
Wir stellen vor: Flyoobe: Das leichte Installationsprogramm für Windows 11
Flyby11, jetzt umbenannt in Flyoobe, erweist sich als effizientes Patch-Dienstprogramm, das speziell für die Installation von Windows 11, insbesondere Version 24H2, entwickelt wurde. Dieses Tool umgeht geschickt die strengen Hardwarevoraussetzungen von Microsoft, wie TPM, Secure Boot, CPU-Generationsbeschränkungen und RAM-Spezifikationen, und ermöglicht so die Installation von Windows 11 auf Systemen, die normalerweise als inkompatibel gelten.
Mit seinem minimalistischen Design richtet sich Flyoobe an Technikbegeisterte, IT-Experten und Power-User, die Windows 11 nahtlos auf einer größeren Gerätevielfalt einsetzen möchten. Durch den Wegfall dieser Einschränkungen verbessert Flyoobe das Benutzererlebnis deutlich.
Verbesserungen der Out-of-Box-Erfahrung
Eine der herausragenden Funktionen von Flyoobe ist die Möglichkeit, die Windows Out-of-Box Experience (OOBE) zu verbessern. Das Dienstprogramm beseitigt häufige Hindernisse bei der Ersteinrichtung, wie zum Beispiel:
- Durch die Deaktivierung der obligatorischen Anmeldung bei einem Microsoft-Konto können lokale Benutzerkonten ohne umständliche Workarounds erstellt werden.
- Durch Umgehen von Regions- und Netzwerkprüfungen können Benutzer den Einrichtungsvorgang auch in Offline-Szenarien abschließen.
Hauptmerkmale von Flyoobe
Flyoobe bietet eine Vielzahl von Funktionen, die es zu einem unverzichtbaren Tool für Windows 11-Installationen machen:
- Umgeht die TPM-Anforderung
- Beseitigt Secure Boot-Einschränkungen
- Ermöglicht nicht unterstützte CPU-Installationen
- Vernachlässigt die Mindestanforderungen an RAM
- Entfernt zusätzliche Setup-Einschränkungen in Windows 11
- Kompatibel mit Windows 11 Version 24H2
- Leicht und tragbar, erfordert keine Installation
- Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Bedienung
Was ist neu in Flyoobe Version 1.5
Die neueste Version, Flyoobe 1.5, bietet erhebliche Verbesserungen, insbesondere im Bereich „Nur installieren“, wodurch Neuinstallationen und Reparaturprozesse vereinfacht werden. Dieses Update umfasst:
- Eine konsolidierte Schnittstelle, die die integrierten Tools von Windows (z. B.Zurücksetzen, direktes Upgrade) mit bekannten Anwendungen von Drittanbietern (wie Media Creation Tool und Rufus) integriert und so die Zugänglichkeit verbessert.
- CLI-Unterstützung zum Starten externer Tools hinzugefügt, was den Benutzern mehr Flexibilität bietet.
- Ein optimierter Prozess für die Installation und Wiederherstellung, bei dem Optionen zum Zurücksetzen, für Neuinstallationen oder zum Vorbereiten bootfähiger Medien mit einem einzigen Klick zugänglich sind, gepaart mit unkomplizierten Beschreibungen für jede Funktion.
- Die erste Phase der Zusammenführung der Projekte Flyby11 und Flyoobe, bei der die Codebasis unter der Marke Flyoobe rationalisiert wird.
Verfügbare Anbieter in Flyoobe
Flyoobe bietet eine Vielzahl integrierter Tools zur Erleichterung der Windows-Installation:
- Nativer Reset-Anbieter: Greift auf den integrierten Assistenten „Diesen PC zurücksetzen“ zu und ermöglicht Benutzern die Auswahl zwischen dem Behalten von Dateien oder dem Entfernen aller Dateien.
- Rufus Provider: Erstellt ein bootfähiges USB-Laufwerk unter Verwendung von Rufus, wobei CLI-Argumente unterstützt werden (z. B.ISO, Dateisystem).
- Media Creation Tool (MCT)-Anbieter: Initiiert das offizielle Media Creation Tool von Microsoft zum Erstellen von Windows-Installationsmedien direkt von Microsoft-Servern.
- Ventoy Provider: Installiert Ventoy auf einem USB-Laufwerk, sodass Benutzer ohne zusätzliche Formatierung von mehreren ISOs booten können.
- In-Place Repair Upgrade Provider: Führt Windows
setup.exe
im Reparaturmodus aus und behält vorhandene Anwendungen und Dateien bei. - Setup vom ISO-Anbieter ausführen: Startet den Windows-Setup-Assistenten von einem ISO für eine umfassende Neuinstallation.
- Mount ISO Provider: Verwendet PowerShell zum Mounten beliebiger Windows-ISOs, sodass Benutzer das Setup ausführen oder Dateien einfach extrahieren können.
- Neustart zum UEFI-Anbieter: Startet den Computer direkt in die Firmware-Einstellungen neu, ohne dass Hotkeys gedrückt werden müssen.
- Boot-Menü-Info-Provider: Zeigt allgemeine Hotkeys für das Boot-Menü zur schnellen Referenz an.
- Backup Drivers Provider: Exportiert alle aktuell installierten Treiber nach C:\DriversBackup, ein wichtiger Schritt vor jeder Neuinstallation.
- Die hinzugefügte Spot.exe (seit v1.4) ist jetzt für High-DPI-Displays optimiert.
- Der Bereich „Windows Update“ wurde zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit komplett neu gestaltet.
- Verschiedene Optimierungen und Verbesserungen der Bee-UI verbessern die allgemeine Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit.
- Für diejenigen, die die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen vor der offiziellen Veröffentlichung erkunden möchten, sind jetzt Nightly (Dev)-Builds verfügbar.
Laden Sie Flyoobe jetzt herunter
Um die Vorteile der Flyoobe-Installation für Windows 11 zu nutzen, laden Sie die neueste Version Flyoobe (Flyby11) 1.5.219 (324 KB – Open Source) herunter.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Flyoobe-Website | Screenshot.

Schreibe einen Kommentar