
Seit der Einführung von Pokémon Pocket hat der Metal-Archetyp bei den Spielern leider nicht viel Anklang gefunden. Trotz zahlreicher Versuche, wettbewerbsfähige Metal-Decks zu konstruieren, hat das Metagame in dieser Kategorie noch keinen herausragenden Erfolg hervorgebracht. Dieser Archetyp bietet jedoch Potenzial für Innovation und Kreativität. Jüngste Adaptionen mit Karten von Mythical Island haben neue Möglichkeiten angedeutet. In diesem Artikel werde ich Sie durch die Konstruktion von zwei einzigartigen Decks unter Verwendung der neuesten Pokémon Pocket-Angebote führen, die den traditionell unterdurchschnittlichen Metal-Archetyp verbessern sollen.
Top Metal Deck im heutigen Meta

Für optimale Konsistenz in einem Metal-Deck konzentrieren Sie sich auf eine optimierte Auswahl von drei Schlüssel-Pokémon: Meltan, Melmetal und Druddigon. Meltan dient als Energiebeschleuniger, während Druddigon ideal ist, um Gegner aufzuhalten. Melmetal ist Ihr Hauptangreifer. Um die Effektivität dieses Decks zu steigern, integrieren Sie Trainerkarten, die Ihre Ziehfähigkeiten verbessern.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste zum Aufbau des Meltan-Druddigon-Decks:
Meltan-Druddigon Deckliste
Karte | Menge |
---|---|
schmelzen | 2 |
Melmetall | 2 |
Druddigon | 2 |
Forschung des Professors | 2 |
Pokeball | 2 |
X-Geschwindigkeit | 2 |
Trank | 2 |
John | 2 |
Blau | 2 |
Blatt | 1 |
Sabrina | 1 |
Innovativstes Metalldeck

Eine der aufregendsten jüngsten Entwicklungen bei Metal-Archetypen ist das Aufkommen des Melmetal-Greninja-Decks , das die Erwartungen von Spielern mit dominanteren Meta-Setups übertroffen hat. Diese innovative Deckkonfiguration erweist sich schnell als konkurrenzfähig.
Die grundlegende Strategie beruht darauf, dass Druddigon als Frontline-Staller fungiert und sich darauf konzentriert, Meltan für die Offensive zu Melmetal weiterzuentwickeln. Während Melmetal sich darauf vorbereitet, seine Angriffe zu entfesseln, bleibt Greninja auf der Bank und sorgt für zusätzlichen Chip-Schaden, um Melmetals geringeren Schaden auszugleichen.
Für dieses Setup ist keine zusätzliche Energie vom Typ Wasser erforderlich, da Greninja seine Fähigkeit nutzt, ohne Energie für seinen Chip-Schadenseffekt zu benötigen.
Hier ist Ihre Anleitung zum Bau des Melmetal-Greninja-Decks:
Melmetal-Greninja Deckliste
Karte | Menge |
---|---|
schmelzen | 2 |
Melmetall | 2 |
Druddigon | 1 |
Froakie | 2 |
Froschkönig | 2 |
Greninja | 2 |
Pokeball | 2 |
Forschung des Professors | 2 |
X-Geschwindigkeit | 2 |
John | 2 |
Blatt | 1 |
Aktueller Stand der Metal Decks in Pockets Meta

Eine Analyse von zehn aktuellen Turnieren in Pokémon Pocket zeigt, dass Metal-Decks in etwa 40 % der Spiele vertreten waren und im Durchschnitt einen Rang von 66,2 erreichten. Diese Statistik zeigt, dass Metal-Decks Schwierigkeiten hatten, in die Top 50 vorzudringen.
Eine bemerkenswerte Ausnahme war ein Melmetal-Deck, das in einem einzigen Turnier den 12. Platz erreichte. Die meisten anderen getesteten Metal-Decks gaben jedoch entweder auf oder landeten unter dem 40. Platz.
Herausforderungen für Metal Decks in Pockets Meta

Es gibt zwei Hauptprobleme, die die Effektivität des Metal-Archetyps im aktuellen Meta beeinträchtigen: Erstens gibt es eine begrenzte Anzahl an Metal-Pokémon; zweitens ist die Auswahl an Pokémon, die schwach gegen Metal sind, gering und insbesondere sind keine davon wettbewerbsfähige Metakarten. Diese Knappheit schränkt die Möglichkeiten beim Deckbau ein und verringert potenzielle Typenvorteile, was zur enttäuschenden Leistung von Metal-Decks beiträgt.
In Zukunft könnte die Einführung neuer Erweiterungen Metal-Decks neues Leben einhauchen. Neue Karten könnten mehr brauchbare Metal-Pokémon bieten und Karten mit Meta-Einfluss einführen, die eine Schwäche gegen Metal haben, wodurch die Lebensfähigkeit des Archetyps verbessert wird.
Gegenstrategien gegen Metal Decks



Derzeit sind alle Metalltypen in Pocket anfällig für Feuerdecks. Daher kann die Verwendung von Basisdecks mit Charizard ex oder Arcanine ex besonders effektiv gegen diesen Archetyp sein. Im Allgemeinen übertreffen schnelle Aufstellungen wie Pikachu ex-Decks tendenziell die langsameren Metalldecks.
Schreibe einen Kommentar