigt, darunter Charakterlevel und kritisches Schadenspotenzial. Der höchste Wert des Charakters beeinflusst den endgültigen Schaden erheblich, was darauf hindeutet, dass der Schwerpunkt stärker auf Angriff als auf reiner Elementarbeherrschung liegt.
Dieser Ansatz bestimmt, wie Genshin bestimmt, ob Lunar-Charged kritische Treffer verursacht. Wenn der höchste Schaden während der Reaktion ein kritischer Treffer ist, führt Lunar-Charged selbst einen kritischen Treffer aus. Spieler sollten daher eine kritische Trefferquote von mindestens 75 Prozent anstreben und einen kritischen Schaden von 150 Prozent oder mehr erzielen und Ineffa wie einen herkömmlichen DPS behandeln.
Zusammenfassend umfassen die optimalen Statistikziele:
- Angriff: 2.000
- Kritische Trefferquote: 75 Prozent oder höher
- Kritischer Schaden: 150 Prozent oder mehr
- Elementarbeherrschung: Ungefähr 150 vor der Aktivierung von Ineffas zweitem Talent-Buff
Dies führt zu den folgenden Empfehlungen für Artefaktstatistiken:
- Sands: Angriff
- Kelch: Angriff oder Elementarbeherrschung
- Reif: Kritischer Schaden oder Kritische Trefferquote
Es ist auch ratsam, als Nebenwerte eine hohe Elementarbeherrschung, kritische Trefferquote und kritischen Schaden anzustreben.
Effektive Teamkonfigurationen für Genshin Impact Ineffa

Ineffas Hauptfunktion besteht darin, lunargeladene Reaktionen hervorzurufen. Sie muss diese nicht selbst auslösen. Um den Nutzen ihrer Fähigkeiten und Werte für diese Reaktionen zu maximieren, ist es jedoch optimal, wenn Ineffa diejenige ist, die sie auslöst.
Dies erfordert, dass sie die meiste Zeit auf dem Spielfeld ist und gleichzeitig von Hydro-Charakteren profitiert, die auch außerhalb des Spielfelds eingesetzt werden können. Ideale Partner sind:
- Furina
- Kokomi
- Jelan
- Xingqiu
- Barbara
- Mona
Neuvillette kann auch als Alternative mit hohem Schaden dienen, da sie Ineffas Elektrofähigkeiten nutzen kann, um Lunar-Charged auszulösen.
Um während Ineffas Abkühlphasen zusätzlichen Elektroschutz zu bieten, sollten Sie sie mit Folgendem kombinieren:
- Fischl
- Ororon (bemerkenswert für die Verstärkung von Lunar-Charged- Schaden)
- Raiden Shogun
- Yae Miko
- Kuki Shinobu
Es ist vorteilhaft, einen Anemo-Charakter zum Auslösen von Wirbeln einzubeziehen, der den Widerstand des Gegners gegen Elektro oder Hydro verringert und so den Schaden weiter verstärkt. Die Auswahl eines Charakters, der auch Elementarbeherrschungs-Buffs bereitstellen kann, verstärkt diese Synergie:
- Kazuha
- Saccharose
- Chasca
- Ifa
Ineffas Rangliste in Genshin Impact

Ineffa startet mit Patch 5.8 in Genshin Impact in einem etwas ungewöhnlichen Zustand, der sich mit der Einführung weiterer Nod-Krai-Charaktere weiterentwickeln könnte. Derzeit mangelt es ihr an idealen Artefakten und Team-Synergien, da nur wenige elektrogeladene Teams verfügbar sind. Dennoch ist es möglich, ein effektives Team mit frei verfügbaren oder gängigen Charakteren zusammenzustellen, was ihr einen Vorteil verschafft. Trotz ihrer anspruchsvollen und untypischen Werteanforderungen können Spieler dies durch eine sorgfältige Teamauswahl und geeignete Artefakte kompensieren und sich dabei auf Angriff als ihren primären Wert konzentrieren.
Unter Berücksichtigung aller Faktoren ordnen wir Ineffa der A-Charakterklasse zu.
Schreibe einen Kommentar