Trump Media and Technology Group (DJT) beantragt Truth Social Crypto Blue Chip ETF nach der Einführung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs

Trump Media and Technology Group (DJT) beantragt Truth Social Crypto Blue Chip ETF nach der Einführung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs

Die folgenden Ausführungen stellen keine Anlageberatung dar. Der Autor hält keine Anteile an den genannten Wertpapieren.

Trump Media wagt sich in Kryptowährungs-ETFs

Die Trump Media and Technology Group (NASDAQ: DJT) konzentriert sich strategisch auf kryptowährungsbezogene Exchange-Traded Funds (ETFs), um ihre Einnahmequellen erheblich zu diversifizieren.

Neue ETF-Registrierung bei der SEC

Laut einer aktuellen Pressemitteilung des Unternehmens hat Trump Media bei der SEC einen Antrag für seinen Truth Social Crypto Blue Chip ETF eingereicht. Dieser innovative Fonds soll eine Mischung aus fünf Kryptowährungen umfassen:

  • Bitcoin: 70 %
  • Ether: 15 %
  • Solana: 8 %
  • Cronos: 5 %
  • Welligkeit: 2 %

Kontinuierliches Engagement für Krypto-Partnerschaften

Wie bei seinen früheren ETF-Anträgen hat Trump Media Crypto.com erneut zum Depotverwalter, primären Ausführungsagenten und Schlüsselpartner für Staking- und Liquiditätsdienste für diesen neuen ETF ernannt.

Frühere ETF-Initiativen

Insbesondere hat das Unternehmen bereits die Registrierung mehrerer ETFs vorgeschlagen, darunter den Truth Social Bitcoin ETF und den Truth Social Bitcoin and Ethereum ETF, die Vermögenswerte in einem Verhältnis von 75 % Bitcoin zu 25 % Ethereum aufteilen werden.

Finanzierungsinitiativen für Wachstum

Im Januar 2025 traf der Vorstand des Unternehmens eine wegweisende Entscheidung: Er genehmigte ein Budget von 250 Millionen US-Dollar für die Entwicklung maßgeschneiderter Separately Managed Accounts (SMAs) und ETFs unter der neu gegründeten Marke Truth. Fi.

Finanzielle Leistungskennzahlen

Obwohl Trump Media weithin als Dachorganisation der Plattform Truth Social gilt, hat sein derzeitiges Kerngeschäft bislang keine nennenswerten finanziellen Erträge abgeworfen. So betrug der gemeldete Umsatz des Unternehmens für das erste Quartal 2025 lediglich 821.000 US-Dollar, während im gleichen Zeitraum ein Verlust von 30 Millionen US-Dollar gemeldet wurde.

Wachsendes Benutzerengagement

Trotz dieser Herausforderungen scheint die Plattform einen starken organischen Wachstumsschub zu verzeichnen, der wahrscheinlich durch Präsident Trumps aktives Engagement auf Truth Social begünstigt wurde. Laut Daten von Similarweb stieg die Zahl der täglich aktiven Nutzer der Plattform im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 106 % und erreichte im Mai 359.000.

Jüngste Finanzmanöver

Darüber hinaus hat Trump Media kürzlich eine Aktienrückkaufinitiative im Wert von 400 Millionen US-Dollar gestartet. Das Unternehmen konnte durch eine Kombination aus 29 Millionen Wandelanleihen und 56 Millionen Stammaktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung 2, 3 Milliarden US-Dollar einwerben, um eine eigene Bitcoin-Finanzanlage aufzubauen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert