
Microsoft erweitert Spielebibliothek auf PlayStation
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse erweitert Microsoft die Spielelandschaft auf PlayStation rasant. Nach der kürzlichen Enthüllung von Forza hat der Technologieriese angekündigt, dass bald zwei weitere Titel seiner renommierten Echtzeitstrategie-Franchises auf Sonys Plattform erscheinen werden.
Age of Mythology: Retold steht im Mittelpunkt
Der erste Titel, der veröffentlicht werden soll, ist Age of Mythology: Retold, eine überarbeitete Version des beliebten Fantasy-Strategiespiels. Diese aktualisierte Ausgabe, die am 4. März für PlayStation 5 erscheinen soll, verspricht Spielern volle Crossplay-Funktionen. Darüber hinaus wird sie dieselbe umfassende Controller-Unterstützung bieten, die Xbox Series X|S-Benutzer genießen.
Nehmen Sie plattformübergreifend am Kampf teil
„Das Spielen auf allen Plattformen verändert unser Franchise grundlegend und es geht darum, unsere Community zusammenzubringen“, sagt das Entwicklungsteam.„Es geht nicht nur um Bequemlichkeit – es geht darum, die Age-Community zu vergrößern und zu stärken. Mit Cross-Play erschaffen wir ein globales Schlachtfeld, auf dem jede Strategie, jedes Imperium und jeder Spieler zählt.“

Age of Empires II: Definitive Edition erscheint bald
Eine weitere spannende Entwicklung ist, dass Age of Empires II: Definitive Edition auch auf dem Weg zur PlayStation 5 ist. Ein konkretes Veröffentlichungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben, aber Fans können mit der Veröffentlichung dieses äußerst beliebten Titels im Frühjahr rechnen.
Neue Erweiterungen in Sicht
Begleitend zu dieser Veröffentlichung erscheint ein neues Erweiterungspaket für Age of Empires II: Definitive Edition, das neue Zivilisationen und zusätzliche Spielelemente auf allen Plattformen einführt. Darüber hinaus können sich die Spieler auf die Erweiterung Immortal Pillars für Age of Mythology: Retold freuen, die ebenfalls im März erscheinen soll.
Aktuelle Trends bei Xbox-Game-Ports
Die Ankündigungen zu Age of Mythology und Age of Empires kommen kurz nachdem Microsoft bekannt gegeben hat, dass Forza Horizon 5 in diesem Frühjahr ebenfalls auf der PlayStation 5 erscheinen wird. Diese Flut an Ports könnte ein Zeichen für eine umfassendere Strategie von Microsoft sein, seine Reichweite im Gaming-Bereich zu erweitern, und deutet möglicherweise darauf hin, dass im Jahr 2025 und darüber hinaus noch mehr Titel erwartet werden.
Schreibe einen Kommentar