Der ultimative Leitfaden zu Gunlance-Builds und -Combos in Monster Hunter Wilds

Der ultimative Leitfaden zu Gunlance-Builds und -Combos in Monster Hunter Wilds

Die Gunlance ist neben ihrer Standardvariante eine beeindruckende Waffe im Arsenal von Monster Hunter Wilds. Diese Waffe wurde mit Fokus auf Tanken und Verteidigung entwickelt und bietet Spielern eine robuste Angriffsstrategie bei gleichzeitiger Beibehaltung einer Schutzhaltung.

Ausgestattet mit einem robusten Turmschild mildert die Gunlance nicht nur den Schaden durch mächtige Monsterangriffe, sondern kann auch mit beeindruckenden Stößen, Schlagangriffen und verheerenden explosiven Finishern zurückschlagen. Seine einzigartige Mechanik ermöglicht erfahrenen Jägern einen aggressiven und dennoch defensiven Spielstil.

Die Fähigkeiten der Gunlance sind zwar beeindruckend, aber sie bringt auch erhebliche Nachteile mit sich. Insbesondere ihre geringere Geschwindigkeit und ihre etwas unhandliche Natur können es schwierig machen, sie effektiv zu handhaben. Mit strategischem Geschick und Übung können Spieler jedoch ihr Potenzial nutzen und sie zu einer der herausragendsten Waffen in Monster Hunter Wilds machen.

Umfassender Leitfaden zur Gunlance in Monster Hunter Wilds

Gunlance-Kombinationen meistern

Obwohl die Gunlance vor allem für ihre Verteidigungsstärke bekannt ist, kann sie bei geschicktem Einsatz auch erheblichen Schaden anrichten.

Die wichtigste Aktion, mit der Sie sich vertraut machen sollten, ist die Ausführung der Guard Thrust Combo. Indem Sie gedrückt halten R2und drücken Triangle, können Sie Feinde effektiv anstupsen und bleiben dabei vor Schaden geschützt.

Aufgrund der eingeschränkten Beweglichkeit der Gunlance empfiehlt sich der Einsatz des Lunging Upthrust, um die Distanz schnell zu verringern. Sie können dieser Bewegung einen Overhead Slam folgen lassen, indem Sie direkt nach dem Stoß gleichzeitig Triangleund drücken.Circle

Diese grundlegenden Combos führen oft dazu, dass Monster niedergeschlagen werden, was eine hervorragende Gelegenheit darstellt, den Feuerangriff des Wyverns zu entfesseln. Um diesen verheerenden Zug auszuführen, halten Sie R2, Triangle, und Circlegleichzeitig gedrückt, was zu erheblichem Schaden führt und die Chance hat, Teile des Monsters zu brechen.

Regelmäßige Kontrollen auf Wunden bei den Monstern helfen dabei, sie regelmäßig niederzuschlagen. Die Anzahl der Wyvern-Feuerladungen wird in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms angezeigt und regeneriert sich mit der Zeit.

Der allgemeine Ablauf des Kampfes könnte folgendermaßen aussehen:

  • Schließen Sie die Lücke mit einem Ausfallschritt nach oben (Vorwärts + Dreieck)
  • Anschließend folgt ein Overhead Smash (Dreieck + Kreis), der in einen Wide Sweep (Dreieck) übergeht.
  • Wenn es sicher ist, fahren Sie entweder mit der Wyrmstake-Kanonen-Kombination (Dreieck x 4) oder der umfassenden Wyrmstake-Vollexplosion-Kombination fort, die aus Beschuss (Kreis), gefolgt von Lunging Upthrust (Vorwärts + Dreieck), dann Wyrmstake-Vollexplosion (Dreieck + Kreis) und abschließend einer Multi-Vollexplosion (Dreieck oder Kreis nach der ersten Vollexplosion) besteht.
  • Denken Sie daran, nachzuladen (R2 + Kreis), um Ihre Effektivität aufrechtzuerhalten
  • Wenn dich ein Monster bedroht, führe zur Sicherheit eine Guard Thrust Combo aus (halte R2 + Dreieck gedrückt)
  • Wenn Sie ein Monster niederschlagen, entfesseln Sie einen verheerenden Wyvern-Feuer-Finisher (R2 + Dreieck + Kreis).
  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob Wunden vorhanden sind, L2und R1optimieren Sie Ihren Schadensausstoß

Bauen Sie Ihre Gewehrlanze in Monster Hunter Wilds

Während die Spieler durch die Haupthandlung von Monster Hunter Wilds navigieren, ist es von Vorteil, bereits von Anfang an eine Strategie zu entwickeln, wie verschiedene Fähigkeiten zusammenwirken, um optimale Set-Boni zu erzielen.

Strategien für das frühe Spiel

In den Anfangsphasen des Spiels kann es sein, dass die eingeschränkte Mobilität der Gunlance dazu führt, dass Spieler mehr Schaden erleiden als erwartet. Sich mit den effektiven Entfernungen vertraut zu machen, kann die Überlebenschancen erheblich verbessern.

Durch die Einbindung der Fertigkeit „Schnelles Wegstecken“ in Ihren Build können Sie Waffen schneller verstauen und Gegenstände effizienter nutzen. Dies verbessert Ihre Mobilität und Ihren gesamten Spielstil.

Der Legierungshelm und die -beine sind schon früh verfügbar und bringen diese wertvolle Fähigkeit mit sich. Darüber hinaus bieten auch die mittleren drei Komponenten des Balahara-Sets nützliche Vorteile. Sie können Ihre Rüstungsteile jedoch beliebig kombinieren, bis Sie das empfohlene Set haben.

  • Waffe: Quematrice Culebrina / Lala Barina Paretic Gunlance
  • Helm: Legierung
  • Kürass: Balahara
  • Panzerhandschuhe: Balahara
  • Taille: Balahara
  • Beinschienen: Legierung
  • Talisman: Verteidigungstalisman

Verbesserungen während des Spiels

Während die Spieler in der Geschichte weiter vorankommen, eröffnen sich ihnen erweiterte Fähigkeiten, wobei die Fähigkeit „Latent Power“ zu einem meiner persönlichen Favoriten wird. Nachdem man während der Jagd etwas Schaden erlitten hat, verbessert diese Fähigkeit die Angriffskraft durch einen Affinitätsschub und spart Ausdauer für Ausweichmanöver.

Das Ausrüsten von vier Teilen des Rey Dau-Sets – erhältlich in der Hauptgeschichte und bei Nebenquests – gewährt einen Setbonus, der die Dauer der latenten Kraft deutlich verlängert und es den Spielern ermöglicht, die Wirksamkeit ihrer Waffe zu maximieren.

Die Hirabami-Taille kann hinzugefügt werden, um Eisschwächen zu mildern und bietet Flexibilität für weitere Anpassungen in Panzerungsschlitzen.

  • Waffe: Wächter Rathalos Albirath Rook
  • Helm: Rey Dau
  • Kürass: Rey Dau
  • Panzerhandschuhe: Rey Dau
  • Taille: Hirabami
  • Beinschienen: Rey Dau
  • Talisman: Verteidigung oder Elementarresistenz basierend auf dem gejagten Monster

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert