
Ubisoft RedLynx kündigt umfassende Umstrukturierungen und Entlassungen an
Ubisoft RedLynx, das für seine Arbeit an Trials Rising bekannte finnische Studio, bereitet sich auf erhebliche personelle Veränderungen vor und entlässt Berichten zufolge 60 Entwickler in seinem Büro in Helsinki. Dieser Wandel erfolgt, da sich das Studio auf die Entwicklung von Spielen für „kleine Bildschirme“ spezialisiert, wozu voraussichtlich auch mobile Geräte und Plattformen wie die Nintendo Switch 2 gehören werden.
Offizielle Stellungnahme zur Umstrukturierung
In einer Erklärung auf der Ubisoft-Website erläuterte das Studio seine Vorgehensweise und bezeichnete die Entlassungen als „Umstrukturierungsvorschlag“.Der Fokus liege auf der „Vereinfachung der Abläufe, der Kostensenkung sowie der Verbesserung von Priorisierung und Effizienz“ im gesamten globalen Entwicklungsnetzwerk von Ubisoft. Diese Formulierung entspricht den Unternehmensstandards und berücksichtigt gleichzeitig die operativen Anpassungen.
Auswirkungen auf aktuelle Projekte und Teams
Die endgültige Entscheidung über die geplanten Entlassungen wird nach Gesprächen mit den direkt von den Änderungen betroffenen Produktions- und Verwaltungsteams getroffen. Insbesondere ist nicht damit zu rechnen, dass Entwickler, die an der Snowdrop Engine arbeiten, während dieser Übergangsphase ihren Arbeitsplatz verlieren.
Den Fokus von RedLynx neu definieren
Diese Umstrukturierungsmaßnahmen gehen über Kostensenkungsmaßnahmen hinaus. Sie bedeuten für RedLynx einen strategischen Wandel: Das Unternehmen verabschiedet sich von seinem traditionellen plattformübergreifenden Entwicklungsansatz und konzentriert sich nun gezielt auf Spiele für kleine Bildschirme. Die jüngste Arbeit des Studios an der Adaption von Star Wars: Outlaws für die Nintendo Switch 2 dürfte ein Vorläufer dieser neuen Ausrichtung sein. In der Erklärung wird betont, dass RedLynx sich mit diesen Veränderungen durch die Nutzung seiner einzigartigen Talente für nachhaltigen Erfolg positionieren wird, beginnend mit der Entwicklung zweier noch nicht bekannt gegebener mobiler Projekte.
Ein Erbe der Innovation
RedLynx wurde im Jahr 2000 gegründet und machte sich zunächst als unabhängiger Entwickler von Mobile- und Browserspielen einen Namen. Das Studio ist vor allem für seine Trials -Reihe bekannt, deren Erfolg schließlich 2011 zur Übernahme durch Ubisoft führte. Diese reiche Geschichte unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und das Potenzial des Studios für zukünftige Innovationen auf diesem neuen Weg.
Mit der Weiterentwicklung der Gaming-Landschaft spiegelt der Fokus auf mobile Plattformen und Handheld-Geräte einen breiteren Branchentrend wider. Der Wandel von RedLynx könnte eine vielversprechende Zukunft für Entwickler bedeuten, die bereit sind, sich der veränderten Dynamik der Spieleverbreitung und -nutzung anzupassen.
Schreibe einen Kommentar