
Jeden Monat bereichert Supercell Clash Royale mit einer neuen Saison voller neuer Karten, Entwicklungen und Balance-Anpassungen. Der Februar führt eine spannende Ergänzung des Spiels ein: die Berserker-Karte.
Als 118. Karte in Clash Royale ist der Berserker eine gewöhnliche Karte und erfordert bescheidene zwei Elixiere, um ihn einzusetzen. Obwohl das Freischalten unkompliziert ist, ist die Beherrschung seiner Anwendung entscheidend für ein effektives Gameplay.
Berserker-Statistiken in Clash Royale

Sehen wir uns die Leistungskennzahlen des Berserkers auf Stufe 11 an:
Schaden |
102 |
Trefferpunkte |
832 |
Schaden pro Sekunde |
170 |
Treffergeschwindigkeit |
0, 6 Sekunden |
Die besten Berserker-Decks in Clash Royale
Der effektive Einsatz des Berserkers kann Ihre Strategie in Clash Royale verbessern. Hier sind drei empfohlene Decks mit dieser Karte:
Deck Eins:

Durchschnittliche Elixierkosten: 4, 0
Karten | Elixierkosten |
---|---|
Berserker | 2 |
Holzfäller | 4 |
Elixiersammler | 6 |
Kobold-Riese | 6 |
Elektrodrache | 5 |
Tornado | 3 |
Skelettdrachen | 4 |
Barbarenfass | 2 |
Deck Zwei:
Durchschnittliche Elixierkosten: 3, 0
Karten | Elixierkosten |
---|---|
Berserker | 2 |
Bogenschützenkönigin | 5 |
Königliche Lieferung | 3 |
Erdbeben | 3 |
Eisgeist | 1 |
Protokoll | 2 |
Kanone | 3 |
Widderreiter | 5 |
Deck Drei:
Durchschnittliche Elixierkosten: 3, 8
Karten | Elixierkosten |
---|---|
PEKKA | 7 |
Zap | 2 |
Königlicher Geist | 3 |
Magischer Bogenschütze | 4 |
Elektro-Zauberer | 4 |
Feuerball | 4 |
Berserker | 2 |
Kampfwidder | 4 |
So nutzt du Berserker in Clash Royale effektiv

Obwohl die Statistiken des Berserkers keinen überwältigenden Schaden anzeigen, ist sein Nutzen bei strategischem Einsatz beträchtlich. Ohne Unterstützung gegen einen Turm kann er möglicherweise kaum erheblichen Schaden anrichten, aber bei richtiger Positionierung kann er sich als unschätzbar wertvoll erweisen.
Diese Karte eignet sich hervorragend zum Kontern schwerer Gegner wie Rune Giant, Royal Giant und normaler Giant. Diese Riesen können zwar immer noch ein paar Treffer auf Ihrem Turm landen, aber der Einsatz von Berserker kann einen vorteilhaften Elixiertausch ermöglichen. Seine bemerkenswerte Treffergeschwindigkeit von 0, 5 Sekunden ist das, was ihn wirklich auszeichnet.
Darüber hinaus ist der Berserker effektiv gegen viele kostengünstige Karten (2-4 Elixiere), darunter Ritter, Walküre, Mini-PEKKA, Bandit, Eiszauberer und Mauerbrecher. Seine Widerstandsfähigkeit gegen gängige Zaubersprüche macht ihn im Gegensatz zu vielen kostengünstigen Alternativen zu einer robusten Verteidigungsoption. Im Gegensatz zu Riesen, die sich ausschließlich auf Türme und Gebäude konzentrieren, kann der Berserker auch feindliche Truppen angreifen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Berserker nicht von Natur aus offensiv ist; er versagt, wenn er Türme direkt angreifen muss, selbst in Szenarien ohne Gegenwehr. Er kann leicht durch Karten mit niedrigem Elixier wie Spear Goblins, Goblin Gang oder sogar Ice und Electro Spirit gekontert werden. Darüber hinaus macht ihn seine Unfähigkeit, Lufteinheiten anzugreifen, anfällig für billigere Lufttruppen wie Bats und Minions.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Berserker zwar in bestimmten Matchups eine kompetente Verteidigungskarte ist, seine Wirksamkeit gegen Panzer jedoch begrenzt ist und er nicht die beste Angriffsoption darstellt. Aufgrund der geringen Kosten von zwei Elixiern bleibt er eine attraktive Wahl; der Ritter bietet jedoch für nur ein zusätzliches Elixier einen besseren Wert und bietet sowohl in Verteidigungs- als auch in Angriffsszenarien eine verbesserte Leistung.
Schreibe einen Kommentar