
Dieser Inhalt stellt keine Anlageberatung dar. Der Autor hat kein finanzielles Interesse an den besprochenen Aktien.
Strategischer Wandel der Trump Media and Technology Group
Die Trump Media and Technology Group (TMTG), bekannt für ihr vielfältiges Angebot, darunter die Truth Social-App und die kommenden Separately Managed Accounts (SMAs) und ETFs unter dem Label Truth. Fi, hat grünes Licht für den Übergang in eine für ihre Geschäftstätigkeit günstigere Gerichtsbarkeit erhalten.
Genehmigung zur Wiedereingliederung eingeholt
Bereits im März berichteten wir, dass TMTG einen Antrag auf eine Neugründung zur Prüfung auf der Jahreshauptversammlung eingereicht hatte. Dieser Antrag wurde erfolgreich angenommen und erhielt 136 Millionen Ja-Stimmen gegenüber rund 270.000 Nein-Stimmen. Folglich wird TMTG nun seinen Sitz offiziell von Delaware nach Florida verlegen.
Aktionärsbeschlüsse und neue Initiativen
Zusätzlich zur Neugründung stimmten die Aktionäre einem Plan zur Erweiterung des Aktienpools zu. Diese Initiative sieht vor, dass von 2026 bis 2034 jährlich fünf Prozent der ausstehenden Stammaktien automatisch dem Aktienbeteiligungsplan zugewiesen werden. Dies könnte dazu führen, dass im Jahr 2026, abhängig von der Anzahl der ausstehenden Aktien, rund elf Millionen neue Aktien hinzukommen.
Darüber hinaus wurde die Ernennung von Semple, Marchal & Cooper, LLP zum offiziellen Wirtschaftsprüfer von TMTG von den Aktionären bestätigt, was einen weiteren Schritt bei der Festlegung des Governance-Rahmens des Unternehmens darstellt.
Zukünftige Produkte und Dienstleistungen am Horizont
Devin Nunes, CEO von TMTG, hat kürzlich spannende neue Angebote angekündigt, darunter ein mit einem roten Häkchen versehenes Verifizierungsabzeichen für Abonnenten des Streaming-Dienstes Truth Plus. Außerdem wird ein Utility-Token erwähnt, der in die digitale Geldbörse von Truth integriert ist, sowie eine Reihe neuer SMAs und ETFs, die alle den „America-First“-Gedanken widerspiegeln.
Finanzielle Leistung auf dem Prüfstand
Es ist wichtig zu beachten, dass TMTG bisher keine nennenswerten Gewinne gemeldet hat. Für das am 31. Dezember endende Geschäftsjahr wies das Unternehmen lediglich einen Umsatz von 3, 6 Millionen US-Dollar aus. Bereinigt um die Amortisierung der Umsatzabgrenzung beliefen sich die tatsächlichen Rechnungen jedoch auf lediglich rund 200.000 US-Dollar.
Im weiteren Verlauf der Entwicklungen wird es für Stakeholder und potenzielle Investoren von entscheidender Bedeutung sein, die finanzielle Gesundheit von TMTG und die Auswirkungen dieser strategischen Änderungen genau zu beobachten.
Schreibe einen Kommentar