Ultimative Einrichtung des Dunkelmodus: Perfektionieren Sie das Windows-Erlebnis

Ultimative Einrichtung des Dunkelmodus: Perfektionieren Sie das Windows-Erlebnis

Obwohl der Dunkelmodus in Windows 11 optisch ansprechend ist, mangelt es Nutzern in der Praxis oft an Vollständigkeit. Nach der Aktivierung im Einstellungsmenü sind viele überrascht, dass weiterhin grell helle App-Fenster und inkonsistente Designelemente im gesamten System vorhanden sind.

Wenn Sie die Flickschusterei im Dunkelmodus satt haben, gibt es Hoffnung. Mit einigen Anpassungen und den richtigen Tools können Sie ein einheitliches Dunkelmodus-Erlebnis schaffen, das Windows idealerweise von Anfang an bietet. Basierend auf meinen bisherigen Erfahrungen mit der Abdunkelung von Webbrowsern habe ich mich darauf konzentriert, sicherzustellen, dass alle Bereiche des Windows-Systems den Dunkelmodus-Einstellungen entsprechen.

Die Dunkelmodus-Einstellungen von Windows müssen verfeinert werden

So aktivieren Sie den systemweiten Dunkelmodus richtig

Screenshot von Yasir Mahmood

Die Aktivierung des Dunkelmodus in den Einstellungen von Windows 11 ist lediglich der erste Schritt zur vollständigen Integration. Viele Nutzer betätigen den Schalter, stellen jedoch fest, dass zahlreiche Anwendungen immer noch veraltete, helle Oberflächen anzeigen.

Um die Effektivität des Dunkelmodus zu maximieren, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu Personalisierung > Designs.
  2. Wählen Sie ein dunkles Design, z. B.Windows (dunkel) oder Glow.
  3. Navigieren Sie anschließend zu Personalisierung > Farben und wählen Sie bei Bedarf eine dunklere Akzentfarbe.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Option „Akzentfarben auf Titelleisten und Fensterrändern anzeigen“ deaktiviert ist.

Trotz aktiviertem Dunkelmodus behalten verschiedene grundlegende Windows-Komponenten hartnäckig ihr strahlend weißes Erscheinungsbild. Anwendungen wie die Systemsteuerung, der Ausführen-Dialog, der Registrierungs-Editor und der Geräte-Manager ignorieren Ihre Designauswahl völlig. Darüber hinaus können Dialoge für Dateivorgänge blenden und helle Fenster anzeigen, während Aufgaben wie das Kopieren von Dateien oder das Überprüfen von Datenträgereigenschaften ausgeführt werden. Diese Inkompatibilität ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass diese Legacy-Komponenten auf älteren Windows-APIs basieren, die den Dunkelmodus nicht unterstützen.

Bei Anwendungen von Drittanbietern tritt häufig das gleiche Problem auf. Viele ältere Programme erkennen die Systemdesigneinstellungen nicht oder unterstützen den Dunkelmodus nicht. Sie kehren unabhängig von den Benutzereinstellungen automatisch zu ihrer ursprünglichen hellen Oberfläche zurück.

Verwenden von Tools von Drittanbietern zum Erzwingen des Dunkelmodus

Sofortige Ergebnisse mit dem Dunkelmodus für jede App

Dark Mode Any App-Konfigurator in Windows.
Screenshot von Yasir Mahmood

Das Dienstprogramm „Dark Mode Any App“ bietet eine robuste Problemumgehung für Personen, die mit den nativen Dunkelmodus-Einstellungen von Windows 11 nicht zurechtkommen. Dieses praktische Tool wendet einen Dunkelfilter auf jede Anwendung an, auch auf ältere Software.

Mithilfe eines speziellen Hotkeys (Standard ist Alt + Q) können Sie den Dunkelmodus für jedes fokussierte Fenster sofort umschalten. Das Tool merkt sich Ihre Einstellungen für jede Anwendung und stellt sicher, dass die dunkle Darstellung bei jedem Start erhalten bleibt.

So starten Sie mit dem Dunkelmodus für jede App:

  1. Laden Sie Dark Mode Any App von der offiziellen Website herunter.
  2. Installieren und starten Sie den Konfigurator.
  3. Der Standard-Hotkey zum Umschalten des Dunkelmodus ist Alt + Q.
  4. Aktivieren Sie „Dark Window-Auswahl merken“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
  5. Wählen Sie „Auswahl beim Neustart merken“, um die Einstellungen nach dem Neustart beizubehalten.
  6. Aktivieren Sie den Dunkelmodus, indem Sie bei einer hartnäckigen App die Tastenkombination drücken.

Die Anwendung bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion, danach ist eine persönliche Lizenz für 9, 95 $ erhältlich, was sie zu einer wirtschaftlichen Lösung für eine konsistente Dunkelmodus-Funktionalität macht.

Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass der Dunkelmodus jeder App nicht fehlerfrei ist. Er invertiert alle Farben, was die Darstellung von Symbolen und Bildern verzerren kann. Text bleibt zwar lesbar, diese visuellen Elemente entsprechen jedoch möglicherweise nicht ihrem beabsichtigten Aussehen. Dieser Kompromiss ist jedoch für den dauerhaften Dunkelmodus oft akzeptabel.

Automatisieren Sie den Wechsel zwischen Hell- und Dunkelmodus

Zeitbasierte Themensteuerung mit automatischem Dunkelmodus

Der automatische Dunkelmodus erweitert den Windows-Basismodus um eine intelligente Automatisierungsfunktion. Diese kostenlose App aus dem Microsoft Store kann Designs automatisch basierend auf vordefinierten Zeiten, Orten oder benutzerdefinierten Bedingungen wechseln. Die App überwacht Ihr System und führt Designänderungen genau zum angegebenen Zeitpunkt aus. So können unterschiedliche Einstellungen zwischen System und Anwendungen vorgenommen werden.

Um die automatische Umschaltung in den Dunkelmodus einzurichten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie den automatischen Dunkelmodus aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie ihn.
  2. Öffnen Sie die App und gehen Sie zum Abschnitt „Zeit“.
  3. Aktivieren Sie die Funktion zum automatischen Wechseln des Designs.
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeiteinstellung – entweder benutzerdefinierte Stunden oder von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang.
  5. Legen Sie die Startzeit Ihres Lichtthemas fest (z. B.7:00 Uhr).
  6. Legen Sie die Startzeit für Ihr dunkles Design fest (z. B.20:00 Uhr).
  7. Stellen Sie sicher, dass „Automatischen Dunkelmodus mit Windows starten“ in den App-Einstellungen aktiviert ist.

Mit diesem Automatisierungstool können Benutzer den Zeitpunkt von Designübergängen steuern und den Wechsel während Gaming-Sessions oder beim Ausführen bestimmter Anwendungen verhindern. Darüber hinaus kann beim Trennen des Laptops automatisch in den Dunkelmodus gewechselt werden, was sowohl den Akku schont als auch die visuelle Konsistenz während der Nutzung verbessert.

Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Verschieben“ automatische Wechsel während der Arbeit verzögern, indem Sie Themenübergänge entweder überspringen oder für festgelegte Zeitintervalle verschieben. Die App kann auch die Darstellung von Akzentfarben und der Taskleiste verwalten, um bei jedem Wechsel eine visuelle Kohärenz zu gewährleisten.

Verwalten von Browsern und Online-Inhalten für den Dunkelmodus

Aktivieren Sie dunkle Designs und Erweiterungen in Browsern

Dark Reader Chrome-Erweiterungsoptionen in Chrome.
Screenshot von Yasir Mahmood

Webbrowser können Ihren Dunkelmodus schneller stören als jede andere Software. Die meisten Websites verwenden standardmäßig einen hellweißen Hintergrund, was beim Wechseln zwischen Systemfenstern und Browser-Tabs zu einem störenden Kontrast führt.

Alle gängigen Browser wie Chrome, Firefox und Edge verfügen über integrierte dunkle Designs. Diese verändern jedoch nur die Browseroberfläche, nicht aber die angezeigten Webinhalte. Ich persönlich nutze Google Chrome und habe die Installation der Erweiterung Dark Reader als hilfreich empfunden. Sie löst dieses Problem effektiv, indem sie intelligente Dunkelfilter auf alle Websites anwendet.

Stellen Sie vor dem Herunterladen von Browsererweiterungen sicher, dass diese sicher und frei von potenziellen Risiken sind.

Dark Reader erkennt automatisch das aktive Systemdesign und passt das Website-Design entsprechend an. Die Erweiterung bietet Steuerelemente zum Anpassen von Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur für einzelne Websites. Bestimmte Websites wie GitHub oder Twitter verfügen bereits über funktionale dunkle Designs, sodass ich sie in der Erweiterung zu einer Zulassungsliste hinzufügen kann, um Störungen dieser Websites zu vermeiden, die den Dunkelmodus nativ unterstützen. Wenn Sie Google Chrome bereits in eine minimalistische Plattform umgewandelt haben, fügt sich Dark Reader nahtlos in diese Ästhetik ein.

Abschließen der Einrichtung Ihres Dunkelmodus

Beachten Sie, dass Windows-Updates Ihre Designeinstellungen zurücksetzen können.Überprüfen Sie daher nach größeren Updates die Einstellungen im automatischen Dunkelmodus, um sicherzustellen, dass die automatische Umschaltung korrekt funktioniert. Es ist außerdem ratsam, neu installierte Anwendungen zu überwachen, da diese Ihre festgelegten Dunkelmodus-Einstellungen möglicherweise ignorieren. Sollte eine Software den Dunkelmodus weiterhin ignorieren, denken Sie daran, dass Dark Mode Any App mit seinem Inversionsmechanismus ein effektives Tool zur Handhabung vieler dieser Anwendungen sein kann.

Durch die Kombination korrekter Systemeinstellungen und die Planung der Automatisierung können Sie in Windows ein einheitliches Dark-Erlebnis schaffen. Dass eine solche integrierte Funktionalität nicht standardmäßig in Windows integriert ist, ist jedoch eher bedauerlich.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert