Ultimativer Elden Ring Beast Claw Build für Shadow of the Erdtree

Ultimativer Elden Ring Beast Claw Build für Shadow of the Erdtree

UPDATE: Wir haben in diesen Leitfaden zwei interaktive Karten eingebettet, die Ihnen dabei helfen, die Standorte aller Gegenstände aufzuspüren, die für den optimalen Beast Claw-Build in Elden Ring erforderlich sind.

Übersicht über den Beast Claw Build in Elden Ring: Shadow of the Erdtree

Die neueste Erweiterung, Shadow of the Erdtree, bietet eine Vielzahl an Ausrüstungsgegenständen, die Spielern leistungsstarke und innovative Builds ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist der Beast Claw-Build mit seinem aggressiven Spielstil, der schnelles Stapeln von Blutungseffekten auf Gegner ermöglicht. Im Vergleich zu unserem vorherigen Dryleaf Arts-Build fördert dieser Ansatz eine offensivere Strategie.

Wenn Sie die Idee reizt, eine Angriffssalve im Stil von Wolverine zu entfesseln und die Haltung Ihrer Gegner konsequent zu brechen, könnte diese Waffe genau das Richtige für Sie sein. Lassen Sie uns die Details zur Erstellung des besten Beast Claw-Builds in Elden Ring: Shadow of the Erdtree genauer betrachten.

Interaktive Karten für Ihre Reise

Die folgenden interaktiven Karten helfen Ihnen beim Sammeln aller notwendigen Komponenten für den Beast Claw-Build:

Zusätzlich ist hier die Karte für Gegenstände im DLC-Bereich „Land of Shadow“:

Erstellen der optimalen Beast Claw-Konfiguration

Die Waffe „Bestienklauen“ ist ab Beginn der Erweiterung „Elden Ring“ verfügbar und wird von einem NPC namens Logur fallen gelassen – eine Anspielung auf Wolverine. Um diese Waffe optimal zu nutzen, solltest du ihre Fähigkeit, Blutungseffekte zu verstärken, verbessern. Mit einer Blutinfusion kannst du den Blutverlust nahezu verdoppeln, was sie zu einer hervorragenden Wahl macht.

Die schnelle Schlagfolge der Beast Claws ermöglicht es dir, Gegner effizient mit Blutungen zu belegen. Ihre Geschwindigkeit ist entscheidend, insbesondere gegen flinke Gegner, und die Standardwaffenfähigkeit „ Wilde Klaue“ bricht hervorragend die Haltung und macht Bosse schnell anfällig für solche Angriffe. Um mehr über ihre Stärke zu erfahren, sieh dir die Build-Showcase-Version der Beast Claw von IGN an, insbesondere den Abschnitt bei Minute 3:50, in dem die Waffe ihre Wirksamkeit gegen Malenia demonstriert. Die Beast Claws sind ein unverzichtbarer Bestandteil deines Arsenals.

Meiner Erfahrung nach waren sie traditionellen Blutungswaffen wie Rivers of Blood und Bloodhound’s Fang überlegen, insbesondere gegen anspruchsvolle Gegner wie Radahn. Beachten Sie jedoch, dass dieser Build nicht universell gegen alle Bosse wirksam ist. Im Folgenden gebe ich Einblicke in Sekundärwaffen, die Ihre Strategie ergänzen können, wenn die Beast Claws nicht ausreichen.

Wichtige Statistiken und Klassenauswahl für den Beast Claw Build

Deine Klasse ist bei der Optimierung der Bestienklauen weitgehend irrelevant, da du bis zum Einsatz dieser Waffe im Schatten des Erdbaums bereits über ausreichend Erfahrung verfügen solltest. Die Vagabundenklasse mit ihren vielseitigen Attributen (15 Vitalität, 14 Stärke, 13 Geschicklichkeit) bietet eine gute Ausgangsbasis.

Wenn Sie das späte Spiel erreichen und sich in DLC-Inhalte vertiefen, sollten Sie Ihre Statistiken wie folgt verteilen:

  • Vitalität: 55+
  • Geist: 30
  • Ausdauer: 30
  • Stärke: 60
  • Geschicklichkeit: 15
  • Intelligenz: 9
  • Glaube: 27
  • Arkan: 45+

Passen Sie diese Werte Ihren Wünschen an und stellen Sie sicher, dass sie den Anforderungen verschiedener Waffen entsprechen. Ein Wert von 60 Vigor erhöht die Überlebenschancen bei schweren Treffern, während 55 Vigor in weniger anspruchsvollen Situationen ausreichen können. Legen Sie Schutztalismane wie den Drachenwappen-Großschild-Talisman, das Karmesinbernstein-Medaillon oder den Karmesinsamen-Talisman an, wenn Sie es mit besonders starken Gegnern zu tun haben.

Wenn du deinen Geist bei etwa 30 hältst, bist du im Kampf weniger auf himmelblaue Flaschen angewiesen. Aufgrund des hohen Ausdauerverbrauchs der Bestienklauen wird ebenfalls ein Ausdauerwert von 30 empfohlen. Du kannst diesen Wert aber gerne erhöhen, wenn möglich.

Da wir die Bestienklauen mit Blutungsattributen ausstatten, solltet ihr euch primär auf Stärke und Arkan konzentrieren. Versucht, eine Stärke-Obergrenze von 60 zu erreichen, bevor ihr euch auf Arkan konzentriert; das ist wichtig für die maximale Blutungsanhäufung. Die Obergrenzen für Arkan liegen bei 25/45/60. Versucht also, zunächst 45 Arkan zu erreichen und schließlich auf 60 zu steigern. Wir empfehlen, überschüssige Level in Arkan zu investieren, um die Blutungseffekte weiter zu verstärken, nachdem sowohl Stärke- als auch Arkanziele erreicht wurden.

Intelligenz spielt in diesem Build kaum eine Rolle. Ein Glaubenswert von 27 ist jedoch entscheidend, um das Goldene Ordenssiegel zur Verstärkung von Buffs zu nutzen. Mit dem Zweifinger-Erbstück benötigst du nur 22 Glauben, um diesen Build zu optimieren.

Passen Sie Ihr Fläschchen der Wundersamen Medizin gerne Ihren Bedürfnissen an. Ich persönlich habe festgestellt, dass der Stärkeknoten-Kristallriss die Stärke für eine begrenzte Zeit steigert, was besonders für diejenigen hilfreich ist, die noch die Obergrenze von 60 erreichen.

Waffenauswahl für den Beast Claw Build

Die Primärwaffe in diesem Build sind die Bestienklauen, obwohl auch die Rotbärenklauen mit ähnlicher Funktionalität eine gute Wahl sein können. Erwägen Sie zusätzlich die Ausrüstung mit einer Sekundärwaffe, um Ihre spontanen Strategien, insbesondere bei Fernkämpfen, flexibler zu gestalten.

Die Bestienklauen sind im Nahkampf unübertroffen und erfordern von den Spielern ständigen Kampf mit ihren Feinden. Um Risiken in schwierigen Situationen – beispielsweise bei geringer Gesundheit oder gegen starke Gegner – zu minimieren, ist der Besitz einer Fernkampfwaffe aus Sicherheitsgründen ratsam.

Die Milady, ein leichtes Großschwert mit Donnerkeil-Kriegsasche, ist eine solide Zweitoption und verfügt über eine B-Skalierung mit Stärke, wenn sie stark infundiert ist. Alternativ können Sie eine beliebige Stärke- oder Blutungswaffe wählen, die Ihre Stärke- und Arkanwerte verbessert. Achten Sie auf Waffen, die Fernkampffähigkeiten wie Vakuumschnitt oder Bestiengebrüll unterstützen.

Die Blasphemische Klinge eignet sich aufgrund ihrer Fernkampffähigkeit „Flammen des Nehmers“ hervorragend. Sie ist erhältlich bei Rykards Erinnerung und erfordert nur Stärke 22, Geschicklichkeit 15 und Glauben 21. Standardwaffen wie das Großschwert, Breitschwert oder der Riesenbrecher können ebenfalls mit der Asche des Krieges verwendet werden.

Ashes of War für verbesserte Leistung

Bei den Bestienklauen kann eine Auswahl an Asche des Krieges die Effektivität steigern. Ich empfehle die Standardfertigkeit „ Wilde Klauen“, obwohl „Wütende Bestie“ spannende Alternativen bietet.

Beide Optionen ermöglichen heftige Angriffe auf Gegner. Raging Beast ermöglicht jedoch die Kontrolle über die Angriffsrichtung und ermöglicht es, gegnerischen Schlägen auszuweichen, während man selbst angreift. Während Savage Claws Blutungen wahrscheinlich schneller aufbaut, kann Raging Beast bei richtigem Timing taktischen Spaß und Mobilität hinzufügen.

Letztendlich sind Savage Claws aufgrund ihrer unkomplizierten Natur möglicherweise die sicherere Wahl, um den Blutungsschaden schnell zu maximieren.

Empfohlene Talismane für den Beast Claw Build

Die Talismane, die du ausrüstest, können deine Effektivität erheblich beeinflussen und verschiedene Aspekte deines Spiels verbessern. Berücksichtige diese wichtigen Optionen:

  • Lord of Blood’s Exultation: Unverzichtbar für Blutungsaufbauten, erhöht die Angriffskraft bei Blutverlust.
  • Abzeichen des verrotteten geflügelten Schwerts: Erhöht die Angriffskraft bei aufeinanderfolgenden Treffern erheblich. Alternativ kann Millicents Prothese verwendet werden, die allerdings weniger wirksam ist.
  • Talisman der zweiköpfigen Schildkröte: Sorgt für eine erhebliche Regeneration der Ausdauer.
  • Scherbe von Alexander: Wichtig, wenn man sich mehr auf Fertigkeiten als auf Standardangriffe verlässt, erhöht den Fertigkeitsschaden um 15 %.
  • Klauen-Talisman: Verbessert Sprungangriffe, ein wesentlicher Teil des Beast Claws-Spielstils.
  • Drachenwappen-Großschild-Talisman: Beeindruckende Neutralisierung von physischem Schaden; ein persönlicher Favorit. Ersetzen Sie ihn gerne durch andere, je nach Ihrer Gegnerkombination.

Das Ausrüsten von Lord of Blood’s Exultation, Rotten Winged Sword Insignia und Shard of Alexander erzeugt eine beeindruckende Synergie zur Stärkung deiner Angriffskraft. Kombiniere diese mit dem Talisman der zweiköpfigen Schildkröte für eine schnelle Ausdauerregeneration und konstante Aggression gegen Feinde.

Passen Sie Ihre Setups gerne an Ihren Spielstil an. Wenn Ausdauer keine Rolle spielt, tauschen Sie den Talisman der zweiköpfigen Schildkröte gegen den Talisman der Klauen, um Sprungangriffe zu verstärken, oder wählen Sie je nach den bevorstehenden Herausforderungen einen defensiven Talisman.

Beschwörungen für erhöhte Angriffskraft

Bei Bosskämpfen empfehle ich, Zaubersprüche für zusätzliche Schadenserhöhungen in Betracht zu ziehen. Diese sind zwar optional, können aber die Leistung in anspruchsvollen Kämpfen deutlich steigern. Wenn du mindestens 22 Glauben zur Verfügung hast (22 mit dem Zweifinger-Erbstück, 27 ohne), kannst du mit diesen Verstärkungen deine Angriffsfähigkeiten weiter verbessern:

  • Goldener Schwur: Verbessert die Angriffskraft und Verteidigung für Sie und Verbündete in der Nähe.
  • Flamme, gib mir Stärke: Steigert sowohl die physische als auch die Feuer-Affinitätsangriffskraft.

Rüsten Sie das Golden Order Seal aus, um optimale Polierfähigkeiten zu erzielen und maximalen Schaden zu erzielen. Feldtests mit unterschiedlichen Aufbauten haben gezeigt, dass es anderen Siegeln wie dem Finger Seal überlegen ist.

Überlegungen zu Rüstung und Ausrüstung

Bei der Wahl der Rüstung spielen persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle. Die Elden-Ring-Rüstung dient zwar oft eher als modisches Statement, aber diese Vorschläge können Ihren Körperbau verbessern:

  • Weiße Maske: Bietet einen leichten Angriffsschub bei Blutverlust – ideal für Blutungsaufbauten, aber Ihr Schaden wird auch ohne sie beträchtlich sein.
  • Reißzahn-Koboldkopf: Verleiht 2 zusätzliche Stärke.
  • Omenskirk-Maske: Umgekehrt bietet dieses Teil auch 2 Stärke.

Aus ästhetischen Gründen bevorzuge ich persönlich den Kopf der Göttlichen Bestie und kombiniere ihn mit dem Mantel des Grauen Omens und Radahns Beinschienen für einen optischen Akzent im Kampf. Letztendlich sollte deine Ausrüstungswahl deinen Stil widerspiegeln!

Um noch tiefer in die Erweiterung „Shadow of the Erdtree“ einzutauchen, erkunden Sie unsere Anleitungen zum Erstellen eines Parfümeur-Builds, zum Auffinden von Larval Tears für Respec-Operationen und zum Aufdecken aller Smithscript-Waffen, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert