
Das Großschwert ist die ultimative Waffe der Monster Hunter-Reihe und hat auch in Monster Hunter Wilds unangefochtenen Status. Es eignet sich sowohl für erfahrene Veteranen als auch für Neueinsteiger und vereint enorme Kraft mit verbesserten Verteidigungsfähigkeiten. Die Schläge der Waffe haben eine enorme Wirkung, Spieler sollten sich jedoch auf ein langsameres Tempo einstellen, das eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordern kann.
Obwohl das Großschwert von Anfang an mächtig ist, ist eine optimierte Konstruktion unerlässlich, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihre Waffenkenntnisse vom niedrigen zum hohen Rang zu verbessern.
Niedriger Rang

Jeder Jäger muss irgendwo anfangen, und während der Low-Rank-Kampagne stehen dir in der Wildnis möglicherweise nur begrenzte Optimierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dennoch können strategische Schritte dein Gameplay deutlich verbessern, da in dieser Anfangsphase der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Spielmechanik liegt.
Beginne mit der Hope Blade- Linie, die sich aus deinem ersten Großschwert entwickelt und dir wichtige Fähigkeiten für den Spielbeginn vermittelt. Die Hauptfähigkeit, „Schnellschärfen“, minimiert die Ausfallzeit beim Schärfen, ermöglicht dir eine schnellere Rückkehr in den Kampf und verringert so deine Verwundbarkeit.

Das Set
Ein bemerkenswerter Vorteil im frühen Spiel ist das Quematrice-Set, das mit einem vollen Stapel Flinch Free ausgestattet ist. Diese Fähigkeit ermöglicht es Ihrem Jäger, von schwachen Treffern unbeeinflusst zu bleiben und so Taumel- oder Stolpereffekte zu verhindern. In dieser Phase ist es wichtig, Ablenkungen durch kleinere Treffer zu vermeiden, damit Sie sich auf das Ausweichen oder größere Schulterangriffe gegen größere Bedrohungen konzentrieren können.
Dieser Build soll die Lernkurve vereinfachen und Frustrationen minimieren, während du dich an den einzigartigen Kampfstil des Spiels gewöhnst. Mit steigendem Jägerrang verlagert sich der Schwerpunkt allmählich auf die Maximierung deines Schadens.
Hoher Rang

