
Ubisoft Leamington Spa schließt nach zwei Jahrzehnten seine Türen
Ubisoft Leamington Spa hat seinen Betrieb offiziell eingestellt und damit eine Ära beendet, die 2002 unter dem Namen FreeStyleGames begann. Die Schließung folgt auf die Bestätigung der Schließung des Studios durch Ubisoft im Januar.
Ein Erbe in der Spieleentwicklung
Das als FreeStyleGames gegründete Studio war ein wichtiger Akteur in der Gaming-Szene von Leamington Spa und eines der ältesten noch aktiven Studios der Region. Ursprünglich ein unabhängiger Entwickler, erlangte FreeStyleGames nach der Übernahme durch Activision im Jahr 2008 Bekanntheit. Während seiner Zeit bei Activision war das Team maßgeblich an der Entwicklung beliebter Titel wie DJ Hero, DJ Hero 2 und Guitar Hero Live beteiligt.
Der Übergang zu Ubisoft
Im Jahr 2017 wurde FreeStyleGames in Ubisoft integriert, wo es eine unterstützende Rolle für große Franchises übernahm und an Titeln wie Tom Clancy, Far Cry und dem neuesten Teil der Assassin’s Creed -Reihe, Shadows, mitwirkte.
Endgültige Ankündigung und Auswirkungen auf die Community
Wie GamesIndustry. Biz berichtete, teilte das Studio die Schließung in einem Beitrag auf seiner offiziellen LinkedIn-Seite mit. Die Ankündigung spiegelte das reiche Erbe an Kreativität und Kameradschaft wider, das das talentierte Team gepflegt hat. In ihrem Beitrag hieß es:
Nach vielen unglaublichen Jahren möchten wir bekannt geben, dass Ubisoft Leamington offiziell seine Pforten geschlossen hat. Wir sind unserem talentierten Team unendlich dankbar, dessen Kreativität, Leidenschaft und Hingabe die von uns entwickelten Spiele, die gemeinsamen Erinnerungen und die Community, die wir in Leamington aufgebaut haben, nachhaltig geprägt haben.
Eine kontinuierliche Präsenz in der Community
Der Beitrag erwähnte auch, dass einige Teammitglieder trotz der Schließung des Studios weiterhin in der lokalen Community aktiv sein und Branchenveranstaltungen besuchen werden. Das bedeutet, dass der Geist und die Beiträge des Ubisoft Leamington-Teams auch dann noch in der Region spürbar sein werden, wenn die Räumlichkeiten nicht mehr in Betrieb sind.
Auswirkungen auf Beschäftigung und zukünftige Projekte
Leider führte die Schließung zum Verlust von rund 100 Arbeitsplätzen. Berichten zufolge entwickelte das Studio vor der Schließung ein noch nicht angekündigtes geistiges Eigentum (IP).Wäre es veröffentlicht worden, hätte dies einen bedeutenden Meilenstein darstellen können, da es das erste große Projekt des Leamington-Teams seit seinem Wechsel in die Support-Rollen unter Ubisofts Dach gewesen wäre.
Weitere Informationen und Einblicke in diese Entwicklung finden Sie bei WCCFTech.
Schreibe einen Kommentar