Ultimativer Bloodfiend-Arm-Build für Elden Ring: Shadow of the Erdtree Guide

Ultimativer Bloodfiend-Arm-Build für Elden Ring: Shadow of the Erdtree Guide

UPDATE: Wir haben diesem Handbuch zwei interaktive Karten hinzugefügt, die die Standorte aller in diesem Bloodfiend’s Arm-Build erwähnten Gegenstände zeigen, um Ihnen bei der Suche nach allem zu helfen.

Entfesseln Sie die Macht von Elden Ring: Der Armaufbau des Blutdämons

Die neueste Erweiterung von Elden Ring, Shadow of the Erdtree, bringt eine große Auswahl an mächtigen neuen Waffen mit sich. Unter ihnen hat der Arm des Blutdämons aufgrund seiner bemerkenswerten Fähigkeiten schnell Aufmerksamkeit erregt. Er verursacht nicht nur erheblichen Schaden, sondern ist auch hervorragend für Blutungseffekte geeignet und somit ein Muss für Spieler, die ihre Gegner in The Lands Between dominieren wollen.

Mit seiner kolossalen Struktur und seinem Zerstörungspotenzial ist der Arm des Blutdämons eine der beeindruckendsten Waffen überhaupt. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich ausschließlich auf Flüsse aus Blut verlassen konnte – ich habe meine neue Lieblingswaffe gefunden. In diesem Leitfaden erkunden wir den optimalen Aufbau des Arms des Blutdämons und bieten Ihnen alles, was Sie für den Erfolg brauchen.

Gegenstandsstandorte für Bloodfiends Arm-Build

Um Ihnen weiter zu helfen, haben wir unten zwei interaktive Karten eingefügt, die die Standorte aller in diesem Bloodfiend’s Arm-Build erwähnten Gegenstände genau angeben.

**Gegenstände in den Ländern dazwischen:**

**Gegenstände im Land des Schattens:**

Bester Build für Bloodfiend’s Arm im Elden Ring

Beim Aufbau deines Builds rund um den Arm des Blutdämons stehen dir zwei Hauptwege zur Verfügung. Die erste Strategie besteht darin, eine Blutungsinfusion anzuwenden, um das erhebliche Blutverlustpotenzial der Waffe auszunutzen, insbesondere durch die Verbesserung deines Arkan-Status. Im aktuellen Patch 1.12.3 wurde das Blutverlustpotenzial auf 203 erhöht (vorher 223 mit 80 Arkan).

Die zweite Strategie konzentriert sich darauf, den Grundschaden der Waffe durch eine Okkulte Infusion zu maximieren. Selbst mit diesem Ansatz können Sie dank der aufgeladenen schweren Angriffe des Blutdämonenarms immer noch Blutungsschaden auslösen. Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass die Okkulte Infusion zwar generell höheren Schaden verursacht, ich aber aufgrund ihrer Spannung und Effektivität eher den Blutungsspielstil bevorzuge.

Empfohlene Statistiken und Klasse

Dieser Build ist für Spieler gedacht, die sich zum ersten Mal in den Shadow of the Erdtree-DLC wagen oder einen kompletten Durchlauf in New Game Plus starten. Der ideale Charakter sollte zwischen Runenstufe 150 und 200 liegen, und die Startklasse ist flexibel. Ich empfehle jedoch, mit der Heldenklasse zu beginnen, da diese vorteilhafte Werte für Kraft und Stärke bietet. Die Banditenklasse mit 14 Arkan ist jedoch ebenfalls eine Option.

Interessanterweise können Spieler den Arm des Blutdämons schon früh im DLC erhalten. Daher ist es möglich, eine andere Waffe mit arkanem Skalierungslevel aus dem Basisspiel (wie Reduvia oder Rivers of Blood) zu verwenden, bevor sie zum Arm des Blutdämons wechseln. Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau Ihrer Vitalität und die Erfüllung der Mindestanforderungen für den Einsatz der Waffe, während Sie so viel wie möglich in arkane Fähigkeiten investieren.

Für eine ausgewogene Flask-Ausbreitung empfehle ich 10 Crimson und 4 Cerulean. Dieser Build erfordert keine übermäßigen FP, da sich die primären Techniken um Buffs vor Bossen und den strategischen Einsatz von Ash of War-Fertigkeiten drehen.

Hier ist eine Zusammenfassung der empfohlenen Zielstatistiken:

  • Kraft: 60
  • Verstand: 20
  • Ausdauer: 20
  • Stärke: 28+
  • Geschicklichkeit: 11
  • Intelligenz: 9
  • Glaube: 25 (optional)
  • Arkan: 60/80

Mit dem mit Blutasche des Krieges durchdrungenen Arm des Blutdämons erreichst du eine C-Skalierung mit Stärke, eine B-Skalierung mit Arkan und eine E-Skalierung mit Geschicklichkeit bei +25. Daher ist es wichtig, die Mindestanforderungen für Stärke (28) und Geschicklichkeit (11) zu erfüllen und gleichzeitig Arkan zu maximieren, um den Blutverlust zu erhöhen.

Wichtige Waffen

Dieser Build dreht sich im Wesentlichen um zwei wichtige Ausrüstungsgegenstände: den Arm des Blutteufels und das Siegel der Drachenkommunion. Das Siegel der Drachenkommunion, erhältlich am Grab des Helden der Fringefolk, verfügt über eine beeindruckende S-Skalierung mit Arkan bei +10 und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Buffs und zusätzliche Angriffszauber.

Beliebte Beschwörungen wie Borealis‘ Nebel und Pestfäden sind ebenfalls sinnvolle Optionen zur Schadenssteigerung, sofern die erforderlichen Werte erfüllt sind. Wenn Sie den Arm des Blutunholds erhalten, besuchen Sie Prospect Town in der Gravesite-Ebene und besiegen Sie die Gruppe der Blutunholde, die auf den Ruinen beten.

Ashes of War-Strategie

Um die Wirksamkeit des Arms des Blutdämons zu maximieren, sollten Sie vorrangig starke Blutungen verursachen und kraftvolle, aufgeladene, schwere Angriffe ausführen. Zu diesem Zweck wird dringend empfohlen, die Waffe mit Blutasche des Krieges zu infundieren.

Sie können zwar jede beliebige Ash of War-Waffe auswählen, ich empfehle jedoch die Entschlossenheit des Königlichen Ritters, die Ihrem nächsten Angriff einen beeindruckenden Schadensschub von 80 % verleiht, wenn sie innerhalb von zehn Sekunden eingesetzt wird.

Entscheidende Talismane

Mehrere Talismane ergänzen diesen Build, aber einige sind entscheidend für Ihren Erfolg:

  • Jubel des Blutfürsten: Erhöht die Angriffskraft bei Blutverlust.
  • Zweihand-Talisman: Erhöht den Schaden mit Zweihandwaffen.
  • Talisman der zweiköpfigen Schildkröte: Verbessert die Ausdauerregeneration erheblich.
  • Abzeichen des verrotteten geflügelten Schwerts: Erhöht die Angriffskraft bei aufeinanderfolgenden Treffern.
  • Drachenwappen-Großschild: Bietet umfassenden Schutz vor physischen Schäden.
  • Klinge der Gnade: Erhöht die Angriffskraft nach kritischen Treffern.

Für optimale Ergebnisse solltest du die Jubelstatue des Blutfürsten, den Zweihand-Talisman und den Drachenwappen-Großschild ausgerüstet halten. Diese Ausrüstung sorgt für verbesserte Angriffskraft und Überlebensfähigkeit, insbesondere im gnadenlosen Reich des Schattens. Zusätzlich empfehle ich den Zweiköpfigen Schildkröten-Talisman, um Ausdauerproblemen im Kampf vorzubeugen, es sei denn, du bist gut im Umgang mit deiner Ausdauer und möchtest deinen Angriffsschaden mit dem Abzeichen des Verrotteten Flügelschwerts oder der Klinge der Gnade weiter steigern.

Ausrüstung für den Bloodfiend's Arm-Build in Elden Ring Shadow of the Erdtree
Schadens- und Blutverlustwerte stammen aus Patch 1.11. Der Blutverlustaufbau mit einer Blutungsinfusion von +25 (und 80 Arkan) nach Patch 1.12.3 beträgt 203.| Bildnachweis: VG247/FromSoftware

Strategische Beschwörungen für mehr Macht

Dieser Bloodfiend‘s Arm-Build verwendet zwei wirksame Beschwörungen, obwohl Sie auf diese verzichten können, wenn Sie Ihre Glaubensstufen lieber anderswo einsetzen möchten.

Ich rate Ihnen jedoch dringend, diese Verstärkungen zu nutzen, da sie Ihren Schaden gegen die gewaltigen Feinde im Reich der Schatten deutlich erhöhen.

  • Goldener Schwur: Erhöht sowohl Angriff als auch Verteidigung für dich und deine Verbündeten. Befindet sich in der Leichengestank-Hütte in Mt. Gelmir.
  • Flamme, gib mir Stärke: Erhöht die physische und Feuer-Affinitätsangriffskraft. Zu finden hinter Fort Gael in Caelid.

Diese beiden Zaubersprüche bieten wichtige offensive und defensive Verstärkungen in herausfordernden Begegnungen.„Goldener Schwur“ erfordert 25 Glauben, während „Flamme, gib mir Stärke“ nur 15 Glauben benötigt. Daher ist es sinnvoll, mindestens einen davon zu verwenden, wenn Ihr Glaube begrenzt ist.

Als letzten Ausweg können Sie den Faith Knot Crystal Tear zu Ihrem Flask of Wondrous Physick hinzufügen, um Ihren Glauben vorübergehend zu stärken, bevor Sie sich einer harten Begegnung mit einem Feind stellen!

Empfohlene Rüstung und Ausrüstung

Das wichtigste Ausrüstungsstück für diesen Build ist zweifellos die Weiße Maske.Ähnlich wie der Jubel-Talisman des Blutfürsten erhöht diese Kopfbedeckung Ihre Angriffskraft, wenn Ihren Gegnern Blutverlust zugefügt wird.

Neben der Weißen Maske könnt ihr euch auch Rüstungen aussuchen, die euch interessieren. Ich persönlich bevorzuge das Dornenset, wenn ich meinen Blutdämonenarm trage. Das Schwarzritterset oder das Rakshasasset – das zwar ebenfalls den Schaden erhöht, aber den Gesamtschaden erhöht – sind jedoch ausgezeichnete Optionen für alle, die eine Herausforderung suchen.

Weitere Einblicke zur Optimierung Ihres Erlebnisses im Shadow of the Erdtree -DLC finden Sie in unseren Anleitungen zu den besten Builds für Beast Claws, Frost Perfumer und Dryleaf Arts.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert