Ultimativer Leitfaden: Verwenden der visuellen Suchfunktion des Snipping Tools von Windows 11 ähnlich wie Google Lens

Ultimativer Leitfaden: Verwenden der visuellen Suchfunktion des Snipping Tools von Windows 11 ähnlich wie Google Lens

Windows 11 hat eine leistungsstarke neue Funktion im Snipping Tool eingeführt: die visuelle Suche, die von Bing gesteuert wird. Diese innovative Funktion ermöglicht es Nutzern, schnell Antworten aus einer Vielzahl von Quellen zu erhalten, unabhängig davon, ob der Inhalt Text, Bilder, OCR-Daten, QR-Codes oder mathematische Gleichungen umfasst. Es ähnelt der Verwendung von Google Lens auf Mobilgeräten und bietet Desktop-Nutzern ein nahtloses Erlebnis.

Die im Snipping Tool von Windows 11 integrierte visuelle Suchfunktion ermöglicht die umgekehrte Bildsuche direkt aus aufgenommenen Screenshots. Mithilfe der erweiterten umgekehrten Bildsuchmaschine von Bing werden die Ergebnisse in Ihrem Standardbrowser angezeigt und bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit, relevante Informationen zu finden.

Ursprünglich für Windows 11-Insider eingeführt, ist diese Funktion nun für alle Nutzer ab Version 11.2508.29.0 verfügbar. Die Implementierung der visuellen Suche von Bing ist ein wichtiger Schritt für Microsoft, da diese Funktionalität nun in seinem gesamten Software-Ökosystem verfügbar ist. Die Schaltfläche „Visuelle Suche mit Bing“ ist bereits in Anwendungen wie Edge, der Fotos-App, der Bing-App und Microsoft Copilot verfügbar. Eine zukünftige Integration in Paint, Word und andere Office-Anwendungen ist geplant.

Um das Snipping Tool zu verwenden, starten Sie zunächst die Anwendung. Sie finden es über die Windows-Suchfunktion, durch Drücken der Druck-Taste oder mit der Tastenkombination Win+ Shift+ S.

Nach dem Öffnen erscheint oben auf Ihrem Bildschirm eine kleine Symbolleiste mit verschiedenen Bildschirmaufnahmeoptionen: rechteckig, Freiform, Fenster oder Standard. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Snipping Tool über den Microsoft Store oder über Windows Update auf die neueste Version aktualisiert haben.

Snipping Tool-Symbolleiste oben auf einem Windows 11-Bildschirm mit rechteckigem, Freiform-, Fenster- oder Standardmodus.

Markieren Sie den gewünschten Bereich durch Klicken und Ziehen mit der Maus oder mithilfe Ihres Touch-Geräts. Lassen Sie los, um Ihre Auswahl zu speichern.

Nach der Aufnahme werden Sie zum Vorschaufenster weitergeleitet. Um eine visuelle Suche zu starten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie im Menü die Option „ Visuelle Suche mit Bing“.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um die visuelle Suche mit Bing im Snipping Tool zu starten.

Alternativ können Sie die Option „Visuelle Suche mit Bing“ über die Schaltfläche „Mehr anzeigen“ auf der rechten Seite des Vorschaufensters auswählen.

mit

Das von Ihnen aufgenommene Bild wird dann in die Suchmaschine Bing hochgeladen und in Ihrem Standard-Webbrowser geöffnet – sei es Chrome, Edge oder Firefox.

Sobald das Bild verarbeitet ist, liefert Bing relevante Suchergebnisse basierend auf dem Kontext des erfassten Inhalts. Bei einfachen Bildern erhalten Sie schnell Antworten, indem Sie einfach fragen: „Was ist das?“

Analysieren der Ergebnisse in der visuellen Suchmaschine Bing mithilfe des Snipping Tools.

Die visuelle Suchfunktion von Bing direkt im Snipping Tool vereinfacht die Analyse von Inhalten auf Ihrem Bildschirm, sodass Sie nicht mehr zwischen Apps wechseln oder Bilder manuell hochladen müssen. Sie können Copilot sogar auf der Ergebnisseite verwenden, um weitere Anfragen zu stellen.

Praktische Anwendungen der visuellen Suche mit Bing im Snipping Tool

Die umgekehrte Bildsuche des Snipping Tools bietet zahlreiche praktische Anwendungsmöglichkeiten:

  • Übersetzung: Erfassen Sie Text in jeder Sprache und übersetzen Sie ihn mühelos, indem Sie einen Screenshot machen.
  • Hausaufgabenhilfe: Ob Sie mit mathematischen Gleichungen, chemischen Formeln oder elektronischen Schaltkreisen arbeiten, mit dem Snipping Tool können Sie den relevanten Bereich für eine präzise Analyse auswählen.
  • QR-Code-Generierung: Verwenden Sie das Snipping Tool, um Text wie URLs oder Kontakte aus Bildern zu extrahieren. Dieser kann dann in einen QR-Code-Generator eingefügt werden.

Vergleich der visuellen Suche im Snipping Tool und Google Lens

Bei der Bewertung der Effektivität erfüllt die visuelle Suchfunktion im Snipping Tool eine ähnliche Funktion wie Google Lens, es gibt jedoch einige bemerkenswerte Unterschiede:

  • Plattformunterschiede: Im Gegensatz zu Google Lens, das sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktops verfügbar ist, ist das Snipping Tool speziell für die Desktop-Nutzung auf aktualisierten Windows 11-Systemen konzipiert.
  • Kontextbewusstsein: Google Lens nutzt fortschrittliche Technologie für kontextuelles Verständnis und kann dadurch komplexe Bilder besser erkennen und Text präzise extrahieren. Bing bietet diese Funktion zwar ebenfalls, erreicht aber möglicherweise nicht die Präzision von Google Lens.
  • Internetabhängigkeit: Im Gegensatz zu Google Lens, das bestimmte Funktionen offline ausführen kann, erfordert die visuelle Suche von Bing eine aktive Internetverbindung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die visuelle Suchfunktion im Snipping Tool eine hervorragende Option für Desktop-Benutzer von Windows 11 darstellt. Google Lens bleibt ein hervorragendes Tool für die schnelle Bildanalyse und QR-Code-Generierung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert