
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine der genannten Aktien.
Überblick über die bevorstehende Jahreshauptversammlung der Trump Media and Technology Group
Die Trump Media and Technology Group (NASDAQ: DJT), die Muttergesellschaft hinter der Plattform Truth Social und dem neuen Content-Streaming-Dienst Truth Plus, bereitet sich auf ihre Jahreshauptversammlung am 30. April 2025 vor. Im Rahmen dieser bedeutenden Veranstaltung werden den Aktionären mehrere wichtige Vorschläge präsentiert.
Wichtige Vorschläge auf der Tagesordnung
Zu den sechs zur Prüfung anstehenden Vorschlägen gehört insbesondere der Plan, Trump Media in Florida statt in Delaware neu zu gründen. Darüber hinaus beantragt das Unternehmen die Genehmigung, seinen verfügbaren Aktienpool durch eine jährliche automatische Aufstockung um 5 % der jeweils ausstehenden Stammaktien zu erhöhen. Dieser Vorschlag könnte den Aktienpool in den nächsten zehn Jahren um rund 11 Millionen Aktien erhöhen, abhängig von der Anzahl der am Ende jedes Geschäftsjahres verbleibenden Aktien.
Am 11. März hatte die Trump Media and Technology Group rund 220.412.316 Stammaktien im Umlauf, was das Ausmaß der geplanten Erhöhung unterstreicht.
$DJT | TRUMP MEDIA & TECHNOLOGY: CEO DEVIN NUNES 2024 GESAMTVERGÜTUNG 46, 9 MILLIONEN US-DOLLAR
— Wall St Engine (@wallstengine) 18. März 2025
CEO-Vergütung angesichts finanzieller Herausforderungen
Devin Nunes, CEO der Trump Media and Technology Group, erhielt im Jahr 2024 eine beachtliche Gesamtvergütung von 46, 9 Millionen US-Dollar. Trotz dieser hohen Vergütung bleibt die finanzielle Entwicklung des Unternehmens besorgniserregend. Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr betrug der ausgewiesene Umsatz lediglich 3, 6 Millionen US-Dollar. Nach Berücksichtigung der Abschreibung auf abgegrenzte Einnahmen beliefen sich die tatsächlichen Einnahmen jedoch auf knapp 200.000 US-Dollar.
Diversifizierungsbemühungen inmitten der Stagnation
Da das Kerngeschäft der Marke Truth Social stagniert, verfolgt Trump Media aktiv Diversifizierungsstrategien zur Stärkung seiner Einnahmequellen. Jüngsten Berichten zufolge hat der Vorstand einen Plan genehmigt, bis zu 250 Millionen US-Dollar aus der bestehenden Reserve von rund 700 Millionen US-Dollar in bar für die Einführung maßgeschneiderter Separately Managed Accounts (SMAs) und Exchange Traded Funds (ETFs) bereitzustellen. Dabei ist insbesondere ein Bitcoin-fokussiertes Angebot geplant. Diese Initiative wird in Zusammenarbeit mit Charles Schwab und Yorkville Advisors unter der Marke Truth. Fi entwickelt.
Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Artikel hier.
Schreibe einen Kommentar