
Übersicht über die Ascendancy-Klassen in Path of Exile 2
- Path of Exile 2 bietet mit seinen Ascendancy-Klassen unzählige Möglichkeiten zur Charakteranpassung.
- Die Titan- und Hexenjäger-Klassen weisen derzeit eine unterdurchschnittliche Leistung auf und könnten von Verbesserungen profitieren.
- Bestimmte Knoten in Titan und Witchhunter tragen möglicherweise nicht wesentlich zum normalen Spielerlebnis bei.
Eines der bestimmenden Merkmale von Path of Exile 2 und seinem Vorgänger ist das umfangreiche Charaktererstellungssystem. Spieler können eine breite Palette einzigartiger Builds erstellen, sodass selbst zwei Spieler, die denselben passiven Baum verwenden, sich wahrscheinlich erheblich unterscheiden werden, insbesondere angesichts der Zufälligkeit bei den Item-Rolls. Um eine echte Ausrüstungsduplizierung, ähnlich einem „identischen“ Build, zu erreichen, ist normalerweise der schwer zu findende Spiegel von Kalandra erforderlich, der vorhandene Gegenstände replizieren kann. Ein entscheidendes Element der Charakterentwicklung im Spiel ist die Auswahl einer Aufstiegsklasse. Derzeit haben zwei Klassen – Titan und Hexenjäger – Schwierigkeiten, Fuß zu fassen, und könnten einige Anpassungen wirklich gebrauchen.
Im bestehenden Rahmen von Path of Exile 2 gibt es sechs Basisklassen, die jeweils über zwei Aufstiegsoptionen verfügen. Es gibt Pläne, diese mit sechs zusätzlichen Basisklassen und den entsprechenden Aufstiegsoptionen zu verdoppeln. Obwohl große Erweiterungen in Sicht sind, ist es wahrscheinlich, dass das Spiel zunächst mehrere Patches und Balanceänderungen durchlaufen wird. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich auf die Verbesserung der Popularität und Effektivität der wenig genutzten Aufstiegsklassen Titan und Witchhunter zu konzentrieren.
Gründe für die Unterauslastung der Hexenjäger- und Titanen-Aufstiegsklassen


In der Welt von Path of Exile 2 sind nicht alle Ascendancy-Klassen gleich attraktiv. Bestimmte Klassen werden aufgrund ihrer starken Knoten und ausgefeilten Spielmechaniken bevorzugt. Obwohl jede Klasse ihre Stärken hat, erfreut sich beispielsweise die Stormweaver Ascendancy der Zauberin im Vergleich zum Chronomancer deutlich größerer Beliebtheit. Ebenso wird der Gemling Legionnaire in der Söldnerklasse oft dem Witchhunter vorgezogen, und der Warbringer übertrifft den Titan in der Kriegerklasse. Diese Ungleichheit bedeutet nicht, dass der Witchhunter und der Titan von Natur aus fehlerhaft sind, aber es gibt bestimmte Faktoren, die zu ihrer geringeren Attraktivität beitragen können, was die Argumente für mögliche Verbesserungen verstärkt.
Analyse der Herausforderungen des Hexenjägers im Vergleich zum Gemling-Legionär

Die merkliche mangelnde Beliebtheit des Witchhunter im Vergleich zum Gemling Legionnaire kann größtenteils auf einen überlegenen Stat-Stacking-Build zurückgeführt werden, den letzterer bevorzugt. Der Witchhunter bietet jedoch einige bemerkenswerte Knoten wie Judge, Jury und Executioner, die Zugriff auf Decimating Strikes bieten – eine Fähigkeit, die 5 % bis 30 % der Gesundheit eines Gegners eliminieren kann, bevor der Schaden des ersten Schlags des Spielers berechnet wird. Allerdings besitzt er auch Knoten wie Weapon Master und Zealous Inquisition. Weapon Master, bei dem es um den Waffenwechsel geht, und Zealous Inquisition, bei dem eine geringe Chance besteht, dass Gegner beim Tod explodieren, sind deutlich weniger attraktiv.
In Path of Exile 1 erlangte Gladiator Ascendancy dank Mechaniken, die bei der Tötung von Gegnern explosive Ergebnisse auslösten, eine beträchtliche Anhängerschaft. Leider sind ähnliche Auslöser in Path of Exile 2 nicht so zuverlässig. Während Knoten wie Witchbane und No Mercy vom Witchhunter einige Vorteile gegen herausfordernde Bosse bieten, neigen sie dazu, in Standard-Gameplay-Szenarien unterdurchschnittlich zu sein. Diese Einschränkung erfordert eine häufige Neuspezifizierung zur Anpassung an verschiedene Inhalte, eine mühsame Aufgabe für die Spieler. Obwohl Fähigkeiten wie Sorcery Ward von Obsessive Rituals von Vorteil sind, haben sie den Nachteil, dass sie sowohl die Rüstung als auch die Ausweichwertung halbieren, was sie zu einer weniger attraktiven Option im Vergleich zu anderen Fähigkeiten wie Acrobatics macht, die eine Chance bieten, Treffern auszuweichen und dabei ein gewisses Maß an Rüstung beizubehalten.
Mögliche Verbesserungen für die Titan Ascendancy
Ebenso wird die Titan Ascendancy oft als reine Tank-Nahkampfklasse wahrgenommen. Diese Klasse konzentriert sich darauf, Nahkampfschaden durch Betäubungen zu verursachen, was gut zu ihrer Identität passt. Dieser Spielstil fühlt sich jedoch langsamer und weniger lohnend an als andere Ascendancies. Der Stone Skin-Knoten leidet auch unter Einschränkungen aufgrund des aktuellen Zustands der Rüstungsmechanik in Path of Exile 2, die für ihre Wirksamkeit etwas Feinabstimmung erfordert. Darüber hinaus könnte die Integration von Funktionen, die es Fertigkeiten ermöglichen, Ahnen-verstärkte Effekte zu erzielen oder Slam-Fertigkeiten Nachbeben zu verleihen, durch die Implementierung von Support Gems angegangen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Hexenjäger- als auch die Titanen-Ascendancy-Klasse zu den weniger beliebten Optionen in Path of Exile 2 gehören, was auf einen möglichen Verbesserungsbedarf hindeutet. Die Herausforderung besteht jedoch darin, ihre Kernidentitäten weiterzuentwickeln, um ihre Attraktivität zu erhöhen. Ob sich Grinding Gear Games (GGG) für diese Änderungen entscheidet, bleibt ungewiss, aber im Moment finden viele Spieler alternative Klassen möglicherweise förderlicher, um ihre gewünschten Builds zu erreichen.
Schreibe einen Kommentar