
Ubisoft überspringt das jährliche Forward-Event für 2025
Dieses Jahr markiert für Ubisoft einen bedeutenden Abschied, da das Unternehmen bekannt gibt, dass es sein jährliches Ubisoft Forward -Event, ein Highlight im Gaming-Kalender seit seiner Einführung im Jahr 2020, nicht abhalten wird. Diese Entscheidung wirft Fragen über den Zustand des Unternehmens und seine Zukunftspläne auf.
Kommende Auftritte bei anderen Veranstaltungen
Während das Ubisoft Forward-Event nicht stattfinden wird, wird der Gaming-Gigant im Laufe des Sommers bei anderen großen Events auftreten, darunter auch bei der Gamescom 2025.
Ubisoft Forward, die fast jeden Juni eine digitale und persönliche Präsentation der Spiele des Unternehmens war, findet dieses Jahr nicht statt. Ein Unternehmensvertreter teilte mir mit, dass Ubisoft an der IGN Live (7.-8. Juni) und der PC Gaming Show (8. Juni) teilnehmen und auch auf der GamesCom vertreten sein wird.
— Stephen Totilo (@stephentotilo.bsky.social) 2025-06-03T23:03:50.202Z
Herausforderungen für Ubisoft
Trotz der bestätigten Auftritte kommt Ubisofts Entscheidung, das Forward-Event auszulassen, nicht unerwartet. Das Unternehmen befindet sich in einem tiefgreifenden internen Umbau, insbesondere im Hinblick auf den Deal mit Tencent. Diese Umstrukturierung hat zu Spekulationen über mögliche Entlassungen im Unternehmen geführt.
Viele der beliebten Ubisoft-Franchises stehen derzeit nicht im Rampenlicht und befinden sich in einer scheinbar langwierigen Entwicklungsphase. Erschwerend kommt hinzu, dass mehrere ehemalige Führungskräfte des Unternehmens mit schweren Vorwürfen konfrontiert sind, darunter ein Prozess wegen angeblicher sexueller Belästigung.
Der aktuelle Stand von Ubisoft
Obwohl Assassin’s Creed Shadows in letzter Zeit kommerziellen Erfolg hatte, ist es ein einziger Lichtblick in einem ansonsten schwierigen Jahr, in dem Ubisoft versucht, sich von erheblichen Verlusten im Jahr 2024 zu erholen. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen kürzlich die dauerhafte Einstellung seines Multiplayer-Shooters XDefiant an, was die wachsenden Bedenken hinsichtlich seines Portfolios noch verstärkt.
Während Ubisoft seine kommenden Events vorbereitet, wartet die Gaming-Community gespannt auf die Ankündigungen. Angesichts der turbulenten Umstände ist es verständlich, warum CEO Yves Guillemot dieses Jahr nicht auf die Bühne tritt, um über die unmittelbare und langfristige Zukunft des Unternehmens zu sprechen.
Schreibe einen Kommentar