
Überblick
- Elliot Page wirkt aktiv an der Entwicklung einer Fernsehadaption von Beyond: Two Souls mit.
- Die kommende Serie soll der Essenz des Originalspiels treu bleiben und sich gleichzeitig mit Überlebensthemen und der Bedeutung sekundenschneller Entscheidungen befassen.
- Diese Adaption von Beyond: Two Souls ist Teil eines wachsenden Trends in Hollywood, der sich auf die Umsetzung von Videospielen in Fernsehserien konzentriert.
Die Flut an Videospieladaptionen ist zu einem bemerkenswerten Trend in der Unterhaltungsindustrie geworden, und der gefeierte Science-Fiction-Titel Beyond: Two Souls steht kurz davor, diesen Sprung ins Fernsehen zu wagen. Dieses Kultspiel kam ursprünglich 2013 auf den Markt und erfährt mehr als ein Jahrzehnt später, als es in ein neues Medium übergeht, erneute Aufmerksamkeit.
In Beyond: Two Souls treten die Spieler mit zwei Hauptfiguren in Kontakt: Jodie Holmes (Stimme: Elliot Page), eine junge Frau mit telepathischen Kräften, und Aiden, ein mysteriöser Geist, der psychisch mit Jodie verbunden ist. Willem Dafoe spielt auch eine wichtige Rolle als Nathan Dawkins, ein Forscher und Jodies Vaterfigur, der ihr hilft, ihre übernatürlichen Fähigkeiten zu meistern. Bei seiner Veröffentlichung erntete das Spiel viel Lob für seine fesselnden Darbietungen und hochmodernen Charakteranimationen, die durch Motion-Capture-Technologie verbessert wurden. Das Spiel hat eine respektable Punktzahl von 71 bei OpenCritic und gehört zu den meistverkauften Titeln auf der PS3, obwohl es seit seinem Debüt keine Fortsetzung gab.
Entwicklung der TV-Serie „Beyond: Two Souls“


Die Saga von Beyond: Two Souls ist noch lange nicht vorbei, denn eine Fernsehadaption wurde offiziell angekündigt. Laut Deadline ist Elliot Page eng in dieses Projekt eingebunden und arbeitet mit seiner Firma Pageboy Productions zusammen, um sich die Rechte von Quantic Dream zu sichern. Obwohl sich die Serie noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, sind noch keine Details zu Besetzung und Kreativteam bekannt geworden. Page äußerte den Wunsch, eine unverwechselbare Interpretation der Charaktere und ihrer Reisen zu schaffen, die sowohl bei treuen Fans als auch bei neuen Zuschauern Anklang findet.
Matt Jordan Smith, Entwicklungsleiter bei Pageboy Productions, betonte, dass die Adaption darauf abziele, „das Erbe des Spiels zu ehren und gleichzeitig neue Perspektiven einzuladen“, wobei er insbesondere die Erforschung von Überlebensthemen und die Konsequenzen spontaner Entscheidungen hervorhebt.
Über seine Erfahrungen mit dem Spiel nachdenkend bemerkte Page: „Das Spiel zu drehen war eine der anspruchsvollsten und erfüllendsten Schauspielererfahrungen meiner Karriere. Die reiche Erzählweise und emotionale Tiefe der Geschichte bilden eine ausgezeichnete Grundlage für die Adaption.“ Seine Rückkehr zur Zusammenarbeit mit Quantic Dream erfolgt ein Jahrzehnt nach der Veröffentlichung des Originalspiels, eine Wiedervereinigung, die von einer gemeinsamen Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen geprägt ist. David Cage, der Autor und Regisseur von Beyond: Two Souls, lobte Pages Mitwirkung und erklärte: „Ich war überwältigt von [Elliots] schauspielerischer Leistung in dem Spiel und konnte mir niemand anderen vorstellen, der diese Geschichte mit der gleichen Leidenschaft in einem anderen Medium erzählen könnte.“
Pageboy Productions verfügt über eine spannende Liste kommender Projekte, darunter Backspot und Close to You, sowie mehrere andere innovative Werke, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, wie The Darkness Outside Us und Len & Cub. Quantic Dream hat sein Erbe mit Titeln wie Detroit: Become Human im Jahr 2018 fortgesetzt und arbeitet derzeit an Star Wars Eclipse.
Beyond: Two Souls reiht sich in eine Flut von Videospieladaptionen ein
Die Adaption von Beyond: Two Souls stellt eine einzigartige Herausforderung dar, insbesondere aufgrund seines innovativen nichtlinearen Erzählansatzes. Dieser Erzählstil erinnert an andere Adaptionen wie The Last of Us Part 2 und Until Dawn, die ebenfalls unkonventionelle Handlungsstränge aufweisen. Es wird faszinierend sein zu beobachten, wie das Kreativteam diese Erzähltechniken im Fernsehformat handhabt.
Die Ankündigung dieser Adaption erfolgt inmitten einer Welle ähnlicher Projekte, darunter Nachrichten über einen neuen Resident Evil -Film sowie Adaptionen für Helldivers 2 und Horizon Zero Dawn. Dieser Trend signalisiert einen wachsenden Markt für Filme und Serien, die auf Videospielen basieren, und verspricht eine aufregende Zukunft für Spieler und Zuschauer gleichermaßen.
Schreibe einen Kommentar