Mit dem Aufstieg in die höheren Ränge triffst du auf stärkere Monster, die deutlich mehr Schaden verursachen. Dein Build muss sich daher weiterentwickeln, um diesen Herausforderungen gewachsen zu sein. Dekorationen im späteren Spielverlauf belohnen dich mit außergewöhnlichen Fähigkeiten für das Großschwert und stärken so deinen Wettbewerbsvorteil.
Mehrere Fertigkeiten werden Ihre Erfahrung mit dem Großschwert drastisch verbessern:
- Fokus: Reduziert die Ladezeiten um bis zu 15 % bei voller Beladung.
- Agitator: Erhöht sowohl den Rohschaden als auch die Affinität gegenüber wütenden Monstern.
- Gegenschlag: Erhöht Ihr Schadenspotenzial, nachdem Sie von einem Angriff getroffen wurden, der Sie normalerweise zurückwerfen würde.
- Schwächen ausnutzen: Erhöht den Schaden, wenn die Schwachstellen eines Monsters anvisiert werden.
- Offensive Guard: Bietet zusätzlichen Schaden beim Blockieren von Angriffen.
Diese Kombination von Fähigkeiten offenbart eine klare Strategie: Monster Hunter Wilds ermutigt Spieler, die Möglichkeiten des Großschwerts voll auszuschöpfen. Mit Perfect Guard kannst du Offensive Guard mühelos und ohne große Unterbrechungen aktivieren, während der geschickte Einsatz von Offset-Angriffen und Schulterstößen dich in der Defensive aggressiv hält. Jeder Buff wirkt synergetisch und erhöht deinen Schaden deutlich.
Das Set
Diese mächtigen Fähigkeiten können durch verschiedene Dekorationen integriert werden, aber das Zoh Shia-Set bietet eine beeindruckende Balance aus Verteidigung und Nutzen mit Leveln sowohl in Agitator als auch in Counterstrike. Wir empfehlen den Alpha-Zoh-Shia-Helm und die Beta-Varianten für Brust, Hüfte und Stiefel.
Die Beta-Teile bieten zwar weniger anspruchsvolle Fähigkeiten, verfügen aber über flexiblere Dekorationsplätze, sodass Sie Ihren Build Ihren Anforderungen entsprechend anpassen können. Vervollständigen Sie Ihr Setup zusätzlich mit den Guardian Arkveld Beta-Armschienen, die zwei Stufen von Weakness Exploit sowie zahlreiche Dekorationsplätze der Stufe 1 bieten.
Das Anlegen von vier Teilen der Zoh Shia-Rüstung gewährt dir den Setbonus „Zoh Shias Puls“, der die Gesundheitsregeneration mit der Zeit einleitet. Du kannst diesen Effekt verstärken, indem du Erholungsgeschwindigkeit und Erholungssteigerung in kleineren Dekorationsplätzen stapelst. Mit dieser Konfiguration musst du seltener Tränke verwenden, da deine Gesundheitsregeneration den Großteil des erlittenen Schadens negieren sollte.
Sobald dein Build abgeschlossen ist, ist die Wahl deiner Waffe entscheidend. Jede Kreatur hat ihre spezifischen Schwachstellen, und während jedes Großschwert eine Nischenrolle erfüllt, liegt unser Fokus auf Generalisten, die sich in verschiedenen Begegnungen behaupten.
Diese Rüstung ist mit jedem Großschwert kompatibel. Tauschen Sie einfach ein paar Edelsteine aus, die auf Elementar- oder Krankheitsangriffe zugeschnitten sind, um sie effektiv an Ihre aktuelle Waffenwahl anzupassen.
Empfohlene Großschwerter

Derzeit sind die Artian-Waffen dank ihrer Effektivität bei der Übertragung verschiedener Leiden die Spitzenreiter bei der Endspieljagd in der Wildnis. Das Großschwert bildet da keine Ausnahme, insbesondere das Varanzia der Seltenheitsstufe 8 mit doppelter Affinitätsverstärkung. Diese Waffe bietet beeindruckenden Rohschaden, eine beträchtliche weiße Schärfe und ein großes Krit-Fenster, um unsere eingebauten Fähigkeiten optimal zu nutzen.
Durch die Anwendung einer Schlafkrankheit kann die Varanzia Monster außer Gefecht setzen und sie für verheerende Bombenangriffe bereit machen – bemerkenswerte Vorteile, die das Großschwert hervorragend ausnutzt.
Zusätzlich verfügt die Varanzia über drei Dekorationsplätze mit maximalem Rang, die eine schnelle Einrichtung von Fähigkeiten wie Fokus, Offensiver Schutz und kritischer Schadensverbesserung ermöglichen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, Komponenten für Ihre Artian-Waffen zu beschaffen, sollten Sie das verbesserte Zoh Shia-Großschwert, bekannt als Blazing Veiah, in Betracht ziehen, das durch seine einzigartige Fähigkeit erhebliche Kraft verleiht.
Für alle, denen Ästhetik am wichtigsten ist, ist das Gore Magala-Großschwert ein Stilmittel, das an etwas aus Drakengard erinnert und Spieler anspricht, die Wert auf Mode in ihrem Spielerlebnis legen.
Diese Builds sollen zu durchdachtem Gameplay inspirieren und dir helfen, deine Fähigkeiten optimal für den Einsatz des Großschwerts einzusetzen. Um Monster Hunter zu meistern, musst du deine Schwächen angehen. Wenn du lernst, diese zu mildern, steigt dein Rang stetig.
Schreibe einen Kommentar