Ultimativer Leitfaden zum Elden Ring Nightreign Raider Build

Ultimativer Leitfaden zum Elden Ring Nightreign Raider Build

Die Erstellung eines robusten Elden Ring Nightreign Raider-Builds bietet Spielern ein benutzerfreundliches und dennoch hocheffektives Spielerlebnis. Im Gegensatz zu anderen Nightfarern zeichnet sich der Raider durch unkomplizierte Kampffähigkeiten aus, die hohen Schaden verursachen und gleichzeitig die Überlebensfähigkeit gewährleisten. Dieser Leitfaden befasst sich mit den wichtigsten Aspekten der Fähigkeiten des Raiders, optimalen Waffen, nützlichen Talismane und Relikten, um die Leistung gegen beeindruckende Gegner wie den Night Lord und seine Diener zu maximieren.

Übersicht über Elden Ring Nightreign Raider

Raider-Fähigkeiten und -Fertigkeiten verstehen

Der Charakter-Infobildschirm des Raiders in Elden Ring Nightreign
Bildnachweis: FromSoftware | VG 24/7

Der Raider ist in erster Linie für kraftvolle Angriffe konzipiert und verfügt über eine einzigartige ultimative Fähigkeit namens Totem-Stele. Diese mächtige Fähigkeit wehrt nicht nur Gegner in der Nähe – einschließlich Bosse – ab, sondern verdeckt auch deren Sicht für Zauber und Pfeile und verschafft so wertvolle Luft für Ihr Team. Verbündete in Reichweite profitieren zudem von einer erhöhten Angriffskraft, was die strategische Bedeutung der Positionierung unterstreicht.

Passive Fähigkeit: Entschlossenheit des Kämpfers

  • Mildert den Schaden, der während der Anwendung der Fertigkeit entsteht. Während der Anwendung der Fertigkeit „Vergeltung“ kann der Raider nicht zurückgestoßen werden und überlebt potenziell tödliche Schläge mit 1 HP. Beachten Sie, dass dieser Effekt keine Immunität gegen Statuseffekte gewährt und von der Anwendung seiner Fertigkeit abhängt.

Spezialfähigkeit: Vergeltung

  • Der Raider stößt alle Gegner in seinem Weg nach vorne an und wirft sie je nach Größe entweder zu Boden oder zurück. Erleidet er dabei Schaden, erhöht sich seine Gesamtkraft.

Ultimative Kunst: Totemstele

  • Mit dieser Fähigkeit kann der Raider eine massive Steinstele aus dem Boden beschwören, die sowohl defensive als auch offensive Vorteile bietet, indem sie Feinde abwehrt und die Angriffskraft von Verbündeten in ihrer Nähe steigert.

Optimale Waffen und Kampfstrategien

Der Raider greift einen Feind mit zwei Waffen in Elden Ring Nightreign an
Bildnachweis: FromSoftware | VG 24/7

Aufgrund der geringen Intelligenz und Glaubensskalierung des Raiders ist der Einsatz von Magie für diesen Build grundsätzlich nicht möglich. Mit einem begrenzten FP-Pool solltet ihr euch ausschließlich auf schlagkräftige Waffen konzentrieren. Die folgenden Waffen eignen sich hervorragend für den Raider:

  • Großschwerter
  • Kolossale Schwerter
  • Gebogene Großschwerter
  • Hämmer
  • Tolle Hämmer
  • Großäxte

Große Speere sind zwar eine sinnvolle Option, erfordern aber typischerweise ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stärke und Geschicklichkeit. Keulen ähneln funktional großen Äxten und können dem Raider ebenfalls effektiv dienen. Bei Waffenknappheit kann die Verbesserung der Start-Großaxt des Raiders eine praktische Alternative sein.

Empfohlene Relikte für verbesserte Leistung

Relikte für den Raider in Elden Ring Nightreign
Bildnachweis: FromSoftware | VG 24/7

Relikte können zufällig fallen gelassen werden, aber ihr könnt beim Krughändler in der Tafelrunde einige nützliche Optionen erhalten, neben Belohnungen für den Abschluss der ersten Erinnerungsquest des Raiders. Hier sind zwei wirksame Relikte für diesen Build:

Zerrissene geflochtene Kordel:

  • Verbessert Angriffskraft und Ausdauer basierend auf dem erlittenen Schaden beim Einsatz der Charakterfähigkeiten.
  • Stärke +2

Große Nieselszene:

  • Verbessert die Haltung in der Nähe der Totemstele.
  • Vitalität +2
  • Stärke +2

Wählen Sie bei der Auswahl anderer Relikte solche aus, die die Schadensminderung verbessern, die Ausdauer steigern und die physische Angriffskraft erhöhen.

Talismane für den Raider in Elden Ring Nightreign
Bildnachweis: FromSoftware | VG 24/7

Wichtige Talismane für Raider

Talismane können zufällig von Teardrop Scarabs fallen gelassen werden, aber wenn Sie welche aus der folgenden Liste entdecken, rüsten Sie sie sofort aus:

  • Drachenwappen-Schild-Talisman: Sorgt für eine verbesserte Reduzierung physischen Schadens.
  • Viridian-Bernstein-Medaillon: Steigert die maximale Ausdauer.
  • Talisman der Grünen Schildkröte: Beschleunigt die Ausdauerregeneration.
  • Assassin’s Crimson Dagger: Stellt HP mit kritischen Treffern wieder her.

Angesichts der Fähigkeit des Raiders, schwere Schläge auszuteilen, die die Haltung eines Feindes leicht brechen können, wird die Ausrüstung mit den richtigen Talismanen Ihre Kampfeffektivität optimieren und Ihre Ausdauer während der Schlachten aufrechterhalten.

Praktische Gameplay-Tipps für Raider

Die Hauptaufgabe des Raiders besteht zwar darin, erheblichen Schaden zu verursachen, doch durch strategisches Gameplay lässt sich seine Effektivität noch weiter steigern:

Gehen Sie bei Ihren Schlägen strategisch vor

Schwere Waffen können zwar erheblichen Schaden anrichten, verbrauchen aber viel Ausdauer. Bis Level 7 erreicht ist, kann der Raider etwa vier Schläge mit einer einzigen Waffe ausführen, oder drei mit zwei Waffen, bevor seine Ausdauer vollständig erschöpft ist. Achten Sie darauf, dass Ihre Ausdauerreserven nicht so weit erschöpft sind, dass Ausweichen unmöglich wird und Sie unnötig verwundbar sind. Nutzen Sie Ihre Charakterfähigkeiten, um Gegner in der Nähe unter Kontrolle zu halten, während Ihre Ausdauer wiederhergestellt wird.

Berücksichtigen Sie Vielseitigkeit bei der Waffenauswahl

Obwohl der Raider für kolossale und schwere Waffen konzipiert ist, ermöglicht seine beeindruckende Stärkeskalierung den effektiven Einsatz von geraden und gebogenen Schwertern. Sollte es schwierig sein, optimale schwere Waffen zu finden, scheuen Sie sich nicht, Alternativen zu verwenden, die ebenfalls beachtliche Ergebnisse liefern.

Optimieren Sie Ihr Totem-Timing

Die Aktivierung der Totem-Stele kann selbst die mächtigsten Gegner wie Night Lords zurückwerfen. Das richtige Timing ist daher entscheidend. Anstatt diese Fähigkeit sofort zu aktivieren, sobald die Kunstanzeige voll ist, solltest du warten, bis dein Team für einen Großangriff bereit ist oder du einen mächtigen Bossangriff abwehren kannst, um den Nutzen zu maximieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert