TSMC prognostiziert Sieg im „NVIDIA vs. ASIC-Krieg“ und zieht als dominierender Chiphersteller Aufträge von beiden Seiten an

TSMC prognostiziert Sieg im „NVIDIA vs. ASIC-Krieg“ und zieht als dominierender Chiphersteller Aufträge von beiden Seiten an

TSMC, ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie, ist sich des zunehmenden Wettbewerbs zwischen Kunden von Grafikprozessoren (GPUs) und Entwicklern anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreise (ASICs) durchaus bewusst. Das Unternehmen zeigt sich jedoch unbeeindruckt, da es Chip-Bestellungen aus beiden Sektoren direkt erhält, was seine entscheidende Rolle in der Halbleiter-Lieferkette unterstreicht.

TSMCs ausgewogener Ansatz im NVIDIA-vs.-ASIC-Umfeld

Da die Nachfrage nach Rechenleistung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) weiter steigt, kämpfen große Player wie NVIDIA und AMD damit, die Anforderungen von Tech-Giganten wie Amazon, Google und OpenAI zu erfüllen. Diese Unternehmen setzen zunehmend auf kundenspezifische KI-Prozessoren, um ihre Abhängigkeit von traditionellen GPU-Herstellern zu verringern und ihre Rechenleistung zu verbessern. Während einige Analysten behaupten, dass ASICs NVIDIAs Marktdominanz in Frage stellen könnten, sieht TSMC diese Entwicklung eher als Chance denn als Bedrohung und bedient damit beide Seiten.

In einer kürzlichen Diskussion sprach TSMC-CEO CC Wei über die Bedeutung der vielfältigen Chipnachfrage von ASIC- und GPU-Herstellern und betonte, dass beide Sektoren die Spitzentechnologien von TSMC nutzen. Er betonte das Engagement des Unternehmens, alle Arten von Kunden zu unterstützen:

Nun, Krish, ob GPU oder ASIC, alles nutzt unsere Spitzentechnologien. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen und wissen, dass sie in den nächsten Jahren stark wachsen werden. Daher gibt es keine Differenzierung gegenüber TSMC. Wir unterstützen alle Arten von Geräten.– TSMCs Q3-Ergebnisse

Weis Perspektive wird durch die laufende Zusammenarbeit von TSMC mit verschiedenen ASIC-Entwicklern bestätigt. Ein bemerkenswertes Beispiel sind Googles Tensor Processing Units (TPUs) wie Ironwood und Trillium, die gemeinsam mit Broadcom entwickelt werden, das sich bei der Fertigung auf TSMC verlässt. Auch Amazons Trainium und Microsofts Maia-KI-Chips profitieren von der Expertise von TSMC und nutzen fortschrittliche Knoten wie N5 (5 nm) und sogar kleinere Technologien über mehrere Generationen hinweg.

Bildnachweis: TSMC

Da Hyperscaler-ASIC-Produkte stark auf die Foundry- und Packaging-Angebote von TSMC angewiesen sind, ist der Halbleiterriese nicht allzu besorgt über die Wettbewerbsdynamik zwischen NVIDIA, AMD und ASIC-Herstellern. Für TSMC stellt jeder Kunde eine Wachstumschance dar, was seine strategische Positionierung innerhalb der Halbleiter-Lieferkette wichtiger denn je macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert