
Bei TSMC kam es kürzlich zu einem schwerwiegenden Verstoß gegen vertrauliche Informationen zu seinen innovativen Chiptechnologien. Dieser Vorfall weckte Bedenken hinsichtlich einer möglichen Beteiligung japanischer Halbleiterunternehmen.
Alarmierender Verstoß gegen TSMCs 2-nm-Technologie: Japanische Firmen verwickelt; Neun Ingenieure festgenommen
TSMC, Taiwans führender Halbleiterhersteller, steht derzeit vor einer schwierigen Situation. Berichten zufolge haben interne Mitarbeiter kritische Geschäftsgeheimnisse weitergegeben und damit die Exklusivität des fortschrittlichen 2-nm-Prozesses des Unternehmens gefährdet. Einem Bericht der Taiwan Economic Daily zufolge wurden die an dem Datenleck beteiligten TSMC-Ingenieure in einem Café festgenommen, was eine unerwartete Diebstahlsmethode offenbarte.
Augenzeugenberichten zufolge arbeiteten die betroffenen Mitarbeiter von zu Hause aus mit Firmenlaptops. Sie griffen von zu Hause aus auf die Firmendatenbank zu und erfassten sensible Daten über ihre Smartphones. Berichten zufolge sind über 400 Bilder im Zusammenhang mit TSMCs fortschrittlicher 2-nm-Technologie durchgesickert, die Details der Testproduktion und technische Spezifikationen zeigen. Einer Quelle zufolge benötigten die Mitarbeiter lediglich drei Minuten, um sich in das Firmensystem einzuloggen und Informationen abzurufen, wobei sie sich ausschließlich auf die 2-nm-Datenbank konzentrierten.

Zunächst deuteten Spekulationen um den Datendiebstahl auf eine mögliche Beteiligung Chinas oder Russlands hin. Neuere Erkenntnisse aus taiwanesischen Quellen legen jedoch nahe, dass die kompromittierten Informationen an japanische Halbleiterunternehmen, insbesondere Rapidus, weitergeleitet worden sein könnten. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass einer der festgenommenen Ingenieure zuvor für Tokyo Electron gearbeitet hat. Obwohl ein eindeutiger Zusammenhang zwischen dem Datendiebstahl und etwaigen Vorteilen für Japan noch nicht bestätigt ist, ist es wichtig zu erwähnen, dass Rapidus bei der Entwicklung von 2-nm-Technologien schnelle Fortschritte gemacht hat, was auf einen möglichen Zusammenhang hindeutet.
Das Auftreten dieses Verstoßes unterstreicht die zentrale Rolle von TSMC in der geopolitischen Landschaft und erfordert eine Neubewertung und Verbesserung seiner Sicherheitsprotokolle, um kritische technologische Fortschritte zu schützen.
Schreibe einen Kommentar