
Die Lage für die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) in China wird zunehmend prekärer. Nach den Beschränkungen für südkoreanische Firmen steht TSMC nun auch vor erheblichen Herausforderungen, da US-Behörden die Ausnahmegenehmigung widerrufen haben, was die Geschäftstätigkeit des Unternehmens in der Region erschwert.
TSMCs Produktionskapazitäten in China: Möglicher Rückgang aufgrund regulatorischer Änderungen in den USA
Die derzeitige US-Regierung scheint ihren Griff um ausländische Produktionsstätten in China zu verstärken, um alle potenziellen Vorteile zu beseitigen, die Chinas Halbleiterambitionen unterstützen könnten. Einem Bericht von Bloomberg zufolge wurde TSMC geraten, seine Produktionsaktivitäten in den USA aufgrund des Entzugs der gültigen Exportlizenz (VEU) für das Werk in Nanjing zurückzufahren. Diese Maßnahme stellt ein erhebliches Risiko für die Produktionskapazitäten von TSMC in China dar. Das Unternehmen befindet sich derzeit in Gesprächen mit US-Behörden, um diese komplexe Situation zu meistern.
TSMC hat von der US-Regierung die Mitteilung erhalten, dass unsere VEU-Autorisierung für TSMC Nanjing mit Wirkung zum 31. Dezember 2025 widerrufen wird. Während wir die Situation bewerten und entsprechende Maßnahmen ergreifen, einschließlich der Kommunikation mit der US-Regierung, setzen wir uns weiterhin voll und ganz dafür ein, den unterbrechungsfreien Betrieb von TSMC Nanjing sicherzustellen.
Dieser Politikwechsel der US-Regierung ist bemerkenswert, da er auf eine strengere Lizenzierung für in China tätige Unternehmen hindeutet. TSMC scheint mit diesen Herausforderungen nicht allein zu sein. Vielmehr zeichnet sich ein breiterer Trend zu strengeren Vorschriften ab, der sich gegen alle produzierenden Unternehmen in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld richtet.

Darüber hinaus hat sich TSMC als wichtiger Akteur in der US-Halbleiterindustrie positioniert und während der Trump-Regierung Investitionen in Höhe von 300 Milliarden US-Dollar zugesagt. Dieses umfangreiche Engagement unterstreicht die Belastung, die diese regulatorischen Maßnahmen für TSMCs Beziehungen zu den US-Behörden bedeuten könnten. Angesichts der sich entwickelnden Situation arbeitet TSMC proaktiv mit US-Behörden zusammen und bekräftigt sein Engagement, trotz dieser Rückschläge den Betrieb in China aufrechtzuerhalten.
Schreibe einen Kommentar