
Überblick
- „The Gorge“ ist ein actiongeladener Science-Fiction-Film mit Horrorelementen.
- Regie bei dem Projekt führte Scott Derrickson, der sich von bestimmten Horror-Videospielen inspirieren ließ.
- Derrickson verfügt über umfangreiche Erfahrung im Horrorfilmbereich und hatte bereits zuvor versucht, das Videospiel Deus Ex zu verfilmen.
Anya Taylor-Joy und Miles Teller spielen die Hauptrollen in The Gorge, einem innovativen Action-Science-Fiction-Film. Regisseur Scott Derrickson hat angedeutet, dass er sich bei seiner Arbeit an diesem Film von einigen berühmten Videospielen inspirieren ließ. Diese einzigartige Mischung schafft die Voraussetzungen für ein fesselndes Seherlebnis.
In The Gorge spielen Taylor-Joy und Teller Scharfschützen, die die gegenüberliegenden Enden einer tiefen Schlucht bewachen müssen, unter deren Oberfläche sich verstörende Geheimnisse verbergen. Obwohl der Apple TV+-Film gemischte Kritiken erhielt, erreichte er auf Rotten Tomatoes eine Punktzahl von 60 % und behauptete damit seine Position in der Kategorie „Fresh“.Derrickson, der für seine Regie bei Marvels Doctor Strange und dem Horrorfilm The Black Phone aus dem Jahr 2021 bekannt ist, verleiht dieser Erzählung Spannung und Intrigen.
Einflussreiche Horror-Videospiele hinter „The Gorge“
The Gorge vermischt kunstvoll Genres wie Science-Fiction, Mystery, Action und Liebesgeschichte, integriert aber auch Horrorelemente. Dass Derrickson sich von Videospielen inspirieren ließ, dürfte den Reiz des Films für Fans des Genres noch erhöhen. In einem Gespräch mit GamesRadar räumte er ein, dass der Film Ähnlichkeiten sowohl mit Until Dawn als auch mit Silent Hill aufweist.„Ich liebe diese Spiele und ich glaube, dass Gaming die Messlatte für Schießerei-Action so hoch gelegt hat, vor allem, wenn man sich auf eine einzelne Figur oder ein Figurenpaar konzentriert“, bemerkte er und betonte, wie schwierig es sei, inmitten dieses spannenden Chaos erzählerische Tiefe zu bewahren.
Derricksons Erfahrung im Horrorgenre ist bemerkenswert; er hat Filme wie „The Black Phone“, „Deliver Us From Evil“ und den gefeierten „Sinister“ gedreht – ein Titel, der als einer der gruseligsten Filme der Geschichte gilt. Seine Vertrautheit mit Horrorklassikern wie „Until Dawn“ und „Silent Hill“ verleiht seiner kreativen Vision Tiefe. Zuvor war er an einer geplanten Adaption des dystopischen Cyberpunk-Videospiels „Deus Ex“ beteiligt, zog sich jedoch aufgrund seines Engagements für „Doctor Strange“ zurück. Obwohl er seitdem keine weitere Spieleadaption mehr übernommen hat, könnte die derzeitige Dynamik der Videospielverfilmungen zukünftige Möglichkeiten bieten.




Pläne für Adaptionen von Derricksons beiden Inspirationen sind bereits in Arbeit. Until Dawn wird zu einem Zeitschleifen-Horrorfilm weiterentwickelt, der im April in die Kinos kommen soll, während Silent Hill bereits mehrere Adaptionen erlebt hat, darunter der Originalfilm von 2006 und seine Fortsetzungen. Ein neuer Teil mit dem Titel Return to Silent Hill wird derzeit gedreht, hat aber noch keine Premiere.
Verpassen Sie nicht, „The Gorge“ zu erleben, jetzt auf Apple TV+ verfügbar.
Schreibe einen Kommentar