Ultimate Oblivion Remastered Marksman Build: Leitfaden zu den besten Bögen und Bogenschießfähigkeiten

Ultimate Oblivion Remastered Marksman Build: Leitfaden zu den besten Bögen und Bogenschießfähigkeiten

Willkommen zu Ihrem Abenteuer als Scharfschütze in Oblivion Remastered ! Sie haben eine weise Entscheidung getroffen.

Das Erstellen eines neuen Spielstands in der Elder Scrolls-Reihe führt oft zu einem bekannten Muster: Man träumt von einem einzigartigen Charakter mit einer ausgefeilten Hintergrundgeschichte, nur um dann zum x-ten Mal auf den klassischen Waldelfen-Schleichbogenschützen zurückzugreifen. Doch der Reiz von Scharfschützen-Builds kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie bieten den Nervenkitzel der Tarnung, ermöglichen es Ihnen, unbemerkt durch Dungeons zu navigieren und gleichzeitig aus der Ferne tödliche Präzision zu liefern.

Obwohl der Stealth Marksman in Oblivion nicht ganz so übermächtig ist wie in Skyrim, ist die Effektivität, kritische Treffer mit einem bis zu dreifachen Schadensbonus zu erzielen und dabei unentdeckt zu bleiben, nach wie vor beeindruckend und erfüllend.

Aufgrund der besonderen Mechaniken zur Charaktererstellung in Oblivion Remastered und der begrenzten Auswahl an Bogenoptionen stellt die Erstellung eines robusten Marksman-Builds jedoch eine besondere Herausforderung dar.

Damit Sie sich mühelos in einen erfahrenen Scharfschützen verwandeln können, beschreibt dieser Leitfaden die besten Rassen, Eigenschaften, Fertigkeiten und Gegenstände, die für den ultimativen Marksman-Build in Oblivion Remastered erforderlich sind.

Erstellen des idealen Scharfschützen-Builds in Oblivion Remastered

Folgendes finden Sie auf dieser Seite:

Bestes Rennen für einen Marksman-Build

  • Bosmer (Waldelf)
  • Khajiit
  • Argonier

Der Bosmer, auch Waldelf genannt, ist die erste Wahl für einen Scharfschützen-Build in Oblivion Remastered. Diese Rasse bietet deutliche Verbesserungen wichtiger Fähigkeiten wie Scharfschützen, Schleichen, leichte Rüstung und Akrobatik. Zusätzlich erhältst du wertvolle Verbesserungen in Beweglichkeit und Geschwindigkeit.

Für Spieler, die Alternativen ausprobieren möchten, bieten die Khajiit eine einzigartige Variante mit Boni für Beweglichkeit, Akrobatik und Schleichen. Obwohl sie zunächst nicht so mächtig sind, können sie sich als interessante erste Wahl erweisen.

Argonier sind dank ihrer gesteigerten Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Athletik auch gute Bogenschützen. Ein besonderer Vorteil eines Argoniers ist seine Fähigkeit, unter Wasser zu atmen, was ihm einen taktischen Fluchtweg bietet, wenn er von Wachen verfolgt wird.

Optimale Startattribute für einen Scharfschützen

  • Beweglichkeit
  • Geschwindigkeit

Beim Erstellen einer benutzerdefinierten Klasse ist die Priorisierung von Beweglichkeit entscheidend, da sie Ihre Hauptfähigkeiten beeinflusst: Scharfschütze und Schleichen. Sicherheit ist zwar nicht unbedingt erforderlich, ergänzt aber jeden auf Tarnung basierenden Charakter und verbessert Ihre Fähigkeit, effektiv zu plündern.

Geschwindigkeit ist für die allgemeine Erkundung von Vorteil und bestimmt wichtige Fähigkeiten wie Akrobatik, Athletik und leichte Rüstung, die alle für einen agilen Scharfschützen von entscheidender Bedeutung sind.

Grundlegende Fähigkeiten für einen Scharfschützen-Build

  • Schütze
  • Schleichen
  • Sicherheit
  • Akrobatik
  • Leichtathletik
  • Leichte Rüstung
  • Wählen Sie zwischen Blade, Destruction oder Restoration

Um Ihren Attributen gerecht zu werden, ist die Konzentration auf Scharfschütze und Schleichen zwingend erforderlich, während Sicherheit eine nützliche Ergänzung für das gesamte Gameplay darstellt.

Akrobatik und Athletik sorgen dafür, dass du beweglich bleibst und dich bei Begegnungen effektiv neu positionieren kannst. Leichte Rüstung ist die logische Wahl für deine Ausrüstung, da du so leichter frühzeitig Verzauberungen erhältst, die deine Scharfschützenfähigkeiten verbessern.

Dein letzter Fähigkeitsplatz bietet Flexibilität: Du kannst deine Fernkampfstrategien mit Nahkampffähigkeiten oder magischer Unterstützung ergänzen. Wähle Klinge, wenn du häufig zum Schwert wechseln möchtest, Zerstörung für eine magische Offensive neben deinem Bogenschießen oder Wiederherstellung, um bei deinen Ausflügen gesund zu bleiben.

Empfohlene Rüstung für Scharfschützen

Der Beitritt zur Dunklen Bruderschaft ist eine eurer ersten Aufgaben, da ihr dadurch Zugriff auf ihre legendäre Verhüllte Rüstung erhaltet. Diese beeindruckende leichte Rüstung bietet nicht nur soliden Schutz, sondern verfügt von Anfang an auch über die Verzauberung „Scharfschütze verstärken“.

Als nächstes besprechen wir die besten verfügbaren Waffen zur Verbesserung Ihrer Bogenschießfähigkeiten.

Die besten Bögen zum Zielen in Oblivion Remastered

Während Oblivions Auswahl an einzigartigen Bögen im Vergleich zu Nahkampfwaffen begrenzt ist, können viele gewöhnliche Bögen aufgrund der erheblichen Schadensverstärkungen bei unentdeckten Schüssen ausreichen.

Für den Anfang des Spiels empfiehlt sich die Suche nach einem Stahlbogen. Im weiteren Verlauf des Spiels gibt es jedoch mehrere einzigartige und mächtige Bögen, denen du nachjagen kannst.

Schattenjagd

Dieser Bogen ist eine Belohnung aus der Questreihe der Dunklen Bruderschaft. Schließe die fünfte Quest heimlich ab, um Shadowhunt zu erhalten, das sich positiv auf Gesundheit und Magicka auswirkt und die Giftresistenz deiner Gegner aufhebt.

Frostwyrmbogen

Begib dich zum Tauchfelsen im Nordosten Cyrodiils, um diesen Bogen zu erhalten. Besiege die Uderfrykte-Matrone, indem du Geländevorteile und Feuermagie nutzt, um siegreich hervorzugehen und den Frostzauber des Frostwyrmbogens zu erhalten.

Seele des Hasses

Dieser Bogen, der aus der Glut des Hasses in einem Oblivion-Tor in der Nähe von Chorrol stammt, bietet den höchsten Grundschaden sowie Feuerzauber und Geschwindigkeitsreduzierungseffekte. Bereiten Sie sich auf ein herausforderndes, aber lohnendes Abenteuer vor.

Mit diesem Rahmenwerk bist du bestens gerüstet, um in Oblivion Remastered als Schütze zu glänzen. Meistere deinen Bogen, verfeinere deine Fähigkeiten und mach dich auf den Weg!

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert