
Houndoom erregte erstmals mit seiner auffälligen Full-Art-Variante im Triumphant Light-Set Aufmerksamkeit. Die Bemühungen, dieses Feuer-Pokémon in wettbewerbsfähige Pokemon TCG Pocket Decks zu integrieren, haben jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht. Obwohl die Karte mit beeindruckenden Illustrationen aufwarten kann, hat sie Schwierigkeiten, eine geeignete Metaumgebung zu finden, um zu gedeihen.
Derzeit macht Houndoom weniger als 1 % des TCG Pocket-Metagames aus und ist damit eine der am wenigsten beliebten Karten für kompetitive Spiele. Dennoch haben wir uns auf die Suche nach einem optimierten Houndoom-Deck gemacht, das nicht nur seine inhärenten Schwächen behebt, sondern auch eine konstante Leistung in Spieler-gegen-Spieler-Begegnungen (PvP) liefert. Bevor wir uns mit der Deckstruktur befassen, schauen wir uns Houndoom selbst genauer an.
Übersicht über die Houndoom-Karte
- Seltenheit: Zwei Diamanten, ein Stern
- Stufe: Eins
- PS: 100
- Angriff: 60
- Text: Während des nächsten Zuges deines Gegners können sich die verteidigenden Pokémon nicht zurückziehen.
- ATK-Energie: Zwei (eine Feuer- und eine Farblose)
- Rückzugskosten: Zwei
- Schwäche: Wasser
Erstellen des idealen Houndoom-Decks

Houndoom lässt sich nahtlos in ein Standard-Infernape-Ex-Deck-Setup integrieren. Um dieses Deck aufzubauen, sammeln Sie Houndour, Panflam und Monferno für ihre Evolutionslinien. Wichtige Trainerkarten für diese Konfiguration sind Cyrus, Sabrina, Dawn und Pokémon Communication. Wenn das Energiemanagement schwierig wird, kann die Einbeziehung eines einzelnen Moltres-Ex für dringend benötigte Balance sorgen.
Pokémon, die man unbedingt haben muss |
Beste Trainerkarten |
---|---|
|
|
Moltres ex kann als flexible Ergänzung zu diesem Deck dienen.
Synergien innerhalb des Houndoom Decks
- Houndoom fungiert als kontrollierendes Element, das die Gegner im aktiven Bereich festhält und so entweder einen Knockout erzielen oder Infernape ex den Weg zum Erfolg ebnen kann.
- Infernape ex sticht als Hauptschadensverursacher hervor und kann mit nur zwei Energiekarten 140 Schaden verursachen – ausreichend, um viele Gegner der Spitzenklasse zu besiegen.
- Cyrus und Sabrina sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, Pokémon auf der Bank anzuvisieren.
- Dawn trägt dazu bei, den Nachteil von Infernape Ex beim Abwerfen von Energie zu mildern und stellt sicher, dass es Angriffen wirksam standhalten kann.
- Die Pokémon-Kommunikation ist für die Navigation durch die Evolutionslinien in diesem Deck von entscheidender Bedeutung und verbessert das Kartenziehen bei Bedarf.
- Die Einbeziehung von Moltres Ex bietet eine zusätzliche Energiebeschleunigung, von der sowohl Houndoom als auch Infernape Ex profitieren.
Leistungseinblicke zu Houndoom

- Turnierteilnahmen: Weniger als 200
- Meta-Anteil: Weniger als 1 %
- Gewinnrate: Ungefähr 40 %
Interessanterweise haben Houndoom-Decks eine starke Leistung gegen Pflanzen-Typ-Konfigurationen aus früheren Erweiterungen gezeigt. Insbesondere haben sie in den letzten Turnieren eine beeindruckende Gewinnrate von 80 % gegen das einst dominierende Exeggutor-Ex- und Celebi-Setup erreicht.
Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass umfassende Daten zu Houndooms Leistung in PvP-Umgebungen rar sind, da es nur begrenzt in Wettkampfspielen eingesetzt wird. Ohne signifikante Änderungen im Meta könnte Houndoom weiterhin schwächeln, es sei denn, es taucht ein mächtiges neues Feuer-Pokémon auf, das gut mit ihm harmoniert.
Effektive Konter gegen Hundemon



Die meisten Konfigurationen mit Hundemon sind relativ einfach zu kontern. Es gibt mehrere brauchbare Optionen, darunter das robuste 18-Trainer-Articuno ex, Gyarados ex & Greninja und die angesehene Magnezone & Darkrai ex-Kombination aus früheren Erweiterungen.
Houndoom-Decks weisen normalerweise zwei Hauptschwachstellen auf: Ihr Burst-Schaden reicht gegen primäre Schadensverursacher oft nicht aus und ihre Evolutionslinien können lästig werden. Folglich kann ein hocheffizientes Deck mit starken HP Houndoom effektiv entgegenwirken. Articuno ex ist beispielsweise eine ausgezeichnete Wahl; es bietet Haltbarkeit und kann mit nur zwei Energiekarten 60 Schadenspunkte austeilen, was eine erhebliche Bedrohung für Houndoom-Setups darstellt.
Herausforderungen für Houndoom in der heutigen Meta
Die Erweiterung „Triumphant Light“ führte transformative Karten wie Arceus ex, Leafeon ex und Irida ein, die sich jeweils negativ auf Houndooms Stellung im Metagame auswirkten.
Arceus ex ist derzeit unangefochtener Sieger, da es ein schnelles Setup und gewaltigen Schaden im frühen Spiel bietet, der Houndoom effektiv kontert. Darüber hinaus hat sich die Kombination aus Leafeon ex und Irida als besonders erfolgreich gegen Houndoom erwiesen, da Irida verschiedene wasserzentrierte Decks verbessert, darunter das effektive 18-Trainer-Setup Articuno ex.
Schreibe einen Kommentar ▼