TSMC plant schnelle Expansion des US-Geschäfts mit modernen 2-nm-Chip-Fertigungsanlagen in Arizona

TSMC plant schnelle Expansion des US-Geschäfts mit modernen 2-nm-Chip-Fertigungsanlagen in Arizona

TSMC steht nach Ankündigungen im Rahmen der jüngsten Telefonkonferenz vor einer deutlichen Ausweitung seiner Aktivitäten in den USA. Ein wichtiger Teil dieser Strategie ist der Erwerb eines zusätzlichen Grundstücks, um die Kapazitäten seiner Produktionsanlagen in Arizona zu erweitern.

Strategischer Schachzug von TSMC: Ausbau der Fabriken in Arizona zur Förderung der fortschrittlichen Chipproduktion in den USA

Der Anstieg der Nachfrage nach Halbleitern in den USA, insbesondere getrieben durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, hat einen dringenden Bedarf an den Dienstleistungen von TSMC geschaffen. Giganten wie NVIDIA, AMD und Apple investieren zunehmend in die heimische Fertigung, wobei TSMC ein führender Anbieter hochmoderner Halbleiter ist. Die Fabriken in Arizona produzieren derzeit im 4-nm-Verfahren.

In diesem Zusammenhang betonte der CEO von TSMC während der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals die Vision, in den USA auf N2 und anspruchsvollere Technologien umzusteigen. Die Ankündigung, ein zweites Grundstück zu sichern, signalisiert das Engagement, den Betrieb effektiv zu skalieren, um der starken, mehrjährigen Nachfrage nach KI-Anwendungen gerecht zu werden.

Wir machen spürbare Fortschritte und setzen unseren Plan gut um. Darüber hinaus bereiten wir uns darauf vor, unsere Technologien in Arizona schneller auf N2 und fortschrittlichere Prozesstechnologien umzustellen, da die Nachfrage unserer Kunden nach KI stark ist.

Darüber hinaus stehen wir kurz davor, uns ein zweites großes Grundstück in der Nähe zu sichern, um unsere aktuellen Expansionspläne zu unterstützen und mehr Flexibilität als Reaktion auf die sehr starke, mehrjährige Nachfrage nach KI zu bieten.

Die Strategie von TSMC spiegelt das starke Engagement wider, die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleitern auf dem US-Markt zu decken. CC Wei, CEO von TSMC, hat seine klare Absicht bekundet, die N2-Technologie in Arizona einzuführen und damit das Engagement des Unternehmens zu bekräftigen, die Produktion von Hightech-Chips in die USA zu verlagern. Dieser Zeitplan legt nahe, dass Taiwan derzeit in der Technologieproduktion führend ist, TSMC jedoch mit der Einführung von N2 in Arizona in den nächsten Jahren diesen Abstand deutlich verringern will.

Baustelle mit Industriegebäuden und Solarmodulen unter klarem blauen Himmel, umgeben von Wüstenlandschaft.
Bildnachweis: TSMC

Die geplanten Erweiterungen des TSMC-Werks in Arizona, das derzeit über sechs Fabriken verfügt, verdeutlichen die starke Leistungsfähigkeit der US-amerikanischen High-End-Halbleiterproduktion. TSMC plant, nach Intel das zweite Unternehmen zu werden, das in den USA mit der Produktion von 2-nm-Knotengrößen beginnt, möglicherweise bereits in der zweiten Jahreshälfte 2026. Darüber hinaus besteht das Ziel, die Produktion auf A16 (1, 6 nm) zu steigern, motiviert durch die erheblichen Umsatzbeiträge US-amerikanischer Kunden. Diese Umstellung stellt einen entscheidenden Wandel in der Produktionsstrategie von TSMC dar.

Während TSMC seine Aktivitäten in den USA ausweitet, wird die Technologiebranche gespannt beobachten, ob das Unternehmen die Erwartungen seiner amerikanischen Partner erfüllen wird. Die bisherigen Anzeichen deuten jedoch auf ein starkes Bekenntnis des taiwanesischen Halbleiterkonzerns zum „Made in USA“-Konzept hin.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert