Laut Bericht kann TSMC im Jahr 2024 von der Erholung im Chipsektor profitieren

Laut Bericht kann TSMC im Jahr 2024 von der Erholung im Chipsektor profitieren

Dies ist keine Anlageberatung. Der Autor hält keine Position in einer der genannten Aktien.

Da das neue Jahr endlich da ist, veröffentlicht die Investmentbank Morgan Stanley laut einem Bericht der taiwanesischen Publikation United Daily News (UDN) eine neue Note für die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (NYSE:TSM). TSMC ist der weltweit größte Auftragschiphersteller und konkurriert direkt mit Intel und Samsung um die Herstellung von Chips mit den neuesten Technologien. Das unablässige Bestreben der Industrie, die Größe der Halbleiterelemente so weit wie technologisch machbar zu reduzieren, hat die Herstellungsmöglichkeiten auf teure, knappe High-End-Maschinen beschränkt.

Diese als EUV-Geräte bezeichneten Maschinen werden sich nach Ansicht der Investmentbank als Schlüssel für die Erschließung weiterer Marktanteile von TSMC in der Zukunft erweisen. Das Basis- und das Best-Case-Szenario von Morgan Stanley setzen Aktienkursziele von 680 NT$ und 880 NT$ für die Aktien des weltweit wertvollsten Vertragschipherstellers UDN.

Entwicklungen im EUV sind für TSMC von entscheidender Bedeutung, um die Migration von Fertigungsknoten zu ermöglichen, glaubt Morgan Stanley

Hinter seinen Bullen- und Basisszenarien für den TSMC-Aktienkurs vertritt Morgan Stanley die gleichen Gründe, die das Unternehmen in seiner Berichterstattung vor einem Jahr im Rahmen seiner Aktienauswahl „Global Best Business Models V4“ angeführt hat. Damals war das Kurszielbild für den taiwanesischen Chiphersteller etwas rosiger, wobei Basis- und Bull-Case-Szenarien zu Kurszielen von 700 NT$ bzw. 800 NT$ führten.

Nun schwanken diese, da das Basisszenario um 2,6 % gesunken ist, während das Bullenszenario um satte 10 % gestiegen ist. In seinem am Ende der dritten Januarwoche veröffentlichten Bericht für 2023 teilte Morgan Stanley mit, dass TSMC von mehreren Rückenwinden profitieren müsste, damit TSMC sein Aktienkursziel von 800 NT$ erreichen könne. Dazu gehören eine beschleunigte Kundenmigration auf 3-Nanometer durch Entwicklungen in der extrem ultravioletten (EUV) Chip-Technologie, Aufträge von Intel zur Herstellung von CPUs, der Ausstieg von Intel oder Samsung aus der Herstellung von Spitzenchips und Wachstumstrends wie künstliche Intelligenz.

Die fortschrittliche Technologie-Roadmap von TSMC zeigt den Fortschritt seiner Halbleiterfertigungsknoten.
Bild: TSMC

Die von der UDN heute genannten Gründe für das aktualisierte Kursziel stimmen mit denen von Morgan Stanley in seiner Berichterstattung für 2023 überein. Allerdings fügt die UDN unter Berufung auf Morgan Stanley hinzu, dass TSMC in diesem Jahr möglicherweise nicht in der Lage sein könnte, eine Bruttomarge von 53 % aufrechtzuerhalten. Die Bruttomarge eines Unternehmens ist das Geld, das ihm zur Verwaltung seiner Ausgaben übrig bleibt, nachdem die direkten Herstellungskosten vom Umsatz abgezogen wurden.

Zu den Faktoren im heutigen Bericht, die zu einer Margenverfehlung führen könnten, zählen unter anderem die Aufwertung des taiwanesischen Dollars und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Ausrüstung. Während er im Jahr 2022 auf fast jahrzehntelange Tiefststände abstürzte, hat der taiwanesische Dollar gegenüber dem US-Dollar deutlich aufgewertet. Für TSMC bedeutet dies, dass es weniger Einnahmen in Taiwan-Dollar erzielt und bei Zahlungen in Fremdwährung Geld sparen kann.

Morgan Stanley hatte das Aktienkursziel von TSMC zuletzt auf 688 NT$ gesenkt und dieses Ziel sowie die Einstufung „Übergewichtung“ im Dezember 2023 bekräftigt. Die Reduzierung des Aktienkurses ging mit einer Prognose einer Bruttomarge von 49,5 % einher, und die Gewichtung von TSMC an der taiwanesischen Börse hatte dazu geführt, dass der Taiex nachgab die Nachwirkungen des Berichts. Die Investmentbank spekulierte, dass niedrigere Bruttomargen den Aktienkurs von TSMC in diesem Jahr unter Druck setzen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert