
Bahnbrechende plattformübergreifende Veröffentlichungen: Eine neue Ära im Gaming
Am 26. August 2025 wurde Geschichte geschrieben: Ein PlayStation-Titel feierte sein Debüt auf Xbox, während ein Xbox-Exklusivtitel auf PlayStation erschien. Dieser Wandel markiert eine deutliche Abkehr von der Gaming-Landschaft des Jahres 2006 und spiegelt die wachsende Akzeptanz plattformübergreifender Veröffentlichungen in der heutigen Gaming-Community wider. Insbesondere Gears of War Reloaded wurde auf allen Plattformen der aktuellen Generation veröffentlicht, einschließlich PS5 und PS5 Pro. Laut einer detaillierten Analyse von Digital Foundry dürften Spieler überrascht sein zu erfahren, dass das beste Konsolenerlebnis für Gears of War Reloaded jetzt auf PlayStation zu finden ist.
Performance-Einblicke: PlayStation dominiert
Die herausragende Leistung von Gears of War Reloaded ist der PS5 Pro zu verdanken, die vom ersten Tag an außergewöhnliche Grafik mit herausragender Leistung kombiniert. John Linneman von Digital Foundry hat ein VRR-Problem bei Xbox Series-Geräten festgestellt, das deren Leistung im Vergleich zu den aktualisierten PlayStation-Versionen beeinträchtigt.
Spielerlebnis auf allen Konsolen
Linneman betont, dass Spieler, die im Standardmodus mit 60 FPS Spaß haben, auf allen Konsolen eine ähnliche Leistung erzielen: PS5, PS5 Pro, Xbox Series X und Xbox Series S. Im 120-FPS-Modus treten jedoch deutliche Unterschiede auf, da die Leistung dort auseinander zu gehen beginnt. Für Gamer, die den ultimativen Mix aus Leistung und visueller Wiedergabetreue suchen, hat die PS5 Pro definitiv die Nase vorn.
„Die PS5 Pro liefert jedoch die besten Ergebnisse“, erklärt Linneman.„Der 60-FPS-Modus läuft jetzt mit 1620p, hochskaliert auf 4K, während 120 Hz die 1440p des 60-FPS-Modus der anderen Konsolen beibehält.“
Linneman unterstreicht die Attraktivität der PS5 Pro, indem er darauf hinweist, dass sich The Coalition für die PSSR-Technologie von PlayStation anstelle von AMDs FSR entschieden hat, was das Spielerlebnis in Gears of War Reloaded verbessert. Obwohl die PSSR-Technologie ihre Grenzen hat, erweist sie sich in diesem Fall als vorteilhaft und sorgt für ein deutlich besseres visuelles Erlebnis.
„In diesem Fall führt eine etwas höhere Pixelanzahl in Kombination mit PSSR zu einem deutlich besseren Gesamtbild auf der PS5 Pro und macht sie damit mit Abstand zur besten Konsole im Vergleichsfeld.“
Linneman merkt außerdem an, dass die PC-Version von Gears of War Reloaded theoretisch das beste Spielerlebnis bietet, versichert Konsolenspielern jedoch, dass alle Versionen weiterhin ein „scharfes, attraktives“ Spielerlebnis bieten. Für alle, die Wert auf reine Leistung legen und keinen High-End-PC besitzen, ist das VRR-Problem der Xbox Series ein kritischer Faktor, der im Vergleich zu den PlayStation-Pendants zu einem unterdurchschnittlichen Spielerlebnis im 120-FPS-Modus führt.
Überlegungen zur Konsolenauswahl
Interessanterweise hat sich die PS5 Pro als Konsole der Wahl für Gears of War Reloaded herauskristallisiert. Diese Erkenntnis kommt etwas unerwartet, da sich nicht alle Spieler gleich nach der Veröffentlichung auf die PS5 Pro gestürzt haben, insbesondere angesichts der Leistungsunterschiede zwischen der PS5 und den Standardkonsolen der Xbox Series. Es besteht Hoffnung auf ein einheitliches Spielerlebnis, da sich die Koalition darauf vorbereitet, das anhaltende VRR-Problem auf der Xbox zu lösen.
Schreibe einen Kommentar