
Abnehmen ist für viele von uns ein Ziel, Diäten haben jedoch viele Nebenwirkungen.
Es ist kein Geheimnis, dass Ernährung und Schlaf für unsere Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind, doch die komplexen und wichtigen Wechselwirkungen zwischen ihnen werden im Allgemeinen außer Acht gelassen.
Die richtige Ernährung hat Einfluss darauf, wie gut Sie schlafen. Bestimmte Nahrungsmittel und Getränke können Ihr Schlafverhalten verändern. Wir alle wissen, dass Übergewicht nicht gut für uns ist. Programme für ein gesundes Leben legen Wert darauf, unser Gewicht unter Kontrolle zu halten, und das aus gutem Grund.
Allerdings ist Gewichtsverlust keine Ein-Geschmacks-Mahlzeit; Es gibt zahlreiche Strategien, um dieses Ziel zu erreichen.
Daher ist mehr nie immer besser. Wenn es ums Abnehmen geht, kann zu schnelles Vorgehen ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen.
In diesem Artikel besprechen wir die Nebenwirkungen von Diäten zur Gewichtsreduktion.
8 gefährliche Nebenwirkungen von Diäten
1) Du fühlst dich entspannter
In einer Studie hatten Teilnehmer, die ihre Kalorien um 25 % reduzierten (360 Kalorien bei einer täglichen Ernährung mit 1200 Kalorien), eine deutlich niedrigere Körpertemperatur. Ständig kalte Hände und Füße weisen darauf hin, dass Ihr Körper Kalorien speichert, anstatt sie zu verbrennen.
Da Ihr Körper Energie aufwenden muss, um Sie warm zu halten, wird er umso mehr versuchen, die Energie, die Sie besitzen, zu schonen, je weniger Kalorien Sie „in den Kessel speisen“, wodurch es Ihnen kälter wird.

2) Mangel an Nährstoffen
Langfristige FAD-Diäten weisen einen Mikronährstoffmangel auf. Bei einer ballaststoffreichen und kohlenhydratarmen Ernährung wird auf bestimmte Nährstoffe und Lebensmittel verzichtet.
Die langfristige Einhaltung einer kalorienreduzierten Diät kann das Risiko eines kognitiven Verfalls, einer Makuladegeneration beider Augen und bestimmter Krebsarten erhöhen.

3) Muskelverlust
Wenn Sie abnehmen, verlieren Sie nicht nur Fett, sondern auch Muskeln. Eine Abnahme der Muskelmasse geht häufig mit einer Abnahme der Stoffwechselrate einher, wodurch das Fett-zu-Muskel-Verhältnis weiter destabilisiert wird.
Eine schwächere Muskulatur erschwert alltägliche Aufgaben wie das Heben schwerer Lebensmittel oder das Treppensteigen. Selbst wenn der Wert auf der Skala besser aussieht, ist die Lebensqualität möglicherweise nicht so gut.

4) Lose Haut
Schlaffe, schlaffe Haut sowie Dehnungsstreifen sind die Folge einer schnellen Gewichtsabnahme. Wenn die Gewichtsabnahme schnell erfolgt und viel lose, schlaffe Haut vorhanden ist, entscheiden sich manche Menschen für eine chirurgische Entfernung. Es ist wichtig zu beachten, dass der Eingriff auffällige Narben hinterlässt und die Heilung einige Wochen dauert.

5) Stoffwechselveränderungen
Ihre Stoffwechselaktivität ist entscheidend für die Gewichtsabnahme. Die Anzahl der Kalorien, die Sie täglich verbrennen, wird durch Ihren Stoffwechsel bestimmt. Darüber hinaus hilft der Stoffwechsel bei der Umwandlung von Nahrung in Energie. Infolgedessen trägt ein hoher Stoffwechsel dazu bei, mehr Energie zu verbrennen, was zu einem schnellen Gewichtsverlust führt.
Laut einer Studie kann eine Gewichtsabnahme durch den Verzehr von weniger Kalorien dazu führen, dass 23 % weniger Kalorien pro Tag verbrannt werden. Dies ist auf einen Rückgang der Stoffwechselrate in Ihrem Körper zurückzuführen. Die Ursache könnte eine Verschiebung des Hormonhaushalts sein. Darüber hinaus führt eine niedrigere Stoffwechselrate zu einer Gewichtszunahme.

6) Dehydrierung
Der scheinbare „Erfolg“ einer Crash-Diät ist nur eine Illusion, da verlorene Pfunde höchstwahrscheinlich eher auf Wasserverlust als auf Fettabbau zurückzuführen sind.
Bei einer kalorien- oder kohlenhydratarmen Diät ist die erste Energiequelle des Körpers – weit vor Fett – Glykogen, eine Art Kohlenhydrat, das in den Muskeln und in der Leber gespeichert wird und mit jedem Gramm Wasser verbunden ist. Zu den Dehydrationssymptomen zählen Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindel.

7) Schwaches Immunsystem
Sie riskieren eine Schwächung des Immunsystems, wenn Sie sich wichtige Mineralien und Vitamine verweigern. Und jeder weiß, dass ein geschwächtes Immunsystem die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, deutlich erhöht – was man im Urlaub nicht möchte.
Wenn Sie alle gesättigten Fette aus Ihrer Ernährung streichen, kann die Aufnahme fettlöslicher Vitamine wie A, D, E und K schwierig werden. Diese Vitamine sind für die Unterstützung des Immunsystems unerlässlich, daher kann ein Mangel an ihnen in der Zukunft zu Problemen führen.

8) Niedrige Energie
Eine Mahlzeit auszulassen bedeutet nicht nur weniger Energie für das Gehirn, sondern auch weniger Kalorien für den Körper, was Sie erschöpft macht. Und Sie sollten nicht versuchen, durch Aktivität Kalorien zu verlieren, wenn Sie eine Mahlzeit ausgelassen haben, da Ihr Gehirn dadurch noch weniger Kalorien zur Verfügung hat, mit denen es arbeiten kann.
Ein weiterer Grund, die sogenannte Keto-Diät zu meiden, ist, dass sie dem Körper und dem Gehirn nur sehr wenig Energie liefert, die sie verbrauchen können.< /span>

Unter einer Diät versteht man die kontrollierte und überwachte Aufnahme von Nahrungsmitteln mit dem Ziel, Gewicht zu verlieren, zu halten oder zuzunehmen. Es handelt sich um eine gezielte Diätkontrolle oder -einschränkung. Übergewichtige oder fettleibige Menschen ernähren sich häufig eingeschränkt.
Gesund abnehmen ist immer von Vorteil, doch viele Menschen greifen auf Modediäten zurück, die mit schnellen Heilmitteln werben und sich gesundheitsschädlich auswirken.
Schreibe einen Kommentar