Ultimativer Leitfaden zum Besiegen der Burgfestung Riovanes in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles

Ultimativer Leitfaden zum Besiegen der Burgfestung Riovanes in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles

Die Konfrontation in der Festung von Riovanes ist die härteste Schlacht in Final Fantasy Tactics: The Ivalice Chronicles. Diese Begegnung ist, ähnlich wie ihre Vorgänger sowohl in der ursprünglichen PlayStation-Version als auch in der War of the Lions -Version, deutlich schwieriger und erfordert eine gründliche Vorbereitung, um sie erfolgreich zu meistern.

Vorbereitende Schritte

Anpassen der Ramza-Konfiguration

Der Bildschirm der Spielfigur zeigt Ramza mit ausgerüstetem Ame-no-Murakumo und hebt die Fähigkeit „Auto-Potion“ im Beschreibungsfeld des Chemikers hervor.
Mein Ramza-Setup aus dem ersten Durchspielen von Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles für den Triumph in der Festung von Riovanes.

In den späteren Phasen von Kapitel 3 müssen die Spieler Ramza zur Burg Riovanes navigieren, wo er drei aufeinanderfolgende Schlachten gewinnen muss. Die zweite Schlacht ist ein Duell gegen den beeindruckenden Wiegraf – eine Herausforderung, die ohne eine solide Strategie, die auf Selbstheilung und einem entscheidenden Schlag gegen Wiegraf basiert, unüberwindbar werden kann.

Kategorie Optionen Hinweise / Anforderungen
Hauptberuf 1. Ninja oder 2. Mönch oder 3. Samurai oder 4. Knappe Jede physische Klasse funktioniert gut, aber Ninja wird wegen seiner Geschwindigkeit und der Fähigkeit, zwei Waffen zu führen, bevorzugt.
Sekundärkommando 1. Mut (Knappenkommando) oder 2. Kampfkunst (Mönchskommando) oder 3. Gegenstände Schalten Sie Fokus (Eifer) und Chakra (Kampfkunst) für verbesserte Strategien frei.
Reaktionsfähigkeit Auto-Trank (Chemiker) WICHTIG! Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Kampf nur X-Tränke bei sich tragen, die Tapferkeit 80+ erfordern.
Unterstützungsfähigkeit 1. Dual Wield (Ninja) oder 2. Doppelhand (Samurai) Hinweis: Doppelhand hat keine Synergie mit Mönch als Hauptberuf.
Bewegungsfähigkeit 1. Bewegung +3 (Barde) oder 2. Teleport (Zeitmagier) oder 3. Bewegung +2 (Dieb) oder 4. Bewegung +1 (Knappe) Unverzichtbar für die Einhaltung der Distanz im Kampf.

Wählen Sie Ihr Kampfteam

Bei der Zusammenstellung Ihres Kampfteams ist die Auswahl der stärksten physischen Schadensverursacher entscheidend. Es empfiehlt sich, einen Chemiker für schnelle Heilungsunterstützung mit einzubeziehen, während Mustadio mit seiner Fähigkeit „Gezielter Schuss“ ebenfalls von Vorteil ist.

Phase Eins der Schlacht um die Burg von Riovanes

Spielbildschirm von Final Fantasy Tactics mit der Figur Ramza, die in einer Burgkulisse die Fähigkeit Rückenwind einsetzt.
Um in einer der härtesten Begegnungen in Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, strategisch Abstand zu halten und Statistiken zu verbessern.

In der ersten Phase tritt Ramza gegen Wiegraf an, der den Angriff „Geheiligter Blitz“ des Heiligen Schwertes beherrscht. Wiegraf kann außerdem physische Angriffe mit seiner Fähigkeit „Gegenreaktion“ gut kontern. Daher ist es unerlässlich, Ramzas Schlagkraft so einzusetzen, dass er Wiegraf mit einem einzigen Schlag eliminieren kann, während er sich zur Heilung auf den Auto-Potion verlässt.

Strategischer Turn-by-Turn-Ansatz

  • Maximieren Sie bei jeder Kurve den Abstand zu Wiegraf.
  • Setzen Sie Mettles Fokus ein, um die Angriffsstärke zu verstärken, oder Stahl, wenn die Tapferkeit nicht hoch genug für eine konsistente Aktivierung des Auto-Tranks ist, oder verwenden Sie Rückenwind, wenn Wiegraf aufgrund von Geschwindigkeitsvorteilen mehrere Runden gewinnt.
  • Wenn Wiegrafs Schaden die durch X-Potions bewirkte Heilung übersteigt, verwenden Sie zur Wiederherstellung Iaidos Murasame, Martial Arts‘ Chakra oder einen X-Potion über den Items-Befehl.
  • Wenn Sie bereit sind, Wiegraf mit einem Schlag zu besiegen, schlagen Sie präzise zu. Greifen Sie idealerweise von hinten an, um die Chance auf einen erfolgreichen Schlag zu maximieren.

Phase Zwei der Schlacht um die Burg von Riovanes

Kampfbildschirm aus einem Videospiel mit der Figur Leavold, die sich in einer taktischen Ansicht darauf vorbereitet, einen Zielfeind namens Belias anzugreifen.
Die zweite Phase der Schlacht um die Burgfestung Riovanes ist vielleicht weniger entmutigend als die erste, stellt aber dennoch Ihre Beherrschung der Spielmechanik von Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles auf die Probe.

In der zweiten und abschließenden Phase verwandelt sich Wiegraf in den Lucavi Belias und beschwört drei Archäodamonen. Ramza und die vor dem Duell ausgewählten Gruppenmitglieder sorgen dafür, dass diese Phase weniger zu einer einsamen Herausforderung wird.

Belias‘ Fähigkeit, Zyklopen zu beschwören, kann enormen Flächenschaden verursachen und die meisten Einheiten im Taktikermodus im Handumdrehen besiegen. Darüber hinaus kann er Charaktere zum Schweigen bringen und versteinern, wodurch magiebegabte Einheiten wirkungslos werden. Priorisieren Sie die schnelle Beendigung des Kampfes durch physische Angriffe.

  • Kanalisieren Sie Angriffe hauptsächlich auf Belias, insbesondere wenn er gerade dabei ist, Cyclops zu beschwören, um maximalen Schaden anzurichten.
  • Da Sie Ramzas körperliche Fähigkeiten bereits verbessert haben, ist es wichtig, ihn in diesem Abschnitt zu schützen, da er wahrscheinlich Ihr wirksamstes Kampfmittel ist.
  • Wenn Sie Mustadio in Ihrem Team haben, können Sie Arm Shot nutzen, um die Archaeodaemons vorübergehend außer Gefecht zu setzen und Ihrer Gruppe so zusätzliche Zeit zu verschaffen, sich auf die Überwindung von Belias zu konzentrieren.

Mit Belias‘ Niederlage endet die Schlacht – ein bedeutender Triumph in einer der härtesten Begegnungen des Spiels. Bleiben Sie jedoch wachsam, denn es warten weitere Herausforderungen auf Sie. Um zu erfahren, wie das Remaster selbst die kompliziertesten Aspekte des Originals verfeinert, lesen Sie meine ausführliche Rezension von Final Fantasy Tactics – The Ivalice Chronicles.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert