
Einführung des Universal Media Servers: Eine umfassende DLNA-UPnP-Lösung
Universal Media Server (UMS) ist ein robuster, DLNA-kompatibler UPnP-Medienserver, der ursprünglich von SubJunk entwickelt wurde, einem renommierten Entwickler des beliebten PS3 Media Servers (PMS).Das Hauptziel dieser Software ist die Gewährleistung verbesserter Stabilität und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mediendateien. UMS zeichnet sich durch Streaming und Transkodierung zahlreicher Medienformate mit minimalem Konfigurationsaufwand aus und ist daher benutzerfreundlich.
UMS basiert auf einer beeindruckenden Kombination von Technologien, darunter MEncoder, FFmpeg, tsMuxeR, AviSynth und MediaInfo, und unterstützt eine breite Palette an Medienformaten. Die Java-basierte Architektur gewährleistet zudem die reibungslose Ausführung auf allen gängigen Betriebssystemen. Spezielle Versionen sind für Windows, Linux und macOS verfügbar.
Vergleich mit anderen Medienservern
Wenn Sie einen Vergleich gängiger Medienserver anstreben, klicken Sie hier, um zu erfahren, wie UMS im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet.
Was ist neu in Universal Media Server 15.0.0?
Die neueste Version, Universal Media Server Version 15.0.0, bietet zahlreiche Verbesserungen für ein noch besseres Benutzererlebnis. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Updates:
- Einführung eines Benutzerumschalters innerhalb der Weboberfläche.
- Mehrere Benutzeranmeldungen auf der Weboberfläche aktiviert.
- Zur einfacheren Navigation zwischen dem Player-Modus und dem Einstellungsmodus wurde ein Modusumschalter implementiert.
- Der Webplayer wurde aktualisiert, um dynamische Informationen zur TV-Saison anzuzeigen.
- Für zusätzliche Sicherheit ist die Option für PIN-Codes in der Weboberfläche enthalten.
- Verbesserte Anzeige von Medieninformationen im Webplayer mit Details wie Standort, Typen, Streams und Untertiteln.
- Verbessertes Linting zur Barrierefreiheit auf der Weboberfläche.
- Verwendete benutzerdefinierte Servernamen im Webplayer und in den Einstellungen.
- Das Einstellungsmenü wurde für eine bessere Benutzerfreundlichkeit neu gestaltet.
- Zur besseren Zugänglichkeit wurde der Benutzeravatar in die obere rechte Ecke verschoben.
- Ermöglicht die Anpassung der Größe des linken Menüs in der Weboberfläche.
- Optimierte Benutzeraktionen, wie z. B.Anmelde- und Abmeldevorgänge über das Avatar-Menü.
- Der Status von Standard- oder anonymen Benutzern wurde geklärt.
- Verbreiterte interne Bildlaufleisten für eine bessere Navigation.
- Die Seite „Gemeinsam genutzte Inhalte“ wurde für mehr Benutzerfreundlichkeit und Kompaktheit verbessert.
- Automatisierte Verwaltung der maximalen Speichernutzung.
- SSE wurde durch Websockets ersetzt, um eine effizientere Weboberfläche zu erhalten.
- Probleme mit der Anzeige und Sortierung der Bildlaufleiste in der Medienbibliothek behoben.
- Der Entwicklungsworkflow wurde verfeinert und die Erfolgsraten der API-Suche verbessert.
- Minimierte CPU-Auslastung im Zusammenhang mit der Protokollierung und reduzierter Netzwerk-Spam.
- Verschiedene Wiedergabeprobleme behoben, einschließlich YouTube-Unterstützung.
- Verstärkte Protokollierungsmechanismen im gesamten System.
Informationen zum Download
Sie können die neueste Version von Universal Media Server unten herunterladen:
- Universal Media Server 15.0.0 | 144, 0 MB (Open Source)
- Andere Betriebssysteme
- Besuchen Sie die Website des Universal Media Servers | Screenshot
Schreibe einen Kommentar