
Ein Rückblick auf Ubisofts Rayman-Vermächtnis
In seinen Anfängen eroberte sich Ubisoft in der Gaming-Welt vor allem mit der skurrilen Figur Rayman eine Nische, weniger mit schlagkräftigen Titeln wie Assassin’s Creed, Far Cry oder Rainbow Six. Die skurrile Figur sorgte bei ihrem Debüt 1995 für Furore, erlangte schnell Kultstatus und brachte eine Reihe von Plattformspielen sowie diverse Spin-off-Serien hervor.
Rayman Legends: Ein Höhepunkt der Serie
Unter den vielen Titeln ist Rayman Legends aus dem Jahr 2013 nach wie vor ein Highlight und wurde von Kritikern für sein innovatives Gameplay und die beeindruckende Grafik gelobt. Seit dem Erscheinen des Spiels fragen sich die Fans jedoch, ob sie das beliebte Ubisoft-Maskottchen jemals wieder in der Gaming-Szene sehen werden.
Spannende Entwicklungen bei Ubisoft Mailand
Es scheint, als hätte das Warten bald ein Ende. Jüngste Untersuchungen von begeisterten Gamern und Branchenkennern haben ergeben, dass Ubisoft Milan aktiv für einen neuen Triple-A-Titel innerhalb der Rayman-Reihe rekrutiert. Dieses Comeback hat in der gesamten Gaming-Community für Begeisterung gesorgt.
Aktuelle Stellenangebote
Ubisoft Milan sucht einen Senior Game Designer für die Marke Rayman. Kandidaten sollten über fundierte Erfahrung im Game Design verfügen und wissen, wie man fesselnde Spielsysteme effektiv definiert, prototypisiert und implementiert und gleichzeitig das legendäre Spielgefühl bewahrt, das die Fans so schätzen.
Darüber hinaus suchen sie nach einem erfahrenen 3D-Gameplay-Animator. Der ausgewählte Animator wird eine entscheidende Rolle bei der Erstellung hochwertiger Gameplay-Animationen spielen, die mit der Vision des Spiels übereinstimmen und die kreative Ausrichtung dieses mit Spannung erwarteten Titels weiter unterstreichen.
Aktuelle Projekte von Ubisoft Milan
Ubisoft Mailand ist bekannt für seine Arbeit an Titeln wie Mario + Rabbids Kingdom Battle und Mario + Rabbids: Sparks of Hope, wobei letzteres Rayman als herunterladbare Inhalte (DLC) enthält. Diese Geschichte deutet auf eine starke Fähigkeit hin, beliebte Franchises zu verschmelzen, und lässt eine spannende Richtung für die Rückkehr von Rayman erwarten.
Gerüchte über ein Remake
Die Rekrutierungsbemühungen folgen auf Gerüchte von Insider Gaming, wonach Ubisoft Milan ein Remake eines der früheren Rayman-Spiele entwickeln könnte. Diese Spekulation lässt darauf schließen, dass Fans eher eine überarbeitete, auf moderne Spieleplattformen zugeschnittene Version als einen komplett neuen Teil erwarten könnten.
Während die Vorfreude auf diese mögliche Wiederbelebung steigt, sind sowohl langjährige Fans als auch neue Spieler gespannt, wie Ubisoft den klassischen Charme von Rayman auf moderne Konsolen bringen wird.
Schreibe einen Kommentar