Ultimativer Endgame-Knochenspeer-Nekromant-Build für Diablo 4 (Patch 2.1.0)

Ultimativer Endgame-Knochenspeer-Nekromant-Build für Diablo 4 (Patch 2.1.0)

Knochenspeer, ein Markenzeichen der Nekromanten -Klasse, ist in Diablo 4 wieder voll da. Diese Fähigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie sowohl einzelnen Zielen als auch mehreren Gegnern großen Schaden zufügt. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, müssen die Spieler jedoch erheblich in ihren Build investieren.

Wenn Sie eine schnelle und zuverlässige Kernfähigkeit mit der beeindruckendsten Schadensleistung suchen, die es gibt, steht Ihnen mit dem Bone Spear-Build eine spannende Reise bevor. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zur Optimierung eines Bone Spear-Nekromanten, um alle Herausforderungen im Endgame von Diablo 4 erfolgreich zu meistern.

Aktualisiert am 30. Januar 2025 von Marc Santos : Die Einführung der Season of Witchcraft in Diablo 4 fügt nicht nur spannende Inhalte hinzu, sondern bringt auch wesentliche Anpassungen vieler aktiver und passiver Fertigkeiten aller Klassen mit sich. Diese Änderungen haben verschiedene Builds deutlich verändert, wobei einige deutlich effektiver geworden sind. Aus diesem Grund haben wir den Build des Knochenspeer-Nekromanten überarbeitet, um einen der neuen einzigartigen Gegenstände aus Season 7 sowie Blizzards bemerkenswerte Änderungen an der Fertigkeit Reaper’s Pursuit zu integrieren.

Diablo 4 Endgame Knochenspeer-Nekromant-Build

Fähigkeit „Knochenspeer“ des Totenbeschwörers in Diablo 4

Fähigkeit

Aktualisierung

Ernten (5/5)

Akolythenernte

Knochenspeer (5/5)

Paranormaler Knochenspeer

Seuche (1/5)

Übernatürliche Plage

Knochengefängnis (5/5)

Grausiges Knochengefängnis

Leichenranken (1/5)

Ranken der verseuchten Leiche

Seelenspalte

Prime Soulrift

Buch der Toten

Verbesserungen

Plänkler

Geopfert

Kältemagier

Geopfert

Eiserner Golem

Geopfert

Beim Erstellen eines Knochenspeers sollten Spieler die Chance auf kritische Treffer priorisieren, um den kritischen Schaden zu maximieren, da Knochenfertigkeiten stark davon abhängen. Ein Mangel an kritischer Trefferchance kann in den frühen Phasen ausreichen, aber Spieler werden in anspruchsvolleren Szenarien enttäuscht sein.

Darüber hinaus ist die Konzentration auf den Schaden von Anfälligen eine effektive Strategie in Diablo 4, da Spieler so ihren Schaden steigern können, ohne sich zunächst auf kritische Treffer verlassen zu müssen. Dieses Manöver kann durch die Verwendung von Plagued Corpse Tendrils verbessert werden.

Dieser Build beinhaltet drei Schattenfertigkeiten (Reap, Blight und Soulrift), deren Synergie in Saison 7 verbessert wurde. Dadurch werden jetzt für jede Schattenfertigkeit in Ihrer Auswahl sowohl Bewegungsgeschwindigkeit als auch Schaden gewährt.

Keiner

Die Ausführung dieses Builds ist unkompliziert: Schlagen Sie einen Feind mit Reap, um eine Leiche zu erzeugen, verwenden Sie Corpse Tendrils, um Feinde zu gruppieren, und sperren Sie sie dann mit Bone Prison ein. Schleudern Sie anschließend einen Blight Blob auf die gruppierten Feinde und lassen Sie sie mit Bone Spear explodieren. Diese Kombination wird mit den neuen Indira’s Memory Unique Pants außergewöhnlich mächtig, die Bone Spear in eine Blutfertigkeit verwandeln und einen zusätzlichen Bone Spear von einer nahe gelegenen Leiche auslösen.

Bevor Sie gegen große Elitegruppen oder beeindruckende Bosse antreten, entfesseln Sie Soulrift, um seine Wirksamkeit durch Strategien zur Verkürzung der Abklingzeit zu maximieren.

Passive Fähigkeiten

Diablo 4: Totenbeschwörer, Skelett-Schergen, Buch der Toten
  • Abgehauenes Fleisch
  • Unvollkommen ausgewogen
  • Titanensturz (1/3)
  • Geschmolzenes Blut
  • Gezeiten des Blutes
  • Vitalität entziehen
  • Verfolgung des Reapers
  • Verzahnung
  • Zusammengesetzter Bruch
  • Auswurf
  • Endgültigkeit
  • Memento Mori
  • Stand Alone
  • Inspirierende Führungspersönlichkeit
  • Verknöcherte Essenz

Spieler sollten alle aufgeführten passiven Fähigkeiten maximieren, außer Titan’s Fall. Diese passive Fähigkeit wird oft als Grundausstattung des Totenbeschwörers in Diablo 4 angesehen, insbesondere beim Einsatz von Leichenfertigkeiten. Sie erhöht den Flächenschaden erheblich und sorgt dafür, dass Leichenranken bei Bosskämpfen konstant wirksam bleiben.

Alle genannten passiven Fähigkeiten tragen zu erhöhtem Schaden und Überlebenschancen bei. Obwohl es sich hier um ein Knochenspeer-Setup handelt, ist die Einbeziehung von drei passiven Blutfähigkeiten entscheidend für die Synergie mit Indiras Gedächtnis und dem Knochenstaubwedel-Aspekt, der Überwältigung garantiert, wenn der Knochenspeer Ziele im Knochenkäfig trifft.

Erwerben Sie die Blut-Passive erst, nachdem Sie Indiras Gedächtnis erhalten haben, da sie sonst wirkungslos werden und Knochenspeer ohne ihn nicht als Blut-Fertigkeit gilt.

Diablo 4, Staffel 7 – Hexereikräfte

Diablo 4-Spieler entdecken großen Fehler bei der einzigartigen Rüstung der 7. Staffel

In Saison 7 von Diablo 4 können Spieler aus 25 verschiedenen Hexereikräften wählen, die die Wirksamkeit ihrer Builds erheblich beeinflussen. Für den Knochenspeer-Nekromanten empfehlen wir die folgenden Kräfte:

Leistung Wirkung
Seelenernte Verbessert Ihre Kernstatistiken basierend auf der Anzahl der Feinde in der Nähe, wenn eine Abkühlungsphase verwendet wird.
Willenskraft Erhöht den Overpower-Schaden erheblich.
Aura der Klage Gewährt einen kontinuierlichen Fluss von Essenz, wenn ein Feind betroffen ist.
Aura der Entziehung Vergiftet alle Feinde in der Nähe und heilt sie, wenn sie Schaden erleiden.
Rachsüchtiger Geist In regelmäßigen Abständen erscheint ein Geist, um für Sie Schaden zu absorbieren.

Okkulte Edelsteine

Okkulte Edelsteine ​​bieten mächtige Boni basierend auf Ihren ausgerüsteten Hexereikräften und können von Gelena, der Hexe in der Nähe des Baums des Flüsterns, hergestellt werden.

  • Staubstein – Erhöht den Schaden, der Feinden zugefügt wird, basierend auf der Anzahl der auf sie einwirkenden Flüche und Auren.
  • Phantom String – Erhöht den Overpower-Schaden gegen verhexte Feinde.

