Ultimativer Leitfaden zu OFF: The Room Game

Ultimativer Leitfaden zu OFF: The Room Game

Im Verlauf der Handlung von OFF entwickelt es sich von einem verstörenden Rollenspiel zu einer zunehmend surrealen und eindringlichen Reise, die die Spieler immer wieder mit obskuren Rätseln herausfordert, die tiefes Nachdenken erfordern.

Einer der markantesten Bereiche des Spiels ist „The Room“, wo traditionelle Spielmechaniken auf den Kopf gestellt werden. Hier werden die Spieler dazu ermutigt, über den Tellerrand hinauszublicken und sich mit Rätseln auseinanderzusetzen, die sogar die vierte Wand durchbrechen – ein immersives Erlebnis, das in seiner Umsetzung einzigartig ist.

Die Spielmechanik in diesem rätselhaften Setting ist voller Wendungen und Verzerrungen und zieht den Spieler in ein visuelles Erlebnis, das weit über die ursprüngliche Veröffentlichung von 2008 hinausgeht. Zeitweise wird die Atmosphäre so traumhaft, dass der Spieler mit leerem Blick auf den Bildschirm starrt und mit den Bedeutungsebenen ringt, die sich ihm präsentieren.

Obwohl der Verlauf linear erscheint, wird das Zusammensetzen der Geschichte extrem schwierig, insbesondere in schwach beleuchteten Bereichen. Um die Navigation durch diese ungewöhnliche Umgebung zu erleichtern, stelle ich eine detaillierte Anleitung zur Verfügung, die zeigt, wie man die besonderen Herausforderungen in diesem Raum meistert.

Kapitel 5

Beim Betreten dieses Kapitels wird Ihnen eine Kapitelnummer angezeigt, die Ihren Fortschritt anzeigt. Je niedriger diese Zahl, desto weiter sind Sie im Spiel fortgeschritten. Betreten Sie zunächst den kompakten Raum, sammeln Sie die Säulengrafik ein und verlassen Sie ihn.

Auf dem Weg nach draußen stoßen Sie auf Stühle, die in Form eines lächelnden Gesichts angeordnet sind. Wenn Sie den Raum erneut verlassen, gelangen Sie zurück in den ursprünglichen kleinen Raum, der mit einem Poster mit vielen Geschichten geschmückt ist. Wenn Sie den Raum erneut verlassen, gelangen Sie zurück in den sicheren Raum.

Nachdem Sie diese sichere Zone verlassen haben, stehen Sie einem kleinen Bataillon bärenartiger Kreaturen gegenüber. Diese Bestien stellen keine große Bedrohung dar, also müssen Sie sie schnell bekämpfen. Beachten Sie nach dem Sieg, dass sich das Verhalten der Stühle in ein Stirnrunzeln verwandelt hat, wodurch eine neue Tür in dem kleinen Raum geöffnet wird.

Wagen Sie sich hinein und entdecken Sie bizarre, struppige Geisterzeichnungen. Beachten Sie jedoch, dass Sie beim Verlassen wieder in einen anderen Korridor gelangen. Gehen Sie also hinein und verlassen Sie den Raum sofort wieder.

Kapitel 4

Nach einem schnellen Übergang, der durch eine Ausblendung ins Weiße gekennzeichnet ist, werden Sie zum Speicherpunkt zurücktransportiert und betreten nun Kapitel 4, wo sich der Raum zeitgleich mit einem Monatswechsel völlig neu angeordnet hat.

Gehen Sie durch den zuvor endlosen Flur und entdecken Sie eine Karte mit fünf roten Punkten: Einer zeigt Ihre aktuelle Position an, drei kennzeichnen wichtige Orte und einer ist in der Sonne platziert.

Besuchen Sie zunächst den großen Herrn am linken Punkt. Dort treffen Sie Dedan in einer bemerkenswert ruhigen Stimmung. Er wird Sie nach dem Datum fragen. Kehren Sie anschließend zum Haus des unteren Punktes zurück, um die Kalenderseite abzuholen.

Bevor Sie den Kalender präsentieren, können Sie gerne mit den anderen beiden Punkten interagieren, um mit dem Vogel und dem großen Herrn in Kontakt zu treten. Sobald Sie ihre Erkenntnisse gesammelt haben, kehren Sie mit der Kalenderseite zum großen Herrn zurück.

Er belohnt Sie mit einem Buch, das Sie dann dem Vogel geben können. Diese Geste führt dazu, dass der Vogel dem Großen Herrn aus seiner misslichen Lage hilft, was zu einer Zwischensequenz führt, in der das Trio seine Pläne zum Aufbau einer neuen Welt in der Hütte bespricht.

Interagiere anschließend mit der Sonne, um mit Mama zu sprechen und mehr über deine drei Gefährten zu erfahren. Diese Begegnung führt dich schließlich zurück zum Speicherpunkt für ein neues Unterfangen.

Kapitel 3

Mit dem Eintritt in Kapitel 3 ändert sich Ihr Spielerlebnis drastisch. Statt der lustigen Fernsehfigur werden Sie mit einem falschen Titelbildschirm begrüßt, der drei verschiedene Speicherdateien mit jeweils unterschiedlichem Inhalt bietet. Beginnen Sie mit der ersten Datei und navigieren Sie zu der großen Figur unten links im weitläufigen Raum.

Nachdem Sie ihm die gewünschte Zahl gegeben haben, gehen Sie in den nächsten Raum, wo Sie einen Ball mithilfe der in den Boden eingravierten +-Symbole manövrieren müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Kachel über dem Symbol beginnen, damit es sich effektiv nach unten bewegt.

Wenn Sie dieses Rätsel lösen, wird die Zahl „3755“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Diese Ziffern sind jedoch nicht für die große Figur gedacht. Speichern Sie stattdessen Ihre Zeit in dieser Datei und gehen Sie in den Raum oben rechts.

Beantworten Sie hier die Fragen der ersten Figur mit „März“, die zweite mit „Elsen“, die dritte mit „Wegbeschreibung“ und die letzte mit „Von Gacy“.Extrapunkte gibt es, wenn Sie aufmerksam genug waren, diese Antworten aufzuschreiben.

Merken Sie sich die Symbole auf der an der Wand befestigten Spielkarte und machen Sie, wenn Sie möchten, einen Screenshot zur späteren Verwendung. Laden Sie als Nächstes Datei 2, in der Sie auf mehrere schattenhafte Gestalten treffen, die Sie jedoch umgehen können.

Gehen Sie nach oben rechts, wo Sie die Aufgabe haben, die Kreise auf dem Boden nach unten zu drücken, die den nach rechts gerichteten Blättern auf der Spielkarte entsprechen. Wenn Sie diese Aufgabe erfüllen, erhalten Sie die Zahl „5865“, die Sie für die Verwendung in der ersten Datei benötigen.

Geben Sie der großen Figur diese Nummer, um wieder Zugang zum Raum zu erhalten. Wechseln Sie anschließend zur dritten Sicherungsdatei, um endlich den oberen rechten Raum mit zugänglichem Tastenfeld zu betreten.

Geben Sie hier die Zahl „3755“ ein, die Sie zuvor beim Ballrätsel gesammelt haben. Kehren Sie nach der Bestätigung in den unteren Bereich zurück und erleben Sie einen weiteren weißen Blitz, begleitet von weiteren Informationen, die Sie auf das nächste Kapitel vorbereiten.

Kapitel 2

Beginnen Sie Ihr Abenteuer, indem Sie in einen kleinen Raum gehen und mit einem alten Comic interagieren, der auf dem Boden liegt. Dies führt Sie in ein kurzes, aber selbsterklärendes Spiel im Spiel, bei dem eine einfache Bewegung nach rechts den Erfolg garantiert.

Hier kannst du dich in Kämpfe stürzen und die beeindruckenden Fähigkeiten des Boxers nutzen, um deine Gegner schnell auszuschalten, wenn du Credits sammeln möchtest. Konzentriere dich jedoch darauf, diesen Abschnitt schnell abzuschließen und zum Speicherpunkt zurückzukehren.

Kapitel 1

Dies ist der letzte Speicherpunkt vor der Konfrontation mit dem Boss. Zacharie versichert Ihnen, dass Sie keinen Zugriff auf Inhalte haben. Erkunden Sie die Leere und erledigen Sie alle verbleibenden Aufgaben, bevor Sie zurückkehren und sich dem Finale stellen.

Die bevorstehenden Kämpfe sind zu bewältigen, aber sobald Sie diese Tür durchqueren, ist der Rückweg nicht mehr möglich. Sie müssen sich also entscheiden, ob Sie das Spiel beenden oder die Niederlage erleiden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sich mit den notwendigen Gegenständen eingedeckt haben.

Während der Begegnung mit der Königin ist es ratsam, alle lähmenden Debuffs schnell zu beseitigen, ihren Hilfseinheiten Priorität einzuräumen und sich insbesondere auf die hinter ihr positionierte Einheit zu konzentrieren.

Sobald ihre Gefährten besiegt sind, wird der Kampf deutlich einfacher, insbesondere wenn Sie zuvor alle optionalen Bosse besiegt und genügend Heilmittel vorbereitet haben, um die Bühne für einen entscheidenden Ausgang zu bereiten.

Kapitel 0

Navigieren Sie durch den vertrauten roten Raum und betreten Sie den kleinen Raum, an den Sie sich im Laufe Ihrer Reise gewöhnt haben. Ihre Entscheidungen bestimmen letztendlich die Auflösung der Geschichte.

Keiner der abschließenden Kämpfe stellt eine besondere Herausforderung dar. Sie können Ihre mächtigen Fähigkeiten kontinuierlich einsetzen und so dafür sorgen, dass der Gegner hilflos bleibt. So endet das Spiel unabhängig vom eingeschlagenen Weg mit einem nachdenklichen und feierlichen Ende.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert