
Der Datei-Explorer ist ein unverzichtbares Tool, das täglich von unzähligen Menschen genutzt wird. Auf den ersten Blick wirkt er einfach: Sie können Ihren Download-Ordner per Mausklick, Drag & Drop bearbeiten und gelegentlich aufräumen. Der Datei-Explorer bietet jedoch zahlreiche Funktionen, die Ihre Effizienz deutlich steigern und die Dateiverwaltung vereinfachen können. Das Verständnis dieser Funktionen kann Ihre Erfahrung deutlich verbessern und die mühsame Dateiverwaltung vereinfachen.
Wenn ich an meine eigene Erfahrung zurückdenke, wünschte ich, ich hätte diese Funktionen früher entdeckt. Jetzt, wo ich sie entdeckt habe, kann ich mir nicht vorstellen, zu meinen alten Methoden zurückzukehren. Von erweiterten Suchfunktionen und effizienter Cloud-Integration bis hin zu cleveren Verknüpfungen und innovativen Add-ons – die richtigen Techniken können Ihre Nutzung des Datei-Explorers revolutionieren.
6.Suchfilter nutzen und Suchen speichern
Dateien mühelos finden

Wenn Sie schon einmal einen Dateinamen im Datei-Explorer eingegeben und eine überwältigende Anzahl von Ergebnissen erhalten haben, nutzen Sie die verfügbaren Suchfunktionen möglicherweise nicht optimal. Der Datei-Explorer bietet verschiedene Optionen, um Ihre Suche anhand von Kriterien wie Dateityp, Größe, Änderungsdatum oder sogar Dateiinhalt zu verfeinern. Mit dieser Funktion finden Sie schnell und einfach, wonach Sie suchen.
Wenn Sie häufig nach bestimmten Dokumenten suchen – beispielsweise nach Ihren Rechnungen aus dem Jahr 2024 oder den bearbeiteten Fotos des letzten Monats – können Sie Ihre Suchparameter speichern. Wenn Sie das nächste Mal nach diesen Dateien suchen, können Sie mit wenigen Klicks alles in Bewegung setzen, ohne Ihre Filter zurücksetzen zu müssen.
5 Maximieren Sie die Nutzung der Registerkarten „Zuletzt verwendet“ und „Favoriten“
Schneller Zugriff auf häufig verwendete Dateien
Anstatt endlose Ordner nach den benötigten Dateien zu durchsuchen, können Sie die Bereiche „Zuletzt verwendet“ und „Favoriten“ im Datei-Explorer nutzen. Das Anheften von Elementen an den Schnellzugriff oder das Überladen Ihres Desktops mit Verknüpfungen ist eine Möglichkeit, aber eine übersichtlichere Methode besteht darin, sich auf diese Registerkarten zu verlassen.
Die Registerkarte „Zuletzt verwendet“ im Bereich „ Startseite“ zeigt die 20 zuletzt aufgerufenen Dateien an. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie ein Dokument, ein Bild oder eine Tabelle erneut aufrufen müssen, sich aber nicht an den Speicherort erinnern können.
Wenn der Abschnitt „Zuletzt verwendet“ leer ist, überprüfen Sie unbedingt die Datei-Explorer-Optionen, um sicherzustellen, dass „Zuletzt verwendete Dateien anzeigen“ aktiviert ist.
Die Registerkarte „Favoriten“ ermöglicht eine umfassendere Anpassung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei auf Ihrem Computer und wählen Sie „ Zu Favoriten hinzufügen“, um sicherzustellen, dass Ihre wichtigen Dateien mit nur einem Klick leicht zugänglich sind. So entfällt die Notwendigkeit wiederholter Suchvorgänge.
4 Integrieren Sie den Datei-Explorer mit Cloud-Diensten
Müheloses Verwalten von Cloud- und lokalen Dateien

Die Funktionen des Datei-Explorers gehen über lokale Dateien hinaus. OneDrive ist nativ integriert, Sie können aber auch Google Drive oder Dropbox einbinden, indem Sie deren Anwendungen herunterladen und den Einrichtungsvorgang abschließen.
Diese Integration ist besonders für diejenigen von Vorteil, die Google-Dienste nutzen. Sie können Dateien per Drag & Drop verschieben, Ordner organisieren und direkt über den Datei-Explorer in Ihrem Cloud-Speicher suchen – und das alles, ohne einen Webbrowser öffnen zu müssen. Dadurch wird die Arbeit mit Cloud-Dateien so einfach wie die Verwaltung lokaler Dateien.
Standardmäßig streamt Google Drive Dateien im Datei-Explorer, um lokalen Speicherplatz zu sparen. Wenn Sie bestimmte Dateien oder Ordner offline zugänglich machen möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Element und wählen Sie „Offline-Zugriff > Offline verfügbar“. So können Sie auch ohne Internetverbindung arbeiten, und Änderungen werden automatisch synchronisiert, sobald Sie die Verbindung wiederherstellen.
3 Verbessern Sie die Funktion des Freigabemenüs
Optimieren Sie die Dateifreigabe ohne zusätzliche Schritte

Das Freigabemenü des Datei-Explorers wird oft unterschätzt, kann aber beim Übertragen von Dateien zwischen Anwendungen viel Zeit sparen. Anstatt zwischen verschiedenen Programmen zu wechseln, können Sie Dateiübertragungen direkt aus dem Datei-Explorer heraus durchführen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei und wählen Sie „ Teilen“. Daraufhin wird ein Menü mit Optionen wie „Telefonlink“, „E-Mail“, „WhatsApp“ und „Schnell teilen“ angezeigt. Mit dieser Funktion können Sie Ihre Datei direkt an den gewünschten Empfänger senden und so Dokumente schnell mit Kollegen oder Bilder mit Freunden teilen – und das alles bei gleichbleibendem Arbeitsablauf.
Diese Funktion spiegelt die Freigabemenüs wider, die Sie regelmäßig auf Smartphones verwenden. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, zwischen Anwendungen zu wechseln, und unnötige Unordnung durch Drag-and-Drop-Techniken wird vermieden.
2 Entdecken Sie Tastaturkürzel für eine schnelle Navigation
Müheloses Navigieren durch Dateien

Die Effizienz des Datei-Explorers steigt deutlich, wenn Sie einige wichtige Tastenkombinationen beherrschen. Die ausschließliche Navigation mit der Maus kann Ihre Arbeit verlangsamen, während die Integration von Tastenkombinationen eine schnelle Dateiverwaltung und Ordnernavigation ermöglicht.
Einige grundlegende Tastenkombinationen wie Strg + A zum Auswählen aller Elemente oder Entf zum Verschieben von Dateien in den Papierkorb kennen Sie vielleicht bereits. Das Entdecken einer breiteren Palette an Tastenkombinationen kann Ihren Arbeitsablauf jedoch erheblich verbessern. Einmal in Ihren Alltag integriert, werden diese Tastenkombinationen unverzichtbar.
Abkürzung | Aktion |
---|---|
Alt + Eingabetaste |
Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen |
Alt + Pfeil nach rechts |
Zum nächsten Ordner navigieren |
Alt + Pfeil nach oben |
In der Ordnerhierarchie eine Ebene nach oben wechseln |
Alt + Pfeil nach links / Rücktaste |
Zum vorherigen Ordner navigieren |
Alt + P |
Sichtbarkeit des Vorschaufensters umschalten |
Alt + Umschalt + P |
Sichtbarkeit des Detailbereichs umschalten |
Strg + Umschalt + N |
Erstellen Sie einen neuen Ordner |
Strg + T |
Öffnen Sie einen neuen Tab und wechseln Sie dorthin |
Strg + W |
Schließen Sie die aktuelle Registerkarte (oder das Fenster, wenn es das einzige geöffnete ist). |
Strg + Zahl (1–9) |
Wechseln Sie zur angegebenen Registerkarte |
Strg + Tab |
Zur nächsten Registerkarte wechseln |
Umschalt + Rechtsklick |
Greifen Sie auf das Kontextmenü „Weitere Optionen anzeigen“ für das ausgewählte Element zu |
1 Steigern Sie die Produktivität mit wertvollen Add-ons
Verwenden Sie Tools für eine optimierte Datei-Explorer-Funktionalität

Der Datei-Explorer ist bereits ein robustes Tool, dessen Potenzial durch die Erweiterung mit ausgewählten Add-Ons noch weiter ausgeschöpft werden kann. Diese leichtgewichtigen Dienstprogramme lassen sich nahtlos integrieren und können alltägliche Aufgaben erheblich beschleunigen.
Nehmen wir zum Beispiel Quick Look. Dieses kostenlose Dienstprogramm, das von einer Funktion in macOS inspiriert ist, ermöglicht es Benutzern, fast jede Datei durch einfaches Drücken der Leertaste in der Vorschau anzuzeigen und sie mit Esc zu schließen. Sie müssen vor dem Öffnen von Dateien keine Anwendungen wie Fotos, Adobe Acrobat oder Media Player starten.
Ein weiteres bemerkenswertes Tool ist DropIt, das die Dateiorganisation vereinfacht. Es kategorisiert Downloads automatisch, um zu verhindern, dass Ihr Download-Ordner unübersichtlich wird. Sie können ganz einfach Regeln festlegen, z. B.PDFs in Dokumente, Bilder in Bilder (nach Datum sortiert) umleiten und sogar Installationsdateien nach 30 Tagen automatisch löschen lassen. Sie legen die Richtlinien einmal fest, den Rest erledigt DropIt. Es gibt zahlreiche Add-ons wie diese, die den Datei-Explorer in eine Produktivitätszentrale verwandeln.
Der Datei-Explorer mag zunächst wie das gewohnte Tool erscheinen, doch wenn Sie seine verborgenen Funktionen entdecken, kann er Ihren Arbeitsablauf und Ihre Effizienz verbessern. Der Trick, um seine Möglichkeiten optimal zu nutzen, besteht darin, sich neue Gewohnheiten schrittweise anzueignen. Schon bald werden Sie mühelos durch Dateien und Ordner navigieren und die zeitsparenden Vorteile dieser Strategien zu schätzen wissen.
Schreibe einen Kommentar