Ultimatives Drachendeck für Pokemon Pocket

Ultimatives Drachendeck für Pokemon Pocket

In Pokemon TCG Pocket sind Drachenkarten besonders selten, es sind nur vier davon im Spiel verfügbar. Interessanterweise gehören drei davon zur selben Evolutionslinie. Diese begrenzte Auswahl stellt eine Herausforderung dar, wenn man versucht, ein brauchbares Metadeck zu erstellen, das auf diesen Archetyp zugeschnitten ist, insbesondere wenn man bedenkt, dass fast alle dieser Pokémon Dualtypen sind.

Trotz dieser Einschränkungen gibt es jedoch ein herausragendes Deck, das vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, dieses Drachen-Setup effektiv aufzubauen und seine Stärken in PvP-Szenarien zu nutzen. Darüber hinaus werden wir uns mit den Gründen für die Schwierigkeiten von Drachendecks im aktuellen Meta befassen und kompensierende Strategien erkunden, um ihre Schwachstellen zu mildern.

Bestes Drachen-Deck

Das beste Drachendeck in Pokemon TCG Pocket.

Das Dragonite-Druddigon-Deck stellt das beständigste Drachen-Setup im Spiel dar. Um dieses Deck zu bauen, verwenden Sie die komplette Evolutionslinie für Dragonite (Dratini und Dragonair), ein Paar Druddigon-Karten und die folgenden Trainerkarten: Blatt, Sabrina, Trank, Pokéball, Forschung des Professors und X-Geschwindigkeit.

Deckstruktur

Karte

Menge

Dratini

2

Dragonair

2

Dragonit

2

Druddigon

2

Blatt

2

Sabrina

2

Forschung des Professors

2

Pokeball

2

Trank

2

X-Geschwindigkeit

2

Strategische Synergien für das Dragonite-Druddigon-Deck

  • Beginnen Sie den Kampf, indem Sie mit Druddigon Schaden absorbieren.
  • Verbessern Sie während dieser Phase Ihr Dragonite auf der Bank.
  • Sobald Dragonite bereit ist, ziehen Sie Druddigon mithilfe von Leaf zurück und starten Sie Ihre Angriffe.

Dank des Flächenangriffs von Dragonite können Sie möglicherweise mit nur wenigen Schlägen den Sieg sichern.

Leistung von Drachendecks im Meta

Druddigon-Karte in der Pokemon-Sammelkartenspiel-Tasche.

Bei einer Untersuchung von zehn aktuellen Turnieren in der Pokemon Pocket-Szene wurde nur ein einziger Spieler mit Drachen-Thema beobachtet. Beunruhigenderweise landete dieses einzelne Drachen-Deck auf Platz 127, was erhebliche Bedenken hinsichtlich der Lebensfähigkeit dieses Archetyps aufzeigt.

Dennoch gibt es einen Lichtblick: Druddigon ist immer wieder in leistungsstarken Decks zu finden. Im Gegensatz zu Dragonite, das schwerfällig sein kann, ist Druddigon als Tank definitiv nützlich, da Sie die Gesundheit Ihres Gegners ohne Energieaufwand verringern können.

Herausforderungen für Drachendecks

Dragonite-Karte.

Drachendecks leiden hauptsächlich unter zwei wesentlichen Einschränkungen: der allgemeinen Knappheit an brauchbaren Pokémon – nur vier Drachentypen zur Auswahl – und der Komplikation, die sich daraus ergibt, dass Schlüsselspieler wie Dragonite und Druddigon Pokémon mit zwei Typen sind. Diese Dualität stellt aufgrund der zufälligen Natur der Energiezuteilung einen Nachteil in Pokemon Pocket dar.

Effektive Strategien gegen Drachendecks

Keiner
Keiner

Die meisten Drachendecks verlassen sich auf eine ähnliche Taktik: Sie halten den Gegner auf, indem sie eine Verteidigungsmauer errichten, während sie ihre Bank aufbauen. Um dieser Strategie entgegenzuwirken, sollten Sie ein Bank-Angriffsdeck mit Karten wie Hitmonlee, Greninja oder Zebstrika verwenden. Diese Karten können die Verteidigung von Drachendecks durchbrechen, sodass Sie frühzeitig Schaden zufügen und kritische Evolutionen unterbrechen können.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Pokémon vom Typ Drache in Pokémon TCG Pocket keine inhärenten Schwächen gegenüber bestimmten Typen aufweisen. Ihre Strategie sollte sich daher auf den Einsatz von Fähigkeiten und Synergien konzentrieren, anstatt sich ausschließlich auf Typenvorteile zu verlassen. Der Einsatz von Scharfschützen, um die Bank anzuvisieren, ist eine effektive Möglichkeit, auf Verzögerung ausgerichtete Strategien zu zerschlagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert