
Die Höllenhexe in Path of Exile 2: So meistern Sie den Aufbau einer Minion-Armee
In Path of Exile 2 wird den Spielern eine Reihe von potenten Endgame-Builds präsentiert, unter denen sich die Infernalist Witch als beeindruckender Konkurrent erweist, wenn sie mit Sorgfalt erstellt wird. Das Endgame-Erlebnis in PoE 2 stellt selbst für erfahrene ARPG-Fans eine ernsthafte Herausforderung dar. Der Übergang zu einem Soulslite-Kampfsystem hat die Spieldynamik verändert und Anpassungen für alle Charakterklassen erforderlich gemacht. Anstatt gegen zahlreiche schwache Gegner zu kämpfen, stehen die Spieler nun weniger, aber deutlich stärkeren Gegnern gegenüber.
Die Hexenklasse sticht als eine der besten Soloklassen in PoE 2 hervor und kann diese Gameplay-Änderungen bei korrektem Aufbau besser meistern. Obwohl Hexen sich nicht ausschließlich auf ihre Diener verlassen sollten, wurde ihre Ausrüstung so konzipiert, dass sie optimale Sicherheit bietet. Dennoch bleibt die strategische Positionierung entscheidend, da Hexen normalerweise Schwierigkeiten haben, die Robustheit anderer Klassen zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
- Optimale Ausrüstung für die Infernalist-Hexe
- Wichtige Fertigkeitsjuwelen für den Build
- Wichtige passive Fähigkeiten
- Die besten Geister-Edelstein-Auswahlen
- Empfohlene Aufstiege
Optimale Ausrüstung für die Infernalist-Hexe
Verteidigung als Strategie
Die Ausrüstung der Hexe ist entscheidend und Spieler sollten vorrangig darauf achten, die Energieschildeigenschaften der Rüstung zu maximieren.Eine Rüstung, die die Energieschilde maximiert, ist unerlässlich, um Begegnungen zu überleben und hilft, die Gesundheit in intensiven Momenten zu erhalten. Bedenken Sie jedoch, dass Giftschäden die Energieschilde umgehen und eine Verwundbarkeit schaffen, die es zu bewältigen gilt.
Zwei unverzichtbare Gegenstände für einen effektiven Hexenaufbau sind Zepter und Amulette. Zepter befähigen die Hexe, Diener zu beschwören; daher sollten sie mit einem hohen Spirit-Boost ausgewählt werden, der für das Beschwören von Dienern und die Verwendung von Spirit-Edelsteinen entscheidend ist. Darüber hinaus erhöht ein hochwertiges Solar-Amulett den maximalen Spirit und verleiht möglicherweise Bonusstufen für Dienerfähigkeiten, was den Gesamtaufbau stärkt.
Was die Nebenhandoptionen betrifft, können sich Spieler entweder für einen Schild zur Verbesserung der Verteidigung oder einen Zauberstab zur Erhöhung des Schadensausstoßes entscheiden. Was die Nebenstatistiken betrifft, konzentrieren Sie sich auf Rüstung, maximales Leben, Energieschild und Elementarresistenz.Diese Verbesserungen ermöglichen es der Hexe, länger am Leben zu bleiben und als Pseudo-Panzer zu fungieren.
Konzentrieren Sie sich zuletzt auf die Bewegungsgeschwindigkeit Ihrer Stiefel und suchen Sie nach Informationen, sofern diese verfügbar sind. Eine erhöhte Intelligenz erhöht den Mana-Pool und bietet Zugang zu überlegenen Fähigkeiten in PoE 2, während eine verbesserte Bewegungsgeschwindigkeit entscheidend ist, um Abstand zu Bedrohungen zu halten.
Wichtige Fertigkeitsjuwelen für den Build
Beschwörung Ihrer Armee
Die Auswahl der Skill Gems ermöglicht eine Personalisierung der Hexen-Builds.Die beiden vorherrschenden Spielstile sind normalerweise entweder Reavers oder Arsonists. Reavers nutzen ihren beeindruckenden Schaden in Verbindung mit Archer-Unterstützung, um Bosse schnell anzulocken und zu eliminieren. Im Gegensatz dazu verfolgen Arsonists einen defensiveren Ansatz, der es ihnen ermöglicht, länger durchzuhalten, ohne zu sterben, während sie gleichzeitig die Verantwortung dafür tragen, Schaden zu absorbieren.
Beide Spielstile profitieren von mehreren wichtigen Skill Gems, die die Leistung maximieren. Das entscheidende Duo umfasst Skeleton Clerics, die zum Heilen und Wiederbeleben von Dienern dienen, und Pain Offering, das einen Diener in ein Totem verwandelt, das den Gesamtschaden deutlich erhöht. Darüber hinaus spielt Detonate Dead eine wichtige Rolle beim Ausschalten von Feinden, indem es die zahlreichen von Dienern erzeugten Leichen nutzt.Über diese primären Gems hinaus können Spieler die verbleibenden Slots nach persönlichen Vorlieben füllen.
Ein alternativer Build basiert auf dem Pyromancer Infernalist-Ansatz.Diese Anpassung behält die grundlegenden Dienermechaniken bei, integriert aber Sorceress-Feuerzauber für zusätzlichen Schaden. Das Trio aus Raging Spirits Spirit Gem, Flame Wall und Flammability bildet den Eckpfeiler dieses Builds, wobei Flammability die Feuerresistenz der Ziele weiter verringert und sowohl die Hexe als auch ihre Diener ergänzt. Wenn zusätzliche Fertigkeitsplätze verfügbar sind, erweisen sich schnell wirkende Feuerzauber wie Solar Orb als wertvolle Wahl.
Wichtige passive Fähigkeiten
Konzentration auf das Wesentliche
Die passiven Fähigkeiten der Hexenklasse können den Build-Prozess vereinfachen.Über die drei grundlegenden Attribute hinaus sollten die meisten Punkte in die Verbesserung von Dienern investiert werden.Dazu gehört die Suche nach Clustern, die den Schaden, das maximale Leben und die Elementarresistenz von Dienern erhöhen. Es kann zwar eine Herausforderung sein, Diener robust gegen Bosse zu machen, aber jede Verbesserung hilft ihnen dabei, gegen Schwärme schwächerer Feinde zu überleben. Die Hexe wird ohne ihre Diener zu einem leichten Ziel, das auf Ausweichen angewiesen ist.
Alle verbleibenden Punkte sollten die Verteidigungsfähigkeiten der Hexe stärken. Dazu gehört die Priorisierung von Energieschilden und Elementarwiderständen, die perfekt auf die konstruierte Rüstung abgestimmt sind. Die Entscheidung für offensive passive Fähigkeiten könnte die Effektivität der Diener beeinträchtigen, die in diesem Build die Hauptschadensquellen darstellen.
Die besten Geister-Edelstein-Auswahlen
Verbesserung des Gameplays
Für die typischen Builds ist Grim Feast der wichtigste Spirit Gem, der Dienern und Feinden die Chance gibt, beim Tod Essenzen fallen zu lassen.Diese Essenzen sind entscheidend, um den Energieschild der Hexe wiederherzustellen oder zu verstärken und helfen dabei, bei Bedarf Heilungsladungen zu sparen.
Ein weiterer wichtiger Spirit Gem ist Raging Spirits, der durch die Aktivierung von Feuerzaubern Feuerdiener beschwört. Diese Diener sind zwar nur kurzlebig, können aber erheblichen Schaden anrichten.Die Synergie zwischen Raging Spirits, Flame Wall und Flammability schafft eine gefährliche Umgebung für Feinde und fängt sie in einem tödlichen Feuer ein.
Empfohlene Aufstiege
Wege zur Macht
Ähnlich wie bei passiven Fähigkeiten ist die Auswahl der Infernalist-Aufstiege unkompliziert. Die erste Wahl sollte Loyal Hellhound sein, ein Diener, der 20 % des Schadens absorbiert, den die Hexe erleidet, und so unschätzbaren Schutz bietet. Als nächstes ermöglicht die Wahl von Altered Flesh eine Transformation, bei der 20 % des Kälte- und Blitzschadens in Feuerschaden umgewandelt werden, neben 20 % Umwandlung von physischem Schaden in Chaos.Dies erleichtert die Herausforderung, Resistenzen aufzubauen, und betont Feuer und Chaos als primäre Schadensarten.
Nach diesen Auswahlen erweisen sich Beidats Wille und Beidats Hand als die stärksten Optionen. Jede dieser Optionen behält 25 % des Lebens und belohnt Spieler mit erheblichen Verbesserungen. Beidats Wille gewährt einen maximalen Geist für jeweils 25 maximale Leben, was Vasallen einen erheblichen Vorteil bietet. Gleichzeitig weist Beidats Hand einen Energieschildpunkt für jeweils acht maximale Leben zu, was die Vorteile bei Charakteren, die für das Endspiel bereit sind und über hohe Gesundheitspools verfügen, schnell steigert.
Zusammenfassend kann die Infernalist Witch im Reich von PoE 2 zu einem außergewöhnlich mächtigen Charakter werden. Während der unkomplizierte Spielstil nicht jedermanns Geschmack trifft, ist es sicherlich eine lohnende Erfahrung, mitzuerleben, wie ein Schwarm Schergen Gegner vernichtet. Für diejenigen, die bereit sind, Zeit zu investieren, ist es sehr empfehlenswert, die besten Endgame-Builds für die Infernalist Witch in Path of Exile 2 zu erkunden.
Schreibe einen Kommentar