Ausrüstung und Aspekte

Knochenmagier-Build des Totenbeschwörers für Diablo 4
Knochenspeer-Nekromantenausrüstung

Zahnradteil

Aspekt/Wirkung

Empfohlene Statistiken

Helm

Brust

  • Rüstung
  • Intelligenz
  • Maximale Lebensdauer
  • Leichenrankengröße
  • Seelenriss Dauer

Handschuhe

Aspekt des Knochenstaubers

  • Ränge des Knochenspeers
  • Intelligenz
  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Seelenriss Dauer

Hose

Indiras Erinnerung

Stiefel

  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Maximale Ausweichgebühren
  • Ränge der Leichenranken

Amulett

  • Kritischer Trefferschaden
  • Intelligenz
  • Ränge bis zur Evulsion
  • Essenzkostenreduzierung

Ring 1

  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximale Essenz
  • Maximale Lebensdauer

Ring 2

  • Kritische Trefferchance
  • Kritischer Trefferschaden
  • Maximale Essenz
  • Ressourcengenerierung

2H-Waffe

  • Kritischer Trefferschaden
  • Chance, dass der Knochenspeer zweimal gewirkt wird
  • Kritischer Trefferschaden mit Knochenfertigkeiten
  • Intelligenz

Für eine optimale Leistung wird die Verwendung des Runenworts Igni/Ohm dringend empfohlen, da dies Ihren Schaden erhöht, wenn Sie mit einem Knochenspeer die Kriegsgeschrei-Fähigkeit des Barbaren auslösen.

Die Kombination aus Serration und Grasping Veins sorgt dafür, dass dieser Build stabil und effektiv bleibt. Grasping Veins bietet eine erhebliche Chance auf kritische Treffer und erhöht gleichzeitig den Schaden kritischer Treffer. Darüber hinaus wirkt der Bonus auf kritische Treffer von Serration als deutlicher Multiplikator, was zu einer deutlichen Gesamterhöhung des Schadens führt.

Sobald die Kraft ausreichend ist, empfiehlt es sich, Indiras Gedächtnis zu verwenden, da es die Synergie zwischen Knochenspeer, passiven Blutfähigkeiten und dem Knochenstaubwedel-Aspekt fördert. Wenn Sie es noch nicht besitzen, genügt jede Hose mit einem Verteidigungsaspekt.

Es ist wichtig, so viele Kritische Treffer -Statistiken wie möglich auf Ihrer Ausrüstung zu stapeln.Zweihandschwerter sind in diesem Build aufgrund ihrer inhärenten Multiplikatoren für kritischen Trefferschaden vorzuziehen. Konzentrieren Sie sich anschließend darauf, Verwundbarkeitsschaden, Kernfertigkeitsschaden, Abklingzeitverkürzung und Essenzkostenverkürzung zu stapeln.

Paragon-Vorstand

Das Blutungsparagonbrett in Diablo 4
Paragon-Vorstand Glyphe Knoten

Anlasser

Opfer

Belastbarkeit, Wissen

Knochentransplantat

Körperlich

Knochentransplantat, Knochenformer, Splitter

Duft des Todes

Grabwächter

Geruch des Todes, Durchdrungene Widerstandskraft, Mit dem Todeszeichen versehen

Blutbad

Wesen

Blutbad, abgehärtet, Kraftpaket

Strategische Planung ist beim Erstellen Ihrer Paragon Boards in Diablo 4 unerlässlich. Das Bone Graft Board ist speziell für Knochenfertigkeiten konzipiert und verfügt über Knoten, die die Essenzerzeugung vereinfachen, und bietet einen Sockel für Intelligenzglyphen – ideal für den frühen Zugriff auf die Opferglyphe.

Der Geruch des Todes ist vielseitig und für fast jedes Nekromanten-Setup von Vorteil. Er bietet Verbesserungen basierend auf der Anzahl der Leichen, die den Spieler umgeben. Dieses Brett enthält außerdem einen Sockel, der ideal für Intelligenzglyphen ist, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Opferglyphe macht, die den Schaden des Nekromanten verstärkt, wenn keine aktiven Diener anwesend sind.

Wenn Sie Indiras Gedächtnis erhalten haben, sollten Sie das Brett „Geruch des Todes“ durch „Blutbad“ ersetzen, um die Blutfertigkeit und den Überwältigen-Schaden zu verstärken.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert