Ubisoft gibt an, dass die Vorbestellungen von Assassin’s Creed Shadows eine solide Leistung zeigen, ähnlich wie bei Odyssey

Ubisoft gibt an, dass die Vorbestellungen von Assassin’s Creed Shadows eine solide Leistung zeigen, ähnlich wie bei Odyssey

Assassin’s Creed Shadows-Update: Ein Blick auf die Herausforderungen und vielversprechende Vorbestellungen

In einer bemerkenswerten Entwicklung für die Assassin’s Creed-Reihe entwickelt sich Assassin’s Creed Shadows zu einem der bislang anspruchsvollsten Titel von Ubisoft. Dieser bevorstehende Titel wurde mit beispiellosen Verzögerungen konfrontiert – zweimal, um genau zu sein – und musste sich außerdem mit den Komplexitäten der Doppelprotagonisten auseinandersetzen, eine Entscheidung, die unter den Fans einige Kontroversen ausgelöst hat.

Einblicke des CEO in die Vorbestellungsleistung

Während der jüngsten Telefonkonferenz zum dritten Quartal 2025 gab Ubisofts CEO Yves Guillemot ein ermutigendes Update zu den Vorbestellungszahlen für Shadows. Er betonte, dass die Vorbestellungen „solide verlaufen, im Einklang mit denen von Assassin’s Creed Odyssey, der zweiterfolgreichsten Veröffentlichung der Franchise“.Diese Leistung deutet auf eine große Vorfreude unter den Spielern hin.

Positive Resonanz bei den Previews

Das Spiel wurde kürzlich von einer Reihe von Vorschauen durch Inhaltsersteller profitiert, die zu positivem anfänglichen Feedback führten. Guillemot teilte mit, dass die frühe Rezeption die fesselnde Erzählung und das immersive Spielerlebnis des Spiels hervorgehoben habe.„Beide Charaktere spielen entscheidende Rollen in der Handlung“, bemerkte er und bezeichnete das dynamische Zusammenspiel zwischen den Protagonisten als einzigartiges Element, das die Spielqualität verbessert.

„Ich möchte das unglaubliche Talent und die Hingabe des gesamten Teams von Assassin’s Creed loben, das unermüdlich daran arbeitet, sicherzustellen, dass Shadows das Versprechen des bislang ehrgeizigsten Teils der Franchise einhält.“

Was Rainbow Six Siege erwartet

Über Shadows hinaus deutete Guillemot auch eine spannende Entwicklung während der bevorstehenden Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum von Rainbow Six Siege an. Es gibt Spekulationen, dass ein bedeutendes Engine-Upgrade vorgestellt werden könnte, das mit dem Live-Service-Modell übereinstimmt, das Ubisoft verbessert hat.

Zukünftige Richtungen für Ubisoft-Spiele

In einer anschließenden Frage-und-Antwort-Runde erläuterte Guillemot die zukünftige Strategie des Unternehmens und betonte, dass der Schwerpunkt auf Open-World-Action-Adventure-Spielen und Live-Service-Titeln liegen werde. Er unterstrich Ubisofts beträchtliche Investitionen in den Aufbau einer robusten Produktpalette, die darauf abzielt, den Spielern jährlich diese Erfahrungen zu bieten.

„Wir haben für die kommenden Jahre erheblich in eine große Produktpipeline entlang unserer beiden vertikalen Geschäftsbereiche investiert. Dabei handelt es sich um Open-World-Action-Adventures sowie native ‚Game as a Service‘-Erlebnisse, und genau das möchten wir Jahr für Jahr liefern.“

Release-Informationen

Die Vorfreude steigt weiter, denn Assassin’s Creed Shadows soll am 20. März erscheinen. Spieler können das Spiel auf mehreren Plattformen spielen, darunter PC (Steam, Ubisoft Connect, Epic Games Store), Xbox Series X|S, PlayStation 5, Apple Silicon Macs, und Amazon Luna. Interessierte finden die PC-Systemanforderungen auf der offiziellen Seite von Ubisoft.